Nachrichten zu Goldpreis
07.01.25
|
Goldpreis: Stabilisierung vor Datenflut (finanzen.net)
Trotz steigender Renditen bei US-Staatsanleihen stabilisierte sich der Goldpreis im frühen Dienstagshandel.» mehr |
|
07.01.25
|
Goldpreis: Stabilisierung vor Datenflut (finanzen.at)
Trotz steigender Renditen bei US-Staatsanleihen stabilisierte sich der Goldpreis im frühen Dienstagshandel.» mehr |
|
06.01.25
|
Goldpreis: Warten auf wichtige Konjunkturdaten (finanzen.at)
Im Vorfeld wichtiger US-Arbeitsmarktdaten startete der Goldpreis mit nachgebenden Notierungen in die neue Handelswoche.» mehr |
|
05.01.25
|
|
|
05.01.25
|
|
|
05.01.25
|
|
|
03.01.25
|
Goldbestand gesunken: Goldanleger realisieren nach dem kräftigem Anstieg Gewinne (dpa-AFX)
Nach dem kräftigen Anstieg des Goldpreises 2024 machen viele Anleger Kasse.» mehr |
|
03.01.25
|
Goldpreis: Gute Chance auf signifikantes Wochenplus (finanzen.at)
Der Goldpreis zeigt sich vor dem Wochenende mit leicht positiven Vorzeichen und weist aktuell einen Wochengewinn von 1,6 Prozent aus.» mehr |
|
02.01.25
|
Goldpreis startet ins neue Jahr mit leichtem Plus (dpa-AFX)
Der Goldpreis hat zum Jahresauftakt etwas zugelegt.» mehr |
|
02.01.25
|
Goldpreis: Zum Jahresstart auf der Suche nach Orientierung (finanzen.at)
Nachdem sich der Goldpreis 2024 um 27 Prozent verteuert hat, startet die Krisenwährung mit leicht positiven Vorzeichen ins neue Handelsjahr.» mehr |
|
02.01.25
|
|
|
02.01.25
|
|
|
31.12.24
|
Goldpreis: Große Terminspekulanten werden erneut skeptischer (finanzen.at)
Gold hält sich vor dem Jahreswechsel oberhalb der Marke von 2.600 Dollar, nachdem es in den vergangenen beiden Sitzungen leichte Verluste verzeichnet hatte.» mehr |
|
30.12.24
|
Goldpreis mit leichten Verlusten - Jahresplus von rund 27 Prozent (dpa-AFX)
Der Goldpreis ist am Montag leicht gesunken.» mehr |
|
30.12.24
|
Gold mit ruhigem Ausklang des Jahres 2024: Goldpreis steuert auf Top-Performance seit 2010 zu (finanzen.at)
Bei dünnem Feiertagshandel wurde Gold zum Wochenstart auf kaum verändertem Niveau gehandelt.» mehr |
|
27.12.24
|
Goldpreis weiter leicht unter Druck - bleibt aber über 2.600-Dollar-Marke (dpa-AFX)
Der Goldpreis ist am Freitag nur etwas zurückgefallen.» mehr |
|
27.12.24
|
Goldpreis: Intakte Seitwärtsrange nach ruhigem Feiertagshandel (finanzen.at)
Vor dem Wochenende präsentiert sich das gelbe Edelmetallmit mit leicht negativen Vorzeichen und tendiert nach einem starken Jahr weiterhin seitwärts.» mehr |
|
26.12.24
|
|
|
24.12.24
|
Goldpreis: Ruhiger vorweihnachtlicher Handel? (finanzen.at)
Vor den Weihnachtsfeiertagen bewegt sich der Goldpreis weiterhin in relativ engen Bahnen signifikant oberhalb der Marke von 2.600 Dollar.» mehr |
|
23.12.24
|
Goldpreis: Stabiler Wochenauftakt (finanzen.at)
Gold bewegt sich gegenwärtig oberhalb der Marke von 2.600 Dollar, nachdem der Dollar vor dem Wochenende einen leichten Schwächeanfall erlitten hatte.» mehr |
|
22.12.24
|
Bullishe Aussichten: Das erwartet JPMorgan für den Goldpreis in 2025 (finanzen.at)
Mit ihren Prognosen zum Goldpreis lagen die Experten von JPMorgan in den vergangenen Jahren bereits richtig. Jetzt wagt die Bank eine weitere optimistische Prognose: Das glänzende Edelmetall sei erneut die beste Rohstoffanlage.» mehr |
|
20.12.24
|
Darum legt der Goldpreis leicht zu (dpa-AFX)
Nach den jüngsten Verlusten hat der Goldpreis am Freitag etwas zugelegt.» mehr |
|
20.12.24
|
Goldpreis: Markantes Wochenminus wahrscheinlich (finanzen.at)
Gold rutschte in den vergangenen Tagen auf 2.600 Dollar ab und steuert auf einen wöchentlichen Rückgang zu, der sich aktuell auf 2,3 Prozent beläuft.» mehr |
|
19.12.24
|
Goldpreis: Fed verursacht massiven Absacker (finanzen.at)
Der Goldpreis reagierte auf die gestrigen Fed-Nachrichten ausgesprochen negativ, versucht sich nach dem Einbruch um in der Spitze rund zwei Prozent nun aber an einer Gegenbewegung.» mehr |
|
18.12.24
|
Goldpreis: Hochspannung vor Fed-Entscheidung bzw. -Pressekonferenz (finanzen.at)
In der laufenden Handelswoche bewegte sich der Goldpreis bislang in einer relativ engen Tradingrange. Dies könnte sich im weiteren Tagesverlauf allerdings ändern.» mehr |
|
17.12.24
|
Goldpreis: Warten auf wichtige US-Konjunkturindikatoren (finanzen.at)
Aktuell zeichnet sich der Goldhandel durch eine vorweihnachtliche Ruhephase aus. Neue Impulse könnte das gelbe Edelmetall am Nachmittag erfahren.» mehr |
|
16.12.24
|
|
|
16.12.24
|
Goldpreis: Großspekulanten bleiben in Kauflaune (finanzen.at)
An den Terminmärkten war bei Gold-Futures in der Woche zum 10. Dezember ein wachsender Optimismus unter großen Terminspekulanten registriert worden.» mehr |
|
15.12.24
|
Gold übertrifft Aktienmarkt? Warum die unsicheren Zeiten für Gold sprechen (finanzen.at)
Aktien des S&P 500 und der Gold-ETF haben in den letzten drei Quartalen 2024 nahezu identische Renditen erzielt. Dennoch könnte Gold die Aktienmärkte kurzfristig übertreffen. Dieser überraschende Unterschied steckt dahinter.» mehr |
|
14.12.24
|
Saxo Bank: So stehen die Chancen auf eine Weihnachts-Rally bei Gold (finanzen.at)
Der Goldpreis konnte in 2024 mehrmals neue Höhen erklimmen. Im November ging es dann jedoch leicht abwärts. So schätzen die Experten der Saxo Bank die Chancen auf eine Weihnachtsrally beim Goldpreis ein.» mehr |
|
13.12.24
|
Goldpreis: Positive Dynamik verliert an Schwung (finanzen.at)
Gold zeigt sich vor dem Wochenende mit stabilen Preisen, was vor allem auf die gestrige Bekanntgabe der US-Produzentenpreise zurückzuführen war.» mehr |
|
13.12.24
|
Goldpreis beeinflusst Schmuck- und Uhrenbranche (dpa-AFX)
Wer seine Liebsten zu Weihnachten mit Schmuck oder Uhren beschenken möchte, muss dafür dieses Jahr mutmaßlich etwas tiefer in die Tasche greifen.» mehr |
|
12.12.24
|
Goldpreis: Warten auf EZB-Zinsentscheidung (finanzen.at)
Nach drei Handelstagen mit Gewinnen legte der Goldpreis nach dem Sprung über die Marke von 2.700 Dollar erst einmal eine Atempause ein.» mehr |
|
12.12.24
|
Goldpreis zieht weiter an - Rekord in Sichtweite (dpa-AFX)
Der Goldpreis hat am Donnerstag seinen guten Lauf der vergangenen Tage fortgesetzt.» mehr |
|
11.12.24
|
Goldpreis: Hochspannung vor US-Arbeitsmarktdaten (finanzen.at)
Der Goldpreis pendelte im frühen Mittwochshandel um die Marke von 2.690 Dollar. Vor der Veröffentlichung wichtiger US-Inflationsdaten kann man eine abwartende Haltung ausmachen.» mehr |
|
10.12.24
|
Heraeus optimistisch: Goldmarkt vor weiterem Rekordjahr (dpa-AFX)
Der Goldpreis wird nach Einschätzung des Handelshauses Heraeus seine Rekordjagd im kommenden Jahr fortsetzen.» mehr |
|
10.12.24
|
Goldpreis: Auf erhöhtem Niveau stabil (finanzen.at)
Der Goldpreis wies im frühen Dienstagshandel leicht positive Vorzeichen aus und tendierte damit den zweiten Handelstag in Folge nach oben.» mehr |
|
09.12.24
|
Goldpreis steigt auf höchstes Niveau seit zwei Wochen (dpa-AFX)
Der Goldpreis ist am Montag auf den höchsten Stand seit zwei Wochen geklettert.» mehr |
|
09.12.24
|
Goldpreis: Anhaltendes Kaufinteresse an den Terminmärkten (finanzen.at)
An den Terminmärkten war bei Gold-Futures in der Woche zum 3. Dezember erneut ein gestiegenes Kaufinteresse unter Terminspekulanten registriert worden.» mehr |
|
06.12.24
|
|
|
06.12.24
|
Darum stabilisiert sich der Goldpreis (dpa-AFX)
Der Goldpreis hat sich am Freitag vor wichtigen US-Konjunkturdaten in einer engen Handelsspanne gehalten und sich nach starken Preissprüngen im November stabilisiert.» mehr |
|
06.12.24
|
Goldpreis: Hochspannung vor US-Arbeitsmarktdaten (finanzen.at)
Am Nachmittag steht der Monatsbericht des US-Arbeitsministeriums zur Bekanntgabe an und sorgt dadurch für ein hohes Maß an Spannung.» mehr |
|
05.12.24
|
Goldpreis: In enger Tradingrange gefangen (finanzen.at)
Vor der Bekanntgabe wichtiger US-Arbeitsmarktdaten kommt der Goldpreis kaum vom Fleck und verharrt in einer engen Tradingrange.» mehr |
|
04.12.24
|
Goldpreis legt zu: ETF-Pionier erklärt, warum er weiterhin auf Gold setzt (finanzen.at)
George Milling-Stanley, der Gründer des größten Gold-ETFs der Welt, bleibt auch nach zwei Jahrzehnten optimistisch in Bezug auf den Goldmarkt. Das sind seine Gründe.» mehr |
|
04.12.24
|
Goldpreis: Fed und US-Arbeitsmarkt im Fokus (finanzen.at)
Obwohl die am gestrigen Dienstag veröffentlichten US-Arbeitsmarktdaten stärker als erwartet ausgefallen waren, zeigt sich der Goldpreis zur Wochenmitte leicht erholt.» mehr |
|
03.12.24
|
Goldpreis: Zinshoffnung generiert Erholungstendenz (finanzen.at)
Statements von Fed-Gouverneur Christopher Waller lassen den Schluss zu, dass eine Zinssenkung auf der Fed-Sitzung am 18. Dezember wahrscheinlicher geworden ist.» mehr |
|
02.12.24
|
Goldpreis: Dollarstärke verursacht negativen Wochenauftakt (finanzen.at)
Nach vier Handelstagen mit positiven Vorzeichen startet der Goldpreis aufgrund der markanten Dollarstärke mit fallenden Notierungen in die neue Woche.» mehr |
|
02.12.24
|
|
|
02.12.24
|
|
|
30.11.24
|
Analyst setzt auf Gold: Überschreiten der 3.000-Dollar-Marke möglich (finanzen.at)
Der Goldpreis hat nach einer Rally in diesem Jahr zuletzt wieder etwas nachgegeben. Ein idealer Zeitpunkt zum Einstieg, sagt ein Analyst.» mehr |