Airbnb Aktie
WKN DE: A2QG35 / ISIN: US0090661010
Steuerstreit |
07.11.2023 20:04:00
|
Airbnb-Aktie trotzdem höher: Richterin beschlagnahmt Millionen von Airbnb
Von 2017 bis 2021 habe Airbnb die Steuer auf Einkünfte von Kurzzeitvermietungen in Höhe von 21 Prozent nicht gezahlt. 2017 wurde jene sogenannte Einheitssteuer auf Mieteinnahmen in Italien eingeführt. Die Wohnungsplattform klagte damals gegen die Einführung. Der Europäische Gerichtshof wies die Argumente von Airbnb allerdings im vergangenen Dezember zurück und bestätigte die Verpflichtung zur Einhebung und Abführung der Steuer.
Die gerichtlichen Ermittlungen begannen im Frühjahr 2022 nach einer ersten Steuerprüfung von Airbnb. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft hätte der Umsatz durch die Steuer in den fünf Jahren 3,7 Milliarden Euro ausgemacht. Die Wohnungsplattform zeigte sich nach der Anordnung der Ermittlungsrichterin irritiert. Airbnb sei mit dem Finanzamt in Kontakt. "Wir sind zuversichtlich, dass wir gesetzeskonform gehandelt haben und beabsichtigen, unsere Rechte wahrzunehmen", zitierte die Nachrichtenagentur Ansa das Unternehmen.
Die aktuelle italienische Regierung will die Einheitssteuer künftig gar von 21 auf 26 Prozent erhöhen. Sie will damit vor allem gegen die Wohnungsnot in großen Städten, hohe Mietpreise und die Überbelegung durch Touristen ankämpfen. Viele Vermieter bieten ihre Wohnungen lieber für mehr Geld Touristen an und vermitteln ihre Immobilien über Plattformen wie etwa Airbnb.
Die Airbnb-Aktie notiert an der NASDAQ zeitweise 2,34 Prozent im Plus bei 120,93 US-Dollar.
/rme/DP/jha
MAILAND (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Airbnbmehr Nachrichten
22.09.25 |
Börsianer warten auf Impulse: NASDAQ 100 notiert zum Start um seinen Vortagesschluss (finanzen.at) | |
15.09.25 |
Aufschläge in New York: Börsianer lassen NASDAQ 100 steigen (finanzen.at) | |
15.09.25 |
Freundlicher Handel: Börsianer lassen NASDAQ 100 mittags steigen (finanzen.at) | |
15.09.25 |
Ferienwohnungen: Linke nimmt Plattformen ins Visier (dpa-AFX) | |
12.09.25 |
S&P 500-Wert Airbnb-Aktie: So viel Verlust hätte ein Airbnb-Investment von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
05.09.25 |
S&P 500-Wert Airbnb-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Airbnb-Investment von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.at) | |
27.08.25 |
Gewinne in New York: NASDAQ 100 im Aufwind (finanzen.at) | |
24.08.25 |
Donald Trump holt Airbnb-Mitgründer Joe Gebbia als nationalen »Design-Chef« (Spiegel Online) |
Analysen zu Airbnbmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Airbnb | 105,62 | 0,96% |
|