Koalitionsvertrag |
25.11.2021 13:26:39
|
Aktien von Deutsche Bank und Commerzbank legen nur marginal zu - Kein Provisionsverbot
So werde es kein in der Finanz- und Versicherungsbranche befürchtetes Verbot von Provisionen in der Anlageberatung geben, sagte ein Branchenexperte. "Das heißt, Banken können weiterhin Gebühren von Vermögensverwaltern etc. erhalten, um ihre Produkte zu verkaufen", präzisierte er. Zudem solle der grenzüberschreitende Kapital- und Liquiditätsfluss leichter werden, was grenzüberschreitende Geschäfte von Banken erleichtern würde.
Auch solle das Umfeld für Fintechs, Risikokapital und Wachstumskapital verbessert werden, und erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik soll in der gesetzlichen Rentenversicherung das Umlageverfahren durch eine Anlage am Kapitalmarkt erweitert werden. Diese teilweise Kapitaldeckung soll laut Koalitionsvertrag "als dauerhafter Fonds von einer unabhängigen öffentlich-rechtlichen Stelle professionell verwaltet werden und global anlegen". Zur Umsetzung des Projekts der "Aktienrente" erhalte die Deutsche Rentenversicherung 2022 laut Planung aus Haushaltsmitteln in einem ersten Schritt einen Kapitalstock von zehn Milliarden Euro.
Während die Anteile der Deutschen BankCommerzbank 0,06 Prozent auf 6,72 Euro.
Diese positiven politischen Signale kommen zur rechten Zeit, denn das Zinsumfeld bleibt für die Banken eher schwierig. Während sich die Anleger in den USA bereits auf mehrere Zinserhöhung einstellen, zeichnet sich für den lockeren Geldkurs der Europäischen Zentralbank noch keine konkrete Änderung ab.
FRANKFURT (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Commerzbankmehr Nachrichten
14.02.25 |
Börse Frankfurt: DAX fällt zum Handelsende (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: DAX zeigt sich schwächer (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Börse Frankfurt in Rot: DAX zeigt sich am Freitagmittag schwächer (finanzen.at) | |
14.02.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX zeigt sich zum Start des Freitagshandels fester (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: DAX präsentiert sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Freundlicher Handel: DAX letztendlich auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX schließt in der Gewinnzone (finanzen.at) |
Analysen zu Commerzbankmehr Analysen
14.02.25 | Commerzbank Sector Perform | RBC Capital Markets | |
13.02.25 | Commerzbank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
13.02.25 | Commerzbank Buy | Deutsche Bank AG | |
13.02.25 | Commerzbank Buy | Warburg Research | |
13.02.25 | Commerzbank Sector Perform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Commerzbank | 19,57 | 1,37% |
|
Deutsche Bank AG | 19,22 | 0,66% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22 513,42 | -0,44% |