Touristenandrang |
02.03.2023 16:43:00
|
Airbnb-Aktie kaum bewegt: Airbnb und Co. sollen in der EU mehr Daten an Behörden liefern
Die Regeln in den einzelnen Staaten sollen nun durch den Beschluss vom Donnerstag vereinheitlicht werden. Davon würden neben den Plattformen und Behörden wie Airbnb auch Gastgeber und Reisende profitieren, sagte die schwedische Wirtschaftsministerin Ebba Busch.
Konkret ist unter anderem vorgesehen, dass Gastgeber ihre Zimmer, Wohnungen oder Häuser bei den Behörden anmelden müssen. Dies solle auch zur Sicherheit der Nutzer beitragen, hieß es. Dadurch sollen Betrug bekämpft und faire Wettbewerbsbedingungen für andere Anbieter von Unterkünften wie Hotels geschaffen werden. Außerdem sollen sich Städte und Gemeinden besser auf großen Touristenandrang vorbereiten können.
Bevor die neuen Regeln in Kraft treten können, müssen sich die EU-Staaten und das Europaparlament noch auf eine gemeinsame Position einigen.
Die an der NASDAQ gelistete Airbnb-Aktie gewinnt zeitweise minimale 0,02 Prozent auf 120,85 Dollar.
/slb/DP/stk
BRÜSSEL (dpa-AFX)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Airbnbmehr Nachrichten
31.01.25 |
S&P 500-Wert Airbnb-Aktie: So viel Verlust hätte ein Airbnb-Investment von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
24.01.25 |
Schwacher Handel in New York: S&P 500 zum Ende des Freitagshandels leichter (finanzen.at) | |
24.01.25 |
Börse New York in Rot: NASDAQ 100 präsentiert sich zum Handelsende schwächer (finanzen.at) | |
24.01.25 |
Schwacher Handel in New York: So steht der NASDAQ 100 nachmittags (finanzen.at) | |
24.01.25 |
Freitagshandel in New York: NASDAQ 100 im Minus (finanzen.at) | |
24.01.25 |
S&P 500-Wert Airbnb-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Airbnb von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) | |
21.01.25 |
Starker Wochentag in New York: NASDAQ 100 nachmittags mit Kursplus (finanzen.at) | |
03.01.25 |
S&P 500-Papier Airbnb-Aktie: So viel Verlust hätte ein Airbnb-Investment von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.at) |
Analysen zu Airbnbmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Airbnb | 128,78 | 0,91% |