RWE Aktie
WKN: 703712 / ISIN: DE0007037129
Kaufvertrag unterzeichnet |
02.10.2023 17:53:00
|
Allianz-Aktie tiefer: Finanzvorstand nimmt seinen Hut
"Giulio war ein wunderbarer Kollege, eine Führungspersönlichkeit und ein Freund, der in jedem Aspekt seines Ressorts hervorragende Leistungen und Integrität gezeigt hat", sagte Bäte über Terzariol. "Wir hätten ihn sehr gerne gehalten, aber wir respektieren seine persönliche Entscheidung und wissen, dass er in seiner neuen Rolle erfolgreich sein wird."
Terzariol wechselt zur Assicurazioni Generali, wo er die Leitung der neu geschaffenen Sparte Versicherungen übernehmen wird. Am Freitag hatte die italienische Wirtschaftszeitung La Stampa über den Wechsel berichtet. Dort hieß es, dass er dort perspektivisch den dortigen CEO Philippe Donnet beerben könnte.
Der Italiener Terzariol sitzt seit Anfang 2018 als CFO im Vorstand der Allianz, bei der er seit 1998 arbeitet. Begonnen hat der 51-jährige seine Karriere allerdings bei Generali.
Tschechien kauft Gastransport-Netzbetreiber Net4Gas von Allianz-Konsortium
Tschechien kauft den Erdgas-Pipeline-Betreiber Net4Gas, der die exklusive Lizenz für den Betrieb des knapp 4.000 Kilometer langen Ferngasleitungsnetzes in dem EU-Mitgliedsstaat hält. Ein entsprechender Kaufvertrag sei am Freitag unterzeichnet worden, teilte der mit der Transaktion beauftragte staatliche Stromnetzbetreiber CEPS mit. Ein Konsortium aus Allianz und Borealis Infrastructure hatte Net4Gas vor rund zehn Jahren vom deutschen Energieversorger RWE erworben.
Die Regulierungsbehörden müssen die Übernahme noch genehmigen. Der tschechische Industrieminister Jozef Sikela begründete den Schritt vor kurzem mit der Energiesicherheit. "Wir übernehmen die Kontrolle über die kritische Infrastruktur", sagte der 56-Jährige. Gas werde eine wichtige Rolle bei der langfristigen Abkehr von der Braunkohle spielen, hieß es in Prag.
Kritiker verweisen hingegen auf die Schulden des Unternehmens und den Wegfall des früheren lukrativen Transitgeschäfts zwischen Russland und Deutschland. Der Kaufpreis liegt den Angaben zufolge bei umgerechnet maximal rund 200 Millionen Euro. Erst vor kurzem hatte CEPS einen Vertrag über den Erwerb von sechs unterirdischen Gasspeichern von der RWE AG geschlossen.
Für die Allianz-Aktie ging es im XETRA-Handel am Montag 1,33 Prozent auf 222,70 Euro nach unten.
PRAG (dpa-AFX) / FRANKFURT (Dow Jones)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu RWE AG (spons. ADRs)mehr Nachrichten
08.09.25 |
RWE-Aktie steigt: RWE und Apollo finanzieren Amprion gemeinsam (Dow Jones) | |
01.07.25 |
RWE-Aktie fester: RWE produziert Strom für Kronos Titan (finanzen.at) | |
12.06.25 |
RWE-Aktie gewinnt: RWE platziert erfolgreich Hybridanleihe (Dow Jones) | |
15.05.25 |
RWE-Aktie trotzdem in Grün: RWE-Gewinn bricht ein (finanzen.at) | |
25.04.25 |
RWE-Aktie steigt leicht: RWE legt US-Windkraftprojekte auf Eis (Dow Jones) | |
31.03.25 |
RWE-Aktie verliert: RWE verkauft Anteile an Windparks an Norwegens Staatsfonds (Dow Jones) | |
26.03.25 |
RWE-Aktie steigt: Zuschlag für zwei Windparkprojekte in Italien erhalten (Dow Jones) | |
20.03.25 |
RWE-Aktie rutscht ab: RWE drosselt Ausbau erneuerbarer Energien - Investitionsziel gesenkt (finanzen.at) |
Analysen zu RWE AG St.mehr Analysen
19.09.25 | RWE Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
15.09.25 | RWE Buy | Jefferies & Company Inc. | |
12.09.25 | RWE Buy | UBS AG | |
08.09.25 | RWE Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
08.09.25 | RWE Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Allianz | 348,10 | 0,12% |
|
RWE AG St. | 35,73 | 1,28% |
|
RWE AG (spons. ADRs) | 34,80 | 1,16% |
|