BASF Aktie
WKN DE: BASF11 / ISIN: DE000BASF111
21.03.2016 17:54:40
|
AKTIE IM FOKUS 3: Bayer sehr fest - Spekulationen um Verkauf von Agrochemie
(neu: Schlusskurse)
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Bayer-Aktien (Bayer) haben am Montag aufgrund von Übernahmespekulationen um die Agrarchemie-Sparte die Anleger in Scharen angelockt. Der US-Saatguthersteller Monsanto hat nach der gescheiterten Übernahme des schweizerischen Konkurrenten Syngenta Kreisen zufolge nun seine Angel in Deutschland ausgeworfen.
Die Bayer-Papiere gewannen in der Spitze mehr als 5 Prozent und erklommen mit 104,60 Euro den höchsten Stand seit Ende Januar. Zum Handelsschluss standen sie 3,26 Prozent höher bei 102,50 Euro. Damit waren sie der klar beste Wert im DAX, der so gut wie unverändert schloss.
BERENBERG: KOOPERATION DENKBAR
Die Nachrichtenagentur Bloomberg hatte über Gespräche von Monsanto mit Bayer hinsichtlich eines Kaufs der Agrarchemie-Aktivitäten der Leverkusener berichtet und sich dabei auf mit der Angelegenheit vertraute Personen berufen. Zuvor sollen die Amerikaner vergeblich mit dem weltgrößten Chemiekonzern BASF über dessen Agrargeschäft gesprochen haben. Den Bericht wollten weder Bayer, noch BASF oder Monsanto kommentieren.
Analyst John Klein von der Privatbank Berenberg hält eine Kooperation von Monsanto mit Bayer oder BASF für möglich. Übernahmen oder Fusionen zwischen den drei Unternehmen sieht er hingegen als schwierig realisierbar an.
ANALYSTEN: SPARTE FÜR BAYER ZU WICHTIG, UM VERKAUFT ZU WERDEN
Ulrich Huwald vom Analysehaus Warburg Research zeigte sich überrascht von der kolportierten Gesprächsbereitschaft von Bayer, da der Konzern seine Agrarchemie-Sparte bisher als Kerngeschäft gesehen habe. Angesichts der jüngst angekündigten Megafusion von Dupont und Dow Chemical sowie der geplanten Übernahme von Syngenta durch den chinesischen Konzern ChemChina steige der Konsolidierungsdruck in der Branche, schrieb er.
Analyst Peter Verdult von der US-Bank Citigroup glaubt, dass Bayer die CropScience-Sparte, die 2015 rund ein Viertel zum operativen Konzernergebnis beigetragen habe, eher behalten wolle. Auch sein Kollege Richard Vosser von der US-Bank JPMorgan geht nicht davon aus, dass Bayer dieses wichtige Geschäft an den US-Saatguthersteller verkaufen werde./edh/fbr/ajx/he

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Bayermehr Nachrichten
12:27 |
Starker Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 am Freitagmittag auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
09:40 |
Bayer-Aktie: Aktionäre üben auf HV scharfe Kritik (dpa-AFX) | |
09:29 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 zum Start des Freitagshandels auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
24.04.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 schwächelt am Donnerstagmittag (finanzen.at) | |
24.04.25 |
EQS-PVR: Bayer Aktiengesellschaft: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
24.04.25 |
EQS-PVR: Bayer Aktiengesellschaft: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
22.04.25 |
Schwacher Handel in Europa: Euro STOXX 50 am Nachmittag in Rot (finanzen.at) | |
22.04.25 |
Schwacher Handel: So bewegt sich der Euro STOXX 50 am Mittag (finanzen.at) |