Commodities im Blick 03.05.2024 13:17:06

Rohstoffkurse: So schlagen sich der Goldpreis, Silberpreis & Co. am Freitagmittag

Rohstoffkurse: So schlagen sich der Goldpreis, Silberpreis & Co. am Freitagmittag

Um 13:13 Uhr stand der Goldpreis bei 2.297,83 US-Dollar. Damit liegt der Kurs am Mittag -0,25 Prozent niedriger als am Vortag (2.303,69 US-Dollar).

Zudem zeigt sich der Silberpreis im Sinkflug. Um 13:13 Uhr gibt der Silberpreis um -0,94 Prozent auf 26,47 US-Dollar ab, nachdem am Tag zuvor noch ein Preis von 26,72 US-Dollar gemeldet wurde.

Währenddessen legt der Platinpreis um 1,00 Prozent auf 964,00 US-Dollar zu. Gestern war der Platinpreis noch 954,50 US-Dollar wert.

Derweil geht es für den Palladiumpreis südwärts. Der Palladiumpreis sinkt -0,37 Prozent auf 932,50 US-Dollar, nach 936,00 US-Dollar am Vortag.

Inzwischen steigt der Ölpreis (Brent) um 0,33 Prozent auf 83,98 US-Dollar. Am Tag zuvor lag der Ölpreis (Brent) bei 83,67 US-Dollar.

Währenddessen zeigt sich der Ölpreis (WTI) im Plus. Im Vergleich zum Vortag (78,95 US-Dollar) geht es um 0,14 Prozent auf 79,19 US-Dollar nach oben.

In der Zwischenzeit verbucht der Kaffeepreis Abschläge in Höhe von -4,36 Prozent auf 2,09 US-Dollar. Am Tag zuvor lag der Kaffeepreis bei 2,09 US-Dollar.

Indes gewinnt der Maispreis hinzu. Für den Maispreis geht es nach 4,52 US-Dollar am Vortag auf 4,56 US-Dollar nach oben (+1,11Prozent).

Daneben verstärkt sich der Weizenpreis um 1,10 Prozent auf 207,25 Euro. Am Tag zuvor stand der Preis bei 204,75 Euro.

Nach 0,19 US-Dollar am Vortag ist der Zuckerpreis am Freitagmittag um 0,62 Prozent auf 0,19 US-Dollar gestiegen.

Währenddessen zeigt sich der Erdgaspreis - Natural Gas im Minus. Im Vergleich zum Vortag (2,04 US-Dollar) geht es um -0,49 Prozent auf 2,02 US-Dollar nach unten.

Zudem gewinnt der Milchpreis am Freitagmittag hinzu. Um 0,76 Prozent auf 18,48 US-Dollar geht es nach oben. Am Vortag stand der Milchpreis bei 18,32 US-Dollar.

Zudem steigt der Rapspreis. Um 1,08 Prozent verstärkt sich der Rapspreis um 12:58 Uhr auf 470,00 Euro, nachdem der Preis am Vortag noch bei 466,50 Euro lag.

Zudem gewinnt der Heizölpreis am Freitagmittag hinzu. Um 0,41 Prozent auf 64,72 US-Dollar geht es nach oben. Am Vortag stand der Heizölpreis bei 64,46 US-Dollar.

Inzwischen fällt der Kohlepreis um -0,09 Prozent auf 107,90 US-Dollar. Am tags zu vor lag der Kohlepreis bei 107,90 US-Dollar.

Redaktion finanzen.at


Bildquelle: Lisa S. / Shutterstock.com