09.12.2015 13:02:40
|
AKTIE IM FOKUS: Bayer leiden unter Sorgen um Xarelto
FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Sorgen um den Kassenschlager Xarelto haben die Aktien von Bayer am Mittwoch unter Druck gesetzt: Die Papiere des Pharma- und Chemiekonzerns verloren bis zum Mittag 2,30 Prozent.
Das Schwergewicht war schwächster Wert im Dax. Es kostete den Leitindex zuletzt 23 Punkte. Ohne die Bayer-Aktie stünde das 0,07 Prozent schwächere Barometer der 30 wichtigsten deutschen Aktien im Plus.
Die europäische Zulassungsbehörde für Arzneimittel (EMA) prüft die Studiendaten des Blutgerinnungshemmers Xarelto noch einmal. Es geht darum, ob es bei einer 2010 abgeschlossenen Zulassungsstudie zu Unregelmäßigkeiten gekommen ist. Es geht um ein möglicherweise defektes Testgerät.
ANALYSTEN ZEIGEN SICH ENTSPANNT
Analyst Volker Braun vom Düsseldorfer Bankhaus Lampe zeigte sich aber "nicht übermäßig beunruhigt" von der Nachricht. Die Bedenken seien zu schwach, um Xarelto ins Wanken zu bringen. Die Datenmenge sei so umfangreich und so stark abgesichert, da falle eine Funktionsstörung bei einem defekten Testgerät kaum ins Gewicht. Auch ein anderer Experte erwartet keine negativen Auswirkungen auf die Zulassung.
Das Gerät sei überdies wohl nur in der Vergleichsgruppe eingesetzt worden, ergänzte der Experte. Die Xarelto-Werte dürften aus seiner Sicht gar nicht beeinflusst worden sein. Die negative Publicity bei dem wichtigen Medikament und die Unsicherheit wertete er allerdings durchaus belastend. Auch die Verschreibungszahlen von Xarelto könnten darunter zunächst leiden.
ANALYST GIBT ENTWARNUNG WEGEN BRANCHENFUSION
Bereits am Montag hatte das "Handelsblatt" berichtet, dass die EMA Vorwürfen beim Konkurrenzmedikament Pradaxa von Boehringer nachgehe.
Analyst Braun sieht den möglichen Zusammenschluss von Dow Chemical und DuPont in den USA ebenfalls nicht als größere Bedrohung für Bayer. Es entstünde zwar die Nummer drei bei den Pflanzenschutzanbietern und der Marktanteil liege nahe an der Nummer zwei, Bayer. Kurzfristig böte sich bei einer Fusion für die deutschen aber sogar die Chance, Marktanteile zu gewinnen, so der Lampe-Analyst. Der Markt würde zudem als Oligopol noch enger und Bayer sei ein zentraler Spieler. Braun empfiehlt, eine mögliche Schwäche der Bayer-Aktie für Zukäufe zu nutzen./fat/das

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Bayermehr Nachrichten
21.02.25 |
Pluszeichen in Europa: Euro STOXX 50 schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX verbucht schlussendlich Verluste (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: DAX liegt letztendlich im Minus (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Optimismus in Europa: So bewegt sich der Euro STOXX 50 nachmittags (finanzen.at) | |
21.02.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX präsentiert sich nachmittags schwächer (finanzen.at) | |
21.02.25 |
DAX-Handel aktuell: DAX am Freitagnachmittag schwächer (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 notiert am Mittag im Plus (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Börse Frankfurt: Börsianer lassen DAX steigen (finanzen.at) |
Analysen zu Bayermehr Analysen
12.02.25 | Bayer Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
27.01.25 | Bayer Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
21.01.25 | Bayer Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
07.01.25 | Bayer Market-Perform | Bernstein Research | |
09.12.24 | Bayer Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Bayer | 22,52 | 2,71% |
|