VP Bank Aktie
92,00EUR | 2,00EUR | 2,22% |
WKN DE: A2AJDV / ISIN: LI0315487269
Nachrichten zu VP Bankmehr Nachrichten
16.09.25 |
SPI-Wert VP Bank-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in VP Bank von vor 3 Jahren verloren (finanzen.at) | |
09.09.25 |
SPI-Papier VP Bank-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in VP Bank von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.at) | |
02.09.25 |
SPI-Titel VP Bank-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in VP Bank von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
26.08.25 |
SPI-Papier VP Bank-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in VP Bank von vor 5 Jahren bedeutet (finanzen.at) | |
19.08.25 |
SPI-Papier VP Bank-Aktie: So viel hätte eine Investition in VP Bank von vor 3 Jahren gekostet (finanzen.at) | |
15.08.25 |
SPI aktuell: SPI zum Handelsende mit Gewinnen (finanzen.at) | |
15.08.25 |
Gute Stimmung in Zürich: Am Mittag Gewinne im SPI (finanzen.at) | |
12.08.25 |
SPI-Titel VP Bank-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in VP Bank von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) |
Fundamentalkennzahlen zu VP Bank
2024 | 2025e | 2026e | |
---|---|---|---|
Dividende in CHF | 4.00 | - | - |
Dividendenrendite (in %) | 5.17 | 6.44 | 6.44 |
KGV | 25.93 | 12.37 | 10.83 |
Gewinn/Aktie in CHF | 2.98 | 6.89 | 7.87 |
Analysen zu VP Bankmehr Analysen
Forumsbeiträge zu VP Bank zum Forum
Profil VP Bankzum Unternehmensprofil
Die VP Bank AG ist eine international tätige Bankengruppe. Sie bietet Finanzdienstleistungen für Privatpersonen, Unternehmen, institutionelle Kunden und Finanzdienstleister an. Die VP Bank AG betreute per 31.12.2018 ein Kundenvermögen von CHF 41.5 Mrd. Die umfangreiche Angebotspalette beinhaltet unter anderem Transaktionskonten und Sparkonten, Verwaltung von Wertschriften und Transaktionsabwicklungen, individuelle Anlagestrategien, Wohnbaufinanzierungen, Lombardkredite, VP Bank Kassenobligationen, Abwicklung und Finanzierung von Import- und Exportgeschäften wie auch Investitions- und Betriebsfinanzierungen. Fachberater analysieren die Vermögens- und Einkommenssituation der Kunden, entwickeln individuelle Anlagestrategien und erarbeiten eine optimale Vermögensstrukturierung und beziehen dabei auch Dienstleistungen und Produkte Dritter mitein. Sie überwachen regelmässig das Portfolio und informieren detailliert über die Vermögensentwicklung. Unternehmen werden mit individuellen Finanzierungslösungen unterstützt wie beispielsweise Darlehen mit fixen Laufzeiten, Zinsfestlegung variabel, fix oder auf Rollover-Basis und Sicherung eines Liquiditätsspielraums durch frei verfügbare Kreditlimits. Im Weiteren offerieren die VP-Fondsspezialisten für Vermögensverwalter, Anlageberater, Family Offices, Versicherungen oder Pensionskassen spezielle Dienstleistungen von der Planung über die Gründung bis hin zur operativen Verwaltung von kundeneigenen Fonds. Im Januar 2015 übernahm die VP Bank die Centrum Bank in Vaduz. Per 1. Februar 2019 wurden die Luxemburger Private Banking Aktivitäten der Catella Bank durch die VP Bank (Luxembourg) SA übernommen. Die VP Bank AG wurde 1956 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Vaduz, Liechtenstein sowie Standorte in Zürich, Luxemburg, Singapur, Hongkong, Moskau und Road Town auf den British Virgin Islands.
VP Bank Kennzahlen
Marktkapitalisierung in EUR Die Marktkapitalisierung basiert auf dem am 16.09.2025 ermittelten Gesamtwert des börsennotierten Unternehmens. | 568.54 Mio. |
Streubesitz % | 60.07 |
Gesamtanzahl Aktien in Mio. Die Gesamtanzahl der Aktien entspricht der Zahl der ausstehenden Aktien des börsennotierten Unternehmens. | 6.24 |
Anzahl Aktien in Mio. | 5.68 |
Cashflow/Aktie in CHF | 19.29 |
Buchwert/Aktie in CHF | 179.99 |
90 Tage Vola | 25.99 |
KBV | 0.43 |
Risikoanalyse
Alternativen
Zum Unternehmen VP Bank
Land | Liechtenstein |
Branche | Banken |
Historische Kurse VP Bank Aktie
Datum | Schluss | Umsatz (St.) | |
---|---|---|---|
17.09.2025 | 90,00 | 20 | |
16.09.2025 | 93,00 | ||
15.09.2025 | 92,50 | ||
12.09.2025 | 91,50 | ||
11.09.2025 | 91,50 |
VP Bank Peer Group
VP Bank | 85,60 | 0,5% |