Österreich mit großem Minus 18.02.2014 08:44:37

Acea: Autoverkäufe in Europa legen im Januar zu

In der Europäischen Union wurden vergangenen Monat 935.640 Autos neu zugelassen und damit 5,5 Prozent mehr als vor einem Jahr, wie der Branchenverband Acea am Dienstag mitteilte. Während die absatzstärksten Konzerne Volkswagen, PSA Peugeot Citroen, Renault und Ford zwischen sieben und 13 Prozent zulegen konnten, gingen die Verkaufszahlen bei der Opel-Mutter General Motors und Fiat zurück. Die Oberklasse-Hersteller BMW und Daimler blieben etwa auf dem Niveau des Vorjahres.

    Im Jahr 2013 waren die Neuzulassungen trotz eines kräftigen Zuwachses im Dezember um knapp zwei Prozent auf 11,85 Millionen Stück geschrumpft. Schlechter war das Ergebnis mit 11,7 Millionen Fahrzeugen zuletzt 1995 gewesen - allerdings war die EU damals auch noch deutlich kleiner. Für dieses Jahr rechnen Experten wieder mit einem leichten Wachstum. Unter den größten Märkten legten Deutschland und Großbritannien im Januar mit mehr als sieben Prozent am kräftigsten zu. Rückgänge gab es nur in fünf von 28 EU-Ländern, am schlechtesten lief es in Österreich mit einem Minus von 13,6 Prozent.

/mmb/jha/he

BRÜSSEL (dpa-AFX)

Weitere Links:

Analysen zu BMW AGmehr Analysen

07:42 BMW Kaufen DZ BANK
13.02.25 BMW Buy UBS AG
04.02.25 BMW Neutral Goldman Sachs Group Inc.
03.02.25 BMW Outperform Bernstein Research
03.02.25 BMW Sector Perform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

BMW AG 84,02 1,50% BMW AG
Ford Motor Co. 9,08 1,75% Ford Motor Co.
General Motors 46,15 0,84% General Motors
Renault S.A. 52,64 0,96% Renault S.A.
Volkswagen (VW) AG Vz. 99,82 -0,12% Volkswagen (VW) AG Vz.
Volkswagen (VW) St. 104,30 1,07% Volkswagen (VW) St.