Volkswagen Aktie
WKN: 766403 / ISIN: DE0007664039
| Index im Blick |
23.12.2024 12:27:18
|
Angespannte Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 mit Abgaben
Um 12:10 Uhr steht im STOXX-Handel ein Minus von 0,22 Prozent auf 4 851,61 Punkte an der Euro STOXX 50-Kurstafel. Die Euro STOXX 50-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 4,094 Bio. Euro. In den Handel ging der Euro STOXX 50 0,067 Prozent tiefer bei 4 859,04 Punkten, nach 4 862,28 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des Euro STOXX 50 lag heute bei 4 861,44 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 4 832,15 Punkten erreichte.
Euro STOXX 50 seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 22.11.2024, lag der Euro STOXX 50 bei 4 789,08 Punkten. Der Euro STOXX 50 lag noch vor drei Monaten, am 23.09.2024, bei 4 885,57 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 22.12.2023, lag der Euro STOXX 50-Kurs bei 4 521,47 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2024 ging es für den Index bereits um 7,51 Prozent aufwärts. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des Euro STOXX 50 bereits bei 5 121,71 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 380,97 Punkten erreicht.
Gewinner und Verlierer im Euro STOXX 50
Unter den stärksten Aktien im Euro STOXX 50 befinden sich derzeit Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0,69 Prozent auf 497,40 EUR), Intesa Sanpaolo (+ 0,47 Prozent auf 3,82 EUR), Eni (+ 0,38 Prozent auf 12,72 EUR), UniCredit (+ 0,03 Prozent auf 37,76 EUR) und Siemens (+ 0,01 Prozent auf 189,28 EUR). Die Flop-Titel im Euro STOXX 50 sind derweil Volkswagen (VW) vz (-2,59 Prozent auf 86,50 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-1,31 Prozent auf 52,75 EUR), BMW (-0,93 Prozent auf 76,86 EUR), Deutsche Börse (-0,76 Prozent auf 222,10 EUR) und Bayer (-0,62 Prozent auf 18,82 EUR).
Die meistgehandelten Euro STOXX 50-Aktien
Das Handelsvolumen der Bayer-Aktie ist im Euro STOXX 50 derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via STOXX 1 215 526 Aktien gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie mit 313,890 Mrd. Euro die dominierende Aktie im Euro STOXX 50.
Diese Dividenden zahlen die Euro STOXX 50-Aktien
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 hat 2024 laut FactSet-Schätzung die Bayer-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 3,84 zu Buche schlagen. Die Nordea Bank Abp Registered-Aktie zeigt 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,43 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)mehr Nachrichten
|
18:46 |
Ausblick: Munich Re zieht Bilanz zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
|
07.11.25 |
Börse Europa in Grün: STOXX 50 zum Start des Freitagshandels im Aufwind (finanzen.at) | |
|
06.11.25 |
Minuszeichen in Europa: Das macht der Euro STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.at) | |
|
06.11.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: So steht der Euro STOXX 50 mittags (finanzen.at) | |
|
06.11.25 |
Börse Europa in Rot: STOXX 50 zeigt sich am Mittag leichter (finanzen.at) | |
|
06.11.25 |
EQS-CMS: Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
|
06.11.25 |
EQS-CMS: Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München: Release of a capital market information (EQS Group) | |
|
06.11.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsstart im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)mehr Analysen
| 16.10.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 13.10.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 08.10.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 29.09.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 24.09.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
| Bayer | 26,50 | 1,15% |
|
| BMW AG | 87,12 | 1,04% |
|
| Deutsche Börse AG | 208,40 | -0,48% |
|
| Eni S.p.A. | 16,20 | 1,57% |
|
| Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,79 | 3,27% |
|
| LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 621,50 | 2,22% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 58,42 | -0,41% |
|
| Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 544,80 | 1,60% |
|
| Nordea Bank Abp Registered Shs | 14,63 | 1,21% |
|
| Siemens AG | 247,50 | 2,91% |
|
| UniCredit S.p.A. | 65,71 | 3,48% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 95,84 | 1,33% |
|
Indizes in diesem Artikel
| EURO STOXX 50 | 5 664,46 | 1,76% |