Hyundai Motor Aktie
WKN: 919980 / ISIN: KR7005381009
Nachrichten zu Hyundai Motor Co Ltd Pfd Shs Non-Voting
22.10.24
|
|
|
17.10.24
|
|
|
11.10.24
|
|
|
31.05.24
|
Darum ist NVIDIA-Chef Huang von Teslas Vorsprung bei Full-Driving-Service überzeugt (finanzen.at)
NVIDIA liefert leistungsstarke Chips für den Betrieb von KI-Lösungen. Dazu zählt auch Teslas Full-Self-Driving, das in den USA in der 12. Softwareversion vorliegt. NVIDIA-CEO Jensen Huang lobte Teslas Fahrassistenzsystem nun als "revolutionär" und attestierte dem Unternehmen eine Vorreiterrolle.» mehr |
|
05.11.23
|
Neue Generation von Teslas mit höherer System-Spannung? - Porsche, BYD & Co. bieten bereits Modelle mit 800 Volt an (finanzen.at)
Viele der Elektroautos auf dem Markt besitzen eine Systemspannung von 400 bis 500 Volt, jedoch gibt es auch schon einige Modelle mit 800-Volt-System. Teslas V4-Supercharger sehen sogar bis 1.000 Volt vor. Erhält Teslas nächste Generation Elektroautos also auch eine höhere Systemspannung?» mehr |
|
17.10.23
|
Tesla-Aktie: Tesla baut Vorsprung gegenüber Konkurrenten auf dem E-Auto-Markt in den USA weiter aus (finanzen.at)
Tesla zieht seinen Konkurrenten in den USA davon, wie Verkaufszahlen der ersten Jahreshälfte 2023 zeigen.» mehr |
|
23.09.23
|
Tesla scheitert am eigenen Anspruch: Weniger Supercharger-Säulen als geplant (finanzen.at)
Tesla feiert 50.000 Ladesäulen weltweit. Von seinem eigentlichen Ziel ist das Unternehmen jedoch noch weit entfernt.» mehr |
|
22.09.23
|
Projekt Titan: Diese Autokonzerne kommen als potenzielle Partner für das Apple Car in Frage (finanzen.at)
Die seit Jahren schwelenden Spekulationen über ein Apple-Auto nehmen zu. Anscheinend hat der iKonzern weitere Versuche unternommen, einen Auto-Partner zu finden. Doch welche Autobauer kommen dafür eigentlich in Frage?» mehr |
|
06.08.23
|
Volvo kooperiert mit Tesla bei Superchargern - aber nicht bei Teslas Autopilot (finanzen.at)
Bereits mehrfach hatte Elon Musk betont, dass er sowohl Teslas Supercharger-Netzwerk als auch die Full Self-Driving-Funktion für andere Autohersteller öffnen möchte. In diesem Frühjahr hat der Tesla-Chef sein lange angekündigtes Vorhaben, mit der Konkurrenz Supercharger-Kooperationen einzugehen, in die Tat umgesetzt. Auch Volvo ist eine Kooperation mit Tesla eingegangen.» mehr |
|
08.01.23
|
NASDAQ-Aktie Tesla in der Krise: Teslas Anteil am EV-Markt in den USA nimmt ab (finanzen.at)
Der Marktanteil des US-amerikanischen Autobauers Tesla ist in diesem Jahr gesunken.» mehr |
|
21.10.22
|
Tesla bleibt an der Spitze der innovativsten E-Autobauer - Mercedes-Benz mit deutlicher Verbesserung (finanzen.at)
Unter den Autobauern ist Tesla im Bereich Elektromobilität am innovativsten und hat seiner Kundschaft am meisten zu bieten - dies ergibt der neue "Electromobility Report 2022" vom Center of Automotive Management. Auch VW und BYD schneiden gut ab.» mehr |
|
04.03.22
|
Tesla-Aktie: Studiendaten zeigen kräftigen Anstieg von EV-Verkäufen in 2021 - Tesla weltweit an der Spitze (finanzen.at)
Das unabhängige Analyseunternehmen Canalys hat den globalen Markt für Elektrofahrzeuge untersucht und 2021 eine starke Steigerung der EV-Verkäufe im Vergleich zum Vorjahr festgestellt. Weltweiter Marktführer war auch im vergangenen Jahr US-Elektroautobauer Tesla.» mehr |
|
15.02.22
|
Brand 500-Ranking: Tesla-Konkurrent BYD ist Nummer 1 der schnellstwachsenden Automarken (finanzen.at)
Keine Automarke ist im Vorjahresvergleich so stark gewachsen wie das Buffett-Investment BYD.» mehr |
|
28.11.21
|
Neue Spekulationen: Kommt die Markteinführung des Apple Car schon früher als gedacht? (finanzen.at)
Schon seit geraumer Zeit wird um die Arbeit des US-Techkonzerns Apple an einem eigenen Elektroauto spekuliert. Nun heizte vor wenigen Tagen ein neuer Bericht erst wieder die Spekulationen an.» mehr |
|
12.07.21
|
Tesla-Aktie im Fokus: Wird der E-Autobauer zum Übernahme-Ziel? (finanzen.at)
Trotz einer fantastischen Kursentwicklung in 2020 sehen Analysten die Zukunft von Tesla zunehmend kritisch. Dr. Helmut Becker vom Münchner Institut für Wirtschaftsanalyse und Kommunikation (IWK) ist sogar überzeugt, dass der E-Auto-Pionier bald geschluckt wird.» mehr |
|
26.06.21
|
Diese Aktien könnten die Profiteure des Wasserstoff-Booms werden (finanzen.at)
Das Thema Wasserstoff wird derzeit an der Börse ganz groß geschrieben. Alejandro Martinez von "OilPrice.com" hat einige Unternehmen aus dieser Branche identifiziert, die für Anleger interessant sein könnten.» mehr |
|
13.06.21
|
Apple verliert Top-Manager für "Project Titan": Zeitplan für Apple Car-Projekt in Gefahr? (finanzen.at)
Dass Apple mit "Project Titan" hinter verschlossenen Türen an einem Apple Car tüftelt, gilt im Silicon Valley als offenes Geheimnis. Mit dem Weggang von drei Top-Managern in rund sechs Monaten gerät aber möglicherweise zumindest der Zeitplan für das Projekt in Gefahr.» mehr |
|
20.03.21
|
Analyst hält 3 Billionen US-Dollar für möglich: Dieses Produkt könnte Apples Marktkapitalisierung weiter hochtreiben (finanzen.net)
Apple liefert sich unter anderem mit Amazon seit geraumer Zeit einen Kampf um den Börsenthron. Mit einer Marktkapitalisierung von über zwei Billionen US-Dollar gehört das Unternehmen zu den wertvollsten Konzernen weltweit. Ein Analyst sieht hier aber noch kräftig Potenzial.» mehr |
|
05.02.21
|
Nach Wechsel in der Führungsebene: Kommt jetzt bald das Apple Car oder Apple Glass? (finanzen.at)
Apple hat mit einer Personalentscheidung für Rätselraten gesorgt. Offenbar arbeitet der Technikriese an einem geheimen Projekt, was für zahlreiche Spekulationen sorgte.» mehr |
|
24.01.21
|
Apple Car: Könnte Magna Steyr das Auto für den iKonzern bauen? (finanzen.at)
Spekulationen über ein eigenes Apple Car des iKonzerns gibt es schon seit geraumer Zeit. Ende vergangenen Jahres brodelte die Gerüchteküche erneut: Kommt das Apple Car 2024 auf den Markt - oder doch schon 2021? Diskutiert wird derzeit auch, mit wem sich das Unternehmen dazu zusammentun könnte.» mehr |
|
02.10.20
|
Corona-Krise belastet US-Automarkt - VW verkauft deutlich weniger (finanzen.at)
Die Corona-Pandemie hat den US-Automarkt im dritten Quartal weiter belastet - auch bei Volkswagen gab es abermals einen Absatzdämpfer.» mehr |
|
05.07.20
|
US-Studie: Tesla-Neuwagen mit mehr Mängeln als bei anderen Autoherstellern (finanzen.at)
In einer Qualitätsstudie des US-amerikanischen Beratungsunternehmens J.D. Power landet der Elektroautobauer Tesla mit deutlichem Abstand auf dem letzten Platz. Doch auch die deutschen Hersteller schneiden in dem 32 Automarken umfassenden Ranking nicht gerade gut ab.» mehr |
|
27.05.20
|
|
|
28.02.20
|
|