EURO STOXX 50

5 639,88
14,32
0,25 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
18.01.2024 08:23:38

Aktien Frankfurt Ausblick: Dax unternimmt Stabilisierungsversuch

FRANKFURT (dpa-AFX) - Für den Dax (DAX 40) zeichnet sich am Donnerstag ein Stabilisierungsversuch ab. Ob es für mehr reicht, muss sich zeigen, denn Investoren scheinen sich inzwischen immer mehr darauf einzustellen, dass die Notenbanken mit Zinssenkungen keine allzu große Eile haben. Der X-DAX (DAX 40) als Indikator für den deutschen Leitindex signalisierte eine Stunde vor dem Xetra-Start ein Plus von rund 0,14 Prozent auf 16 455 Punkte.

Jüngst hatten gedämpfte Hoffnungen auf schon baldige Leitzinssenkungen in den USA auf die Aktienkurse gedrückt. Zudem verunsichert die träge Wirtschaft Chinas die Anleger.

Zur Wochenmitte war der deutsche Leitindex zwischenzeitlich auf das Kursniveau von Anfang Dezember zurückgefallen. Damit hatte er von den Kursgewinnen aus der Rally von Oktober bis zum Rekordhoch bei etwas über 17 000 Punkten Mitte Dezember etwa ein Viertel eingebüßt.

"Die große Frage ist jetzt, wie weit der Dax fallen muss, bis ein größeres Kaufinteresse entsteht", sagte Portfolio-Manager Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners. "Normalerweise müssen in den Wochen nach Jahresbeginn größere Summen an den Märkten angelegt werden. All denen dürfte der jetzige Rücksetzer gelegen kommen."

Der Leitindex der Eurozone, der EuroStoxx 50 (EURO STOXX 50), wurde am Morgen 0,2 Prozent höher erwartet.

Jüngst hatten gedämpfte Hoffnungen auf schon baldige Leitzinssenkungen in den USA auf die Aktienkurse gedrückt.

Die Aktien von Infineon waren vorbörslich auf Erholungskurs nach einem bislang sehr schwachen Jahresstart. Gefragt waren sie wegen des Ausblicks des taiwanesischen Chip-Herstellers TSMC (Taiwan Semiconductor Manufacturing), der am Markt als positiv für den Sektor aufgenommen wurde. Dieser stütze die Hoffnung, dass es dieses Jahr im globalen Technologiesektor zu einer Erholung kommt, hieß es.

Die Aktien des Softwareanbieters TeamViewer fielen vorbörslich dennoch um rund drei Prozent, nachdem die Bank Exane BNP Paribas sie auf "Underperform" abgestuft hatte. Für den Triebwersbauer MTU (MTU Aero Engines) wurden die Exane-Experten hingegen zuversichtlicher und stuften dessen Aktien auf "Outperform" hoch. Deren Kurs stieg vorbörslich um 1,3 Prozent.

Einen Blick wert sein könnten zudem die Aktien von Bayer. Der Pharma- und Agrarchemiekonzern kündigte umfangreiche Stellenstreichungen in Deutschland an. Die Straffung der Verwaltung dürfte vor allem Managementstellen betreffen./mis/tih

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!