Goldman Sachs Aktie

Goldman Sachs für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 920332 / ISIN: US38141G1040

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>

Nachrichten zu Goldman Sachs

03.10.23
Goldman Sachs empfiehlt Aktien mit starker Dividendenpolitik: Diese zwei Titel sind jetzt interessant (finanzen.at)

Anlegern, die angesichts der schwierigen Aussichten ein Aktienengagement nicht so recht wagen wollen, legen Goldman Sachs-Analysten zwei US-Aktien ans Herz. Der Grund: Die hohen Cash-Reserven wappnen die beiden Unternehmen vor jeglichen Börseneinbrüchen und garantieren hohe Dividendenzahlungen.» mehr

03.10.23
Schwacher Handel in New York: Dow Jones gibt zum Handelsende nach (finanzen.at)

Der Dow Jones zeigte sich am Abend in Rot.» mehr

03.10.23
Börse New York in Rot: Dow Jones fällt am Dienstagnachmittag (finanzen.at)

Der Dow Jones zeigt sich am Nachmittag mit negativem Vorzeichen.» mehr

03.10.23
Zurückhaltung in New York: Dow Jones am Mittag in der Verlustzone (finanzen.at)

Mit dem Dow Jones geht es am Mittag abwärts.» mehr

03.10.23
Anleger in New York halten sich zurück: Dow Jones startet im Minus (finanzen.at)

Das macht das Börsenbarometer in New York am Morgen.» mehr

02.10.23
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones verbucht letztendlich Abschläge (finanzen.at)

Der Dow Jones zeigte sich letztendlich mit negativen Notierungen.» mehr

02.10.23
Zurückhaltung in New York: Dow Jones verliert am Nachmittag (finanzen.at)

Am Nachmittag ziehen sich die Anleger in New York zurück.» mehr

02.10.23
Erste Schätzungen: Goldman Sachs gewährt Anlegern Blick in die Bücher (finanzen.net)

Goldman Sachs öffnet die Bücher – was Experten erwarten.» mehr

28.09.23
Dow Jones 30 Industrial-Titel Goldman Sachs-Aktie: So viel Gewinn hätte ein frühes Investment in Goldman Sachs eingebracht (finanzen.at)

Vor Jahren Goldman Sachs-Aktien gekauft: So viel hätten Investoren verdient.» mehr

27.09.23
Handel in New York: Dow Jones zum Start des Mittwochshandels mit Gewinnen (finanzen.at)

Der Dow Jones setzt seinen Aufwärtstrend auch am Mittwochmorgen fort und verbucht erneut Gewinne.» mehr

26.09.23
Dow Jones aktuell: Dow Jones liegt am Dienstagnachmittag im Minus (finanzen.at)

Der Dow Jones verzeichnet am Dienstag Verluste.» mehr

26.09.23
26.09.23
21.09.23
Dow Jones 30 Industrial-Titel Goldman Sachs-Aktie: So viel hätten Anleger an einem frühen Goldman Sachs-Investment verdient (finanzen.at)

Vor Jahren Goldman Sachs-Aktien gekauft: So viel hätten Investoren verdient.» mehr

18.09.23
Gefahr noch nicht vom Tisch: Bespoke-Analysten warnen weiter vor US-Rezession (finanzen.at)

Die Angst vor einer Rezession in den USA schien in den vergangenen Wochen immer mehr zu schrumpfen, nachdem einige Wirtschaftsdaten besser ausgefallen waren als erwartet. Die Hoffnung, dass die US-Wirtschaft an einer Rezession vorbeischrammen wird, dürfte jedoch trügerisch sein, warnen Experten der Bespoke Investment Group.» mehr

18.09.23
Goldman Sachs zuversichtlich: Bewertung von KI-Aktien "hoch, aber nicht übertrieben" (finanzen.at)

Während einige Investmentbanken davon ausgehen, dass die durch den KI-Trend ausgelöste Hausse bald vorbei sein könnte, bleiben die Experten der US-Großbank Goldman Sachs für KI-Aktien weiter optimistisch.» mehr

14.09.23
Dow Jones 30 Industrial-Titel Goldman Sachs-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Goldman Sachs verdient (finanzen.at)

Vor Jahren in Goldman Sachs eingestiegen: So viel hätten Anleger verdient.» mehr

13.09.23
Geringere Wahrscheinlichkeit: Goldman Sachs hat Prognose für kurzfristige Rezession in den USA erneut gesenkt (finanzen.at)

Die US-Großbank Goldman Sachs hat kürzlich erneut ihre Prognose für eine kurzfristige Rezession in den USA gesenkt. Die Experten verwiesen auf ein deutlich besseres Inflationsumfeld und einen angespannten Arbeitsmarkt.» mehr

07.09.23
Enabler, Hyperscaler und Empowered User: Hier sieht Goldman Sachs langfristiges Kurspotenzial durch KI (finanzen.at)

Die US-Bank Goldman Sachs erklärte kürzlich, wie sich die künstliche Intelligenz in Zukunft auf den Markt auswirken könnte. Außer dem KI-Handel, der sich am Aktienmarkt bereits entfaltet hat, werde auf lange Sicht noch eine weitere Gruppe vom KI-Boom profitieren.» mehr

05.09.23
S&P 500 mit Aufwärtspotenzial: Darum erwarten die Experten von Goldman Sachs eine Fortsetzung des Bullenmarktes (finanzen.at)

Zuletzt mehrten sich die Stimmen, die vor einem Abschwung an den zuletzt gut gelaufenen US-Börsen warnten. Einige Goldman Sachs-Experten halten mit einer neuen Studie nun dagegen - und machen drei Gründe für eine Fortsetzung des Bullenmarktes aus.» mehr

21.08.23
Milliarden-Geschäfte: So viel haben Goldman Sachs, Citigroup & Co. in 2022 mit dem Rubel-Handel verdient (finanzen.at)

Während die Chefs großer US-Banken, wie Goldman Sachs-Präsident John Waldron, das Jahr 2022 als "besonders stark" beschrieben, kam es jüngst zu einem starken Rückgang der Handelserlöse. Doch warum boomte das Geschäft im vergangen Jahr so?» mehr

24.07.23
Goldman Sachs: Indien wird bis 2075 zur zweitgrößten Wirtschaftsmacht der Welt (finanzen.at)

Bis 2075 dürfte Indien andere große Volkswirtschaften wie Japan, Deutschland und sogar die USA überholt haben und sich zur zweitgrößten Wirtschaftsmacht der Welt entwickelt haben, schätzen die Experten von Goldman Sachs. Wachstumstreiber seien durchaus vorhanden.» mehr

08.07.23
Nach Milliardenverlusten am Privatkundenmarkt - Stoppt Goldman Sachs nun seine Partnerschaft mit Apple? (finanzen.at)

Der Vorstoß in das Privatkundengeschäft hat der US-Großbank Goldman Sachs Verluste in Milliardenhöhe eingebrockt. Kehrt Goldman Sachs seinen größtenteils gescheiterten Privatkunden-Banking-Initiativen nun den Rücken - und beendet im Zuge dessen auch seine Partnerschaft mit Apple?» mehr

02.07.23
Krise am Immobilienmarkt: Goldman Sachs besorgt und gibt Elon Musk eine Mitschuld (finanzen.at)

Die US-Bank Goldman Sachs bekommt die Krise am Immobilienmarkt zu spüren. Ausgerechnet Elon Musk hat die Lage für das Wall Street-Haus verschärft.» mehr

06.06.23
Dividendenaktien mit Underperformance 2023 - Goldman Sachs rechnet dennoch mit Comeback (finanzen.at)

Aktien von Unternehmen, die eine hohe Dividende an ihre Anteilseiger ausschütten, haben sich im bisherigen Jahresverlauf sehr dürftig entwickelt. Doch das dürfte sich nach Meinung einiger Goldman Sachs-Strategen nun ändern.» mehr

21.05.23
Goldman Sachs-Studie offenbart: Kryptowährungen treffen bei Family Offices auf großes Interesse (finanzen.at)

Für eine Studie der Investmentbank Goldman Sachs wurden 166 Family Offices weltweit zu ihren Anlagestrategien befragt. Krypto-Investitionen stoßen dabei auf zunehmendes Interesse.» mehr

10.04.23
"Dr. Doom" Nouriel Roubini rät zu Neu-Positionierung der Anleger-Portfolios - und lanciert Produkt mit Goldman Sachs (finanzen.at)

Der für seine düsteren Prognosen bekannte Wirtschaftsexperte Nouriel Roubini will mit seiner Investmentfirma Atlas Capital Team und zusammen mit Goldman Sachs krisensichere Finanzprodukte auf den Markt bringen.» mehr

09.04.23
Goldman Sachs sieht weiterhin Superzyklus für Rohstoffe: Gold, Öl und Kupfer besonders aussichtsreich (finanzen.at)

Die US-Investmentbank Goldman Sachs spricht bereits seit längerem von einem Superzyklus für Rohstoffe und unterstrich etwa Anfang 2023, dass die Assetklasse den stärksten Ausblick von allen habe. Angesichts der aktuellen Turbulenzen im Bankensektor bekräftigte das Institut diese Ansicht und zeigte sich insbesondere für Gold, Öl und Kupfer äußerst zuversichtlich.» mehr

28.03.23
SVB, Credit Suisse & Co.: Goldman Sachs-Experten sehen wachsende Gefahren für US-Konjunktur (finanzen.at)

Der Zusammenbruch der Silicon Valley Bank (SVB) am 10. März und die Übernahme der krisengeplagten Credit Suisse durch die UBS sorgen für Angstzustände im Bankensektor und unter Anlegern. Werden weitere Banken Konkurs anmelden müssen? Wie wirkt sich die gegenwärtige Krise vieler Banken auf die Konjunktur und damit auf den breiten Aktienmarkt aus? Die Goldman Sachs-Bank sieht dahingehend große Risiken.» mehr

26.03.23
Rechtliche Prüfung angestoßen: Welche Rolle hat Goldman Sachs beim Untergang der SVB gespielt? (finanzen.net)

Um die Silicon Valley Bank vor dem Kollaps zu retten, hatte Goldman Sachs in der Rolle als Berater versucht, eine kurzfristige Kapitalerhöhung zu erreichen. Die Kapitalerhöhung scheiterte, ein Bank Run folgte. Doch welche Rolle spielte die Investmentbank im Vorfeld des Zusammenbruchs noch?» mehr

24.02.23
Goldman Sachs-Chefstratege warnt vor Angebotsdefizit - Ölpreis könnte deutlich zulegen (finanzen.at)

Mit Beginn des Krieges in der Ukraine stieg der Ölpreis rasant an. Seitdem hat sich die starke Erholung wieder etwas abgeschwächt. Jeff Currie von der US-Großbank Goldman Sachs erwartet jedoch, dass der Preis für das schwarze Gold bald wieder deutlich zunehmen könnte.» mehr

11.01.23
Gold vs. Bitcoin: Goldman Sachs-Analysten sehen das Edelmetall langfristig vorn (finanzen.at)

Gold wird in der langfristigen Betrachtung den Bitcoin outperformen. Dieser Meinung sind jedenfalls die Analysten von Goldman Sachs.» mehr

13.12.22
Schnäppchenkäufe am Kryptomarkt geplant: Wie Goldman Sachs von FTX-Insolvenz profitiert (finanzen.at)

Die FTX-Pleite zieht weite Kreise und belastet die gesamte Kryptobranche. Während sich viele Anleger verunsichert zurückziehen, sieht man bei Goldman Sachs die Gelegenheit gekommen, um günstig in die Kryptofirmen zu investieren.» mehr

04.11.22
Goldman Sachs-Experten sehen für die USA sinkende Rezessionsgefahr (finanzen.at)

Am Markt gehen nach wie vor Rezessionsängste umher. Analysten von Goldman Sachs geben nun aber zumindest teilweise Entwarnung. So sei eine "weiche Landung" der US-Wirtschaft derzeit wahrscheinlicher als das Eintreten einer Rezession, wie es in Kundennotizen der Bank heißt.» mehr

05.10.22
Comeback für europäische Value-Aktien: Goldman Sachs-Strategen erwarten bessere Performance als Wachstumsaktien (finanzen.at)

Laut den Strategen der US-Großbank Goldman Sachs könnten für europäische Value-Aktien schon bald wieder bessere Zeiten anbrechen.» mehr

06.06.22
Goldman Sachs und Bank of America-Analysten werden pessimistischer: Droht ein monatelanger Bärenmarkt? (finanzen.at)

Die Wall Street steht kurz vor einem Bärenmarkt. Auch die Experten der US-Großbanken Goldman Sachs sowie Bank of America sehen eine schwere Zeit für Aktienanleger voraus.» mehr

14.05.22
Meilenstein für Goldman Sachs und den Kryptomarkt: Bitcoin-besicherter Kredit vergeben (finanzen.at)

Die US-Großbank Goldman Sachs hat offenbar einen weiteren Vorstoß ins Krypto-Universum unternommen und könnte Bitcoin damit zu einem besseren Ansehen verhelfen.» mehr

24.04.22
Goldman Sachs-Experten: Wie sich der Goldpreis 2022 entwickeln könnte (finanzen.at)

Das Edelmetall Gold erfreut sich insbesondere in unsicheren Zeiten großer Beliebtheit. Dabei konnte der gelbe Rohstoff dieses Jahr im Zuge der Corona-Pandemie sowie des Ukraine-Kriegs bereits deutlich anziehen. Goldman Sachs sieht für 2022 jedoch noch Luft nach oben.» mehr

31.03.22
Außerbörslicher Kryptohandel: Goldman Sachs vermeldet neuen Meilenstein (finanzen.at)

Die US-Großbank Goldman Sachs will die Akzeptanz digitaler Vermögenswerte weiter voranbringen und baut daher ihr Angebot auf dem Kryptomarkt weiter aus. Kürzlich erreichte die US-Bank einen neuen Meilenstein.» mehr

18.03.22
Goldman Sachs-Analyst erwartet Rally bei Gold: Edelmetall bald bei 2.500 US-Dollar? (finanzen.at)

Ein Investment in Gold gilt für viele Anleger nach wie vor als Absicherung in Krisenzeiten. Goldman Sachs-Stratege Jeff Currie zufolge dürfte die Nachfrage nach dem gelben Metall in den nächsten Monaten aufgrund einer Vielzahl an Faktoren deutlich zulegen - und dem Goldpreis zu einem neuen Rekordhoch verhelfen.» mehr

14.03.22
Goldman Sachs sieht Kaufgelegenheit bei Dividenden-Aktien (finanzen.at)

Die Themen Geldpolitik und Ukraine-Krieg sorgten im bisherigen Jahresverlauf für starke Marktturbulenzen. Goldman Sachs rät in diesem Umfeld zu Aktien, die eine solide Dividende versprechen.» mehr

06.03.22
Goldman Sachs sieht große Chancen beim Wasserstoffmarkt (finanzen.at)

Die US-Großbank Goldman Sachs betrachtet Wasserstoff als wichtigen Faktor beim Übergang zu einer emissionsfreien Wirtschaft und glaubt, dass dem Wasserstoffmarkt noch großes Wachstum bevorstehen dürfte.» mehr

04.02.22
Nach früherer Kritik: Ehemaliger Goldman Sachs-Chef Lloyd Blankfein ändert seine Meinung zu Krypto-Anlagen (finanzen.at)

Für den Bitcoin und Konsorten ging es seit dem Jahreswechsel kurstechnisch vor allem nach unten. Für den ehemaligen Goldman Sachs-Chef Lloyd Blankfein ist dies jedoch noch lange kein Grund, den Kopf in den Sand zu stecken. Denn trotz früherer Kritik am Kryptomarkt äußerte sich der Banker nun überraschend optimistisch.» mehr

27.01.22
Prognose für 2023: Goldman Sachs sieht Ölpreis bei 105 US-Dollar (finanzen.at)

Der Ölmarkt erholte sich in den vergangenen Wochen von den Sorgen um die im November 2021 neu aufgetauchte Omikron-Variante des Coronavirus, die die Ölpreise zwischenzeitlich deutlich unter Druck gesetzt hatten. Die Nordeesorte Brent erreichte erst kürzlich einen siebenjährigen Höchststand - und die Experten von Goldman Sachs gehen davon aus, dass die Preise weiter steigen werden.» mehr

20.01.22
Ausblick 2022: Goldman Sachs erwartet Leitzins-Erhöhungen (finanzen.at)

Die Weltwirtschaft wird sich im Jahr 2022 weiterhin von ihrem pandemiebedingten Einbruch erholen. Davon sind die Experten bei Goldman Sachs (GS) überzeugt. Vor diesem Hintergrund gehen sie davon aus, dass auch das Zinsniveau wieder anziehen wird.» mehr

28.12.21
Aus diesen Gründen glaubt Goldman Sachs an einen Anstieg des Ölpreises auf 100 US-Dollar (finanzen.at)

Der kräftige Anstieg der Ölpreise dürfte sich in den nächsten Monaten fortsetzen. Ein Goldman Sachs-Experte sieht sogar die 100-US-Dollar-Marke in Reichweite.» mehr

25.09.21
Goldman Sachs: Hedgefonds werden immer mehr zu starker Konkurrenz für Venture-Capital-Gesellschaften (finanzen.at)

Auf der Suche nach lukrativen Investitionsmöglichkeiten wenden sich Hedgefonds zunehmend auch außerbörslichen Unternehmen zu und treten damit in Konkurrenz zu Venture-Capital-Gesellschaften.» mehr

23.09.21
Diesen großen Tech-Aktien verpasst Goldman Sachs ein "Sell"-Rating (finanzen.at)

Für US-Technologie-Aktien lief es zuletzt ziemlich gut. Dennoch rät ein Experte der Investmentbank Goldman Sachs dazu, von zweien die Finger zu lassen.» mehr

15.08.21
Neues Ziel für den S&P 500: Goldman Sachs-Strategen bleiben bullish für die Aktienmärkte (finanzen.at)

Die Investmentbanker von Goldman Sachs haben zuletzt das Jahresendkursziel des S&P 500 angehoben. Insgesamt sind die Experten optimistisch gestimmt, was die Aktienmärkte betrifft. Gute Quartalszahlen, Wachstum und Profitabilitätssteigerungen vieler Unternehmen lassen die Marktstrategen um David Kostin und Co. auch weiterhin hoffnungsvoll in die Zukunft blicken.» mehr

08.08.21
Rally voraus: Goldman Sachs sieht bei zyklischen Aktien Erholungspotenzial (finanzen.at)

Durch eine wachsende Ausbreitung der Delta-Variante des Coronavirus haben einige Aktien die letzten Wochen ordentlich Federn gelassen. Die Analysten von Goldman Sachs halten diesen Abverkauf für übertrieben und sehen insbesondere bei einigen zyklischen Aktien erhebliches Erholungspotenzial.» mehr

Erste Seite Zurück | ... | 15 | 16 | 17 | 18 | Weiter
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!