Apple Aktie
WKN: 865985 / ISIN: US0378331005
| Kursverlauf |
16.01.2025 22:35:49
|
Angespannte Stimmung in New York: S&P 500 beendet die Donnerstagssitzung im Minus
Am Donnerstag verbuchte der S&P 500 via NYSE schlussendlich ein Minus in Höhe von 0,21 Prozent auf 5 937,34 Punkte. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 51,490 Bio. Euro. In den Handel ging der S&P 500 0,197 Prozent stärker bei 5 961,66 Punkten, nach 5 949,91 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Donnerstag bei 5 964,69 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 5 930,72 Punkten verzeichnete.
S&P 500-Performance seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn legte der S&P 500 bereits um 2,69 Prozent zu. Noch vor einem Monat, am 16.12.2024, lag der S&P 500 bei 6 074,08 Punkten. Vor drei Monaten, am 16.10.2024, lag der S&P 500 noch bei 5 842,47 Punkten. Der S&P 500 bewegte sich noch vor einem Jahr, am 16.01.2024, bei 4 765,98 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 1,17 Prozent aufwärts. Der S&P 500 verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 6 021,04 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 5 773,31 Zählern.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im S&P 500
Die Top-Aktien im S&P 500 sind aktuell DexCom (+ 5,52 Prozent auf 84,84 USD), American Tower (+ 5,41 Prozent auf 190,07 USD), Estée Lauder Companies (+ 4,76 Prozent auf 78,07 USD), Crown Castle (+ 4,63 Prozent auf 90,65 USD) und Applied Materials (+ 4,54 Prozent auf 186,48 USD). Am anderen Ende der S&P 500-Liste stehen hingegen UnitedHealth (-6,04 Prozent auf 510,59 USD), US Bancorp (-5,64 Prozent auf 48,03 USD), Texas Instruments (-5,13 Prozent auf 187,37 USD), Charles River Laboratories International (-4,66 Prozent auf 165,80 USD) und Apple (-4,04 Prozent auf 228,26 USD) unter Druck.
Blick in den S&P 500: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Das Handelsvolumen der NVIDIA-Aktie ist im S&P 500 derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via NYSE 52 041 053 Aktien gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von Apple mit 3,477 Bio. Euro im S&P 500 den größten Anteil aus.
Fundamentaldaten der S&P 500-Werte
Unter den S&P 500-Aktien hat 2025 laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Im Index weist die First Republic Bank-Aktie mit 1 200,00 Prozent 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich die höchste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Crown Castle Corpmehr Nachrichten
Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen
| 18:03 | Apple Kaufen | DZ BANK | |
| 07:10 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 06:34 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 31.10.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
| 31.10.25 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
| American Tower Corp. | 152,94 | -1,53% |
|
| Apple Inc. | 232,50 | -0,98% |
|
| Applied Materials Inc. | 206,45 | 1,90% |
|
| Charles River Laboratories International Inc. | 154,05 | -1,15% |
|
| Crown Castle Corp | 77,14 | -1,54% |
|
| DexCom Inc. | 52,00 | 2,89% |
|
| Estée Lauder Companies Inc. (ELC) (Estee Lauder) | 81,00 | -3,57% |
|
| First Republic Bank | 0,00 | 93,75% |
|
| Micron Technology Inc. | 202,95 | 4,57% |
|
| NVIDIA Corp. | 179,80 | 2,36% |
|
| SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
| Texas Instruments Inc. (TI) | 139,90 | -0,11% |
|
| U.S. Bancorp | 40,54 | 0,14% |
|
| UnitedHealth Inc. | 289,15 | -2,38% |
|
Indizes in diesem Artikel
| S&P 500 | 6 851,97 | 0,17% |