Goldman Sachs Aktie
WKN: 920332 / ISIN: US38141G1040
Nachrichten zu Goldman Sachs
|
18.03.22
|
Goldman Sachs-Analyst erwartet Rally bei Gold: Edelmetall bald bei 2.500 US-Dollar? (finanzen.at)
Ein Investment in Gold gilt für viele Anleger nach wie vor als Absicherung in Krisenzeiten. Goldman Sachs-Stratege Jeff Currie zufolge dürfte die Nachfrage nach dem gelben Metall in den nächsten Monaten aufgrund einer Vielzahl an Faktoren deutlich zulegen - und dem Goldpreis zu einem neuen Rekordhoch verhelfen.» mehr |
|
|
14.03.22
|
Goldman Sachs sieht Kaufgelegenheit bei Dividenden-Aktien (finanzen.at)
Die Themen Geldpolitik und Ukraine-Krieg sorgten im bisherigen Jahresverlauf für starke Marktturbulenzen. Goldman Sachs rät in diesem Umfeld zu Aktien, die eine solide Dividende versprechen.» mehr |
|
|
06.03.22
|
Goldman Sachs sieht große Chancen beim Wasserstoffmarkt (finanzen.at)
Die US-Großbank Goldman Sachs betrachtet Wasserstoff als wichtigen Faktor beim Übergang zu einer emissionsfreien Wirtschaft und glaubt, dass dem Wasserstoffmarkt noch großes Wachstum bevorstehen dürfte.» mehr |
|
|
04.02.22
|
Nach früherer Kritik: Ehemaliger Goldman Sachs-Chef Lloyd Blankfein ändert seine Meinung zu Krypto-Anlagen (finanzen.at)
Für den Bitcoin und Konsorten ging es seit dem Jahreswechsel kurstechnisch vor allem nach unten. Für den ehemaligen Goldman Sachs-Chef Lloyd Blankfein ist dies jedoch noch lange kein Grund, den Kopf in den Sand zu stecken. Denn trotz früherer Kritik am Kryptomarkt äußerte sich der Banker nun überraschend optimistisch.» mehr |
|
|
27.01.22
|
Prognose für 2023: Goldman Sachs sieht Ölpreis bei 105 US-Dollar (finanzen.at)
Der Ölmarkt erholte sich in den vergangenen Wochen von den Sorgen um die im November 2021 neu aufgetauchte Omikron-Variante des Coronavirus, die die Ölpreise zwischenzeitlich deutlich unter Druck gesetzt hatten. Die Nordeesorte Brent erreichte erst kürzlich einen siebenjährigen Höchststand - und die Experten von Goldman Sachs gehen davon aus, dass die Preise weiter steigen werden.» mehr |
|
|
20.01.22
|
Ausblick 2022: Goldman Sachs erwartet Leitzins-Erhöhungen (finanzen.at)
Die Weltwirtschaft wird sich im Jahr 2022 weiterhin von ihrem pandemiebedingten Einbruch erholen. Davon sind die Experten bei Goldman Sachs (GS) überzeugt. Vor diesem Hintergrund gehen sie davon aus, dass auch das Zinsniveau wieder anziehen wird.» mehr |
|
|
28.12.21
|
Aus diesen Gründen glaubt Goldman Sachs an einen Anstieg des Ölpreises auf 100 US-Dollar (finanzen.at)
Der kräftige Anstieg der Ölpreise dürfte sich in den nächsten Monaten fortsetzen. Ein Goldman Sachs-Experte sieht sogar die 100-US-Dollar-Marke in Reichweite.» mehr |
|
|
25.09.21
|
Goldman Sachs: Hedgefonds werden immer mehr zu starker Konkurrenz für Venture-Capital-Gesellschaften (finanzen.at)
Auf der Suche nach lukrativen Investitionsmöglichkeiten wenden sich Hedgefonds zunehmend auch außerbörslichen Unternehmen zu und treten damit in Konkurrenz zu Venture-Capital-Gesellschaften.» mehr |
|
|
23.09.21
|
Diesen großen Tech-Aktien verpasst Goldman Sachs ein "Sell"-Rating (finanzen.at)
Für US-Technologie-Aktien lief es zuletzt ziemlich gut. Dennoch rät ein Experte der Investmentbank Goldman Sachs dazu, von zweien die Finger zu lassen.» mehr |
|
|
15.08.21
|
Neues Ziel für den S&P 500: Goldman Sachs-Strategen bleiben bullish für die Aktienmärkte (finanzen.at)
Die Investmentbanker von Goldman Sachs haben zuletzt das Jahresendkursziel des S&P 500 angehoben. Insgesamt sind die Experten optimistisch gestimmt, was die Aktienmärkte betrifft. Gute Quartalszahlen, Wachstum und Profitabilitätssteigerungen vieler Unternehmen lassen die Marktstrategen um David Kostin und Co. auch weiterhin hoffnungsvoll in die Zukunft blicken.» mehr |
|
|
08.08.21
|
Rally voraus: Goldman Sachs sieht bei zyklischen Aktien Erholungspotenzial (finanzen.at)
Durch eine wachsende Ausbreitung der Delta-Variante des Coronavirus haben einige Aktien die letzten Wochen ordentlich Federn gelassen. Die Analysten von Goldman Sachs halten diesen Abverkauf für übertrieben und sehen insbesondere bei einigen zyklischen Aktien erhebliches Erholungspotenzial.» mehr |
|
|
24.07.21
|
Das empfiehlt Goldman Sachs Anlegern für das zweite Halbjahr 2021 (finanzen.at)
Für die Aktienmärkte verlief die erste Jahreshälfte 2021 bereits äußerst erfolgreich. Doch wird sich der positive Trend auch im zweiten Halbjahr fortsetzen? Diese Tipps hat Goldman Sachs für Anleger parat.» mehr |
|
|
22.06.21
|
Goldman Sachs: Diese Diagnostik-Aktien könnten als Gewinner aus der Pandemie hervorgehen (finanzen.at)
Die Corona-Pandemie hat vieles verändert, so auch die Interessen der Anleger am Aktienmarkt. Unternehmen aus dem Gesundheitssektor sind dabei vermehrt in den Fokus der Anleger gerückt. Doch nicht nur die Impfstoffentwickler sind dabei einen Blick wert.» mehr |
|
|
11.06.21
|
Goldman Sachs-Rohstoffexperte: Kryptowährungen sind mögliche Alternative zu Kupfer (finanzen.at)
Viele Krypto-Fans sehen in Bitcoin und Co. eine gute Alternative zu Gold. Doch für den obersten Rohstoffexperten von Goldman Sachs sind sie eher eine Alternative zu Kupfer.» mehr |
|
|
28.03.21
|
Goldman Sachs-Analysten: Keine Spekulationsblase in Sicht (finanzen.at)
Seit die Erholungsrally nach dem Corona-Crash im vergangenen Frühling eingesetzt hat, sprechen Marktbeobachter immer wieder von Spekulationsblasen am Markt und warnen vor deren baldigem Platzen. Analysten der Großbank Goldman Sachs widersprechen dieser Einschätzung nun aber.» mehr |
|
|
01.03.21
|
Warum Bitcoin bei Männern unter 30 besonders beliebt ist (finanzen.at)
In Studien konnte ermittelt werden, dass vorwiegend junge Männer in volatile Kryptowährungen wie den Bitcoin investieren. Sie seien häufig übermäßig selbstbewusst und glauben an das stetige Wachstum der digitalen Währung.» mehr |
|
|
05.02.21
|
Goldman Sachs warnt: Vor diesen Aktien sollten sich Anleger in Acht nehmen (finanzen.at)
Die schwindelerregenden Höhen, die so manche Aktien seit dem Märzeinbruch 2020 erreicht haben, lassen bei einigen Anlegern Blasenängste aufkommen. Goldman Sachs gibt Entwarnung - mit Einschränkungen.» mehr |
|
|
25.12.20
|
Starke Prognosen überzeugen: Disney-Aktie dürfte laut Goldman Sachs weiter zulegen (finanzen.at)
Über seine verschiedenen Plattformen zählt Disney+, der Streamingdienst des Unterhaltungsgiganten Disney, derzeit rund 137 Millionen Kunden - innerhalb der nächsten vier Jahre sollen es noch deutlich mehr werden, gab das Unternehmen kürzlich bekannt. Das stimmt sowohl Anleger als auch Analysten positiv für die Disney-Aktie.» mehr |
|
|
09.12.20
|
Quartalszahlen enttäuschen: Goldman Sachs-Analysten raten Apple-Aktien zu verkaufen (finanzen.at)
Nachdem der Tech-Gigant Apple Ende Oktober seine Zahlen für das dritte Quartal veröffentlicht hatte, sprachen Analysten der US-Großbank Goldman Sachs eine Verkaufsempfehlung für das Papier aus. Nun wurde diese erneuert.» mehr |
|
|
08.11.20
|
Goldman Sachs-Analysten: Börsennotierte Unternehmen mit mehr weiblichen Führungskräften im Vorteil (finanzen.at)
Goldman Sachs-Analysten fanden heraus, dass Aktiengesellschaften mit mehr Frauen in Führungspositionen eine bessere Performance aufweisen als andere. Die Experten führten unter der Bezeichnung "Womenomics" einen neuen Korb mit Aktien europäischer Unternehmen mit den meisten Frauen ein.» mehr |
|
|
22.10.20
|
GS-Aktie im Plus: Goldman Sachs bekennt sich in 1MDB-Skandal schuldig (finanzen.at)
Die US-Großbank Goldman Sachs akzeptiert eine Milliardenstrafe wegen ihrer Rolle in der Korruptions- und Geldwäscheaffäre beim malaysischen Staatsfonds 1MDB.» mehr |
|
|
12.08.20
|
Keine Investitionen in Gold: Goldman Sachs-Analystin sieht Erfolgsrally kritisch (finanzen.at)
Der Goldpreis befindet sich derzeit im Höhenflug. Während viele Analysten das Kursziel des Edelmetalls auf bisher unerreichtem Preisniveau sehen, kann Goldman Sachs-Analystin Sharmin Mossavar-Rahmani die momentane Euphorie nicht teilen.» mehr |
|
|
18.06.20
|
|
|
|
15.06.20
|
|
|
|
11.06.20
|
|
|
|
10.06.20
|
|
|
|
05.06.20
|
|
|
|
27.05.20
|
|
|
|
21.05.20
|
Goldman Sachs prophezeit "sehr ernsthaftes Problem" bei weiteren Rohstoffen (finanzen.at)
Der Ölpreiseinbruch in Zusammenhang mit der Corona-Krise fand weltweit große Beachtung. Doch laut Goldman Sachs ist die Lage bei einem anderen Rohstoff genauso prekär.» mehr |
|
|
16.05.20
|
Anleger zu euphorisch: Experten warnen vor erneutem Rückschlag (finanzen.at)
Obwohl der S&P 500-Index, der den breiten US-Aktienmarkt widerspiegelt, seit seinem Tief im März inzwischen wieder über 30 Prozent zulegen konnte, ist man bei der US-Investmentbank Goldman Sachs pessimistisch und erwartet einen neuen Einbruch im zweistelligen Prozentbereich.» mehr |
|
|
14.05.20
|
|
|
|
14.05.20
|
|
|
|
07.05.20
|
|






















