Zahlen vorgelegt Die niederländische Internet-Beteiligungsholding Prosus hat im ersten Geschäftshalbjahr von ihren E-Commerce-Geschäften profitiert.
US-Rückzug im Fokus Wegen möglicher weiterer Belastungen durch den Ausstieg aus dem US-Geschäft droht der Deutschen Pfandbriefbank eine Abstufung durch die Ratingagentur S&P.
Neuer Friedensvorschlag Im Ringen um einen Friedensplan für ein Ende des Ukraine-Kriegs gibt es Fortschritte: Vertreter der USA und der Ukraine haben einen überarbeiteten und verbesserten Entwurf erstellt.
Führungsposten Die Nutzfahrzeugholding TRATON hat den Vertrag von CFO Michael Jackstein um fünf Jahre verlängert.
Wasserstoff-Markt Die Nel ASA-Aktie zeigt sich heute zeitweise freundlich, auch wenn die jüngsten Unternehmenszahlen weiterhin für Zurückhaltung sorgen.
Elektromobilität thyssenkrupp trennt sich wie erwartet von seiner Geschäftseinheit Automation Engineering.
Analystenoptimismus Die britische Großbank sieht voestalpine operativ und marktseitig klar im Aufwind und stuft die Bewertung als attraktiv ein.
Kapitalerhöhung Die Deutsche Bank will Wertpapiere ausgeben, die als Instrumente des zusätzlichen Kernkapitals (Additional Tier 1) anerkannt werden.
Wachstum AstraZeneca wird 2 Milliarden Dollar für den Ausbau seiner Produktion in Maryland bereitstellen.
Im Spannungsfeld Siemens Energy kündigt ein milliardenschweres Aktienrückkaufprogramm an, während führende Analysten vor einer möglichen Bewertungsblase warnen.