Pernod Ricard Aktie
WKN: 853373 / ISIN: FR0000120693
| Euro STOXX 50 im Fokus |
13.06.2024 12:27:08
|
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 gibt am Mittag nach
Am Donnerstag verliert der Euro STOXX 50 um 12:09 Uhr via STOXX 0,99 Prozent auf 4 984,37 Punkte. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 4,271 Bio. Euro. Zum Start des Donnerstagshandels stand ein Verlust von 0,067 Prozent auf 5 031,04 Punkte an der Kurstafel, nach 5 034,43 Punkten am Vortag.
Der Euro STOXX 50 erreichte am Donnerstag sein Tageshoch bei 5 031,04 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 4 984,28 Punkten lag.
So entwickelt sich der Euro STOXX 50 seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche sank der Euro STOXX 50 bereits um 0,865 Prozent. Vor einem Monat, am 13.05.2024, lag der Euro STOXX 50-Kurs bei 5 078,96 Punkten. Der Euro STOXX 50 lag vor drei Monaten, am 13.03.2024, bei 5 000,55 Punkten. Der Euro STOXX 50 wies vor einem Jahr, am 13.06.2023, einen Wert von 4 347,55 Punkten auf.
Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2024 bereits um 10,45 Prozent. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des Euro STOXX 50 bereits bei 5 121,71 Punkten. Bei 4 380,97 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops im Euro STOXX 50 aktuell
Unter den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 befinden sich aktuell Inditex (+ 0,69 Prozent auf 46,65 EUR), EssilorLuxottica (+ 0,24 Prozent auf 208,10 EUR), Deutsche Telekom (+ 0,13 Prozent auf 22,57 EUR), SAP SE (+ 0,02 Prozent auf 181,44 EUR) und Danone (-0,18 Prozent auf 59,64 EUR). Schwächer notieren im Euro STOXX 50 derweil Volkswagen (VW) vz (-3,83 Prozent auf 105,35 EUR), Bayer (-3,22 Prozent auf 26,93 EUR), Stellantis (-2,27 Prozent auf 19,73 EUR), Saint-Gobain (-2,15 Prozent auf 76,56 EUR) und adidas (-2,04 Prozent auf 225,70 EUR).
Die teuersten Unternehmen im Euro STOXX 50
Die Intesa Sanpaolo-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. 2 768 819 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 377,371 Mrd. Euro macht die ASML NV-Aktie im Euro STOXX 50 derzeit den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Werte im Blick
Die Volkswagen (VW) vz-Aktie präsentiert 2024 laut FactSet-Schätzung mit 3,66 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den Euro STOXX 50-Werten. Die höchste Dividendenrendite fällt 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,40 Prozent bei der Intesa Sanpaolo-Aktie an.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Pernod Ricard S.A.mehr Nachrichten
|
05.11.25 |
CAC 40-Wert Pernod Ricard-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Pernod Ricard von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) | |
|
29.10.25 |
CAC 40-Titel Pernod Ricard-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Pernod Ricard von vor 10 Jahren verloren (finanzen.at) | |
|
27.10.25 |
Gute Stimmung in Paris: Anleger lassen CAC 40 schlussendlich steigen (finanzen.at) | |
|
27.10.25 |
Börse Paris in Grün: Am Nachmittag Gewinne im CAC 40 (finanzen.at) | |
|
27.10.25 |
Gewinne in Paris: CAC 40 am Montagmittag in Grün (finanzen.at) | |
|
27.10.25 |
Angespannte Stimmung in Paris: CAC 40 beginnt Montagshandel mit Verlusten (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Fehlende Impulse in Paris: CAC 40 notiert zum Ende des Freitagshandels um seinen Schlusskurs vom Donnerstag (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Anleger in Paris halten sich zurück: CAC 40 zeigt sich nachmittags schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu Pernod Ricard S.A.mehr Analysen
| 05.11.25 | Pernod Ricard Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 16.10.25 | Pernod Ricard Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 16.10.25 | Pernod Ricard Outperform | Bernstein Research | |
| 16.10.25 | Pernod Ricard Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 16.10.25 | Pernod Ricard Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
| adidas | 158,90 | -0,22% |
|
| ASML NV | 873,70 | -2,00% |
|
| Bayer | 26,20 | -0,70% |
|
| Danone S.A. | 78,90 | 1,94% |
|
| Deutsche Telekom AG | 26,67 | 0,98% |
|
| EssilorLuxottica | 308,00 | -1,53% |
|
| Inditex S.A. (Industria de Diseno Textil) | 47,76 | 0,06% |
|
| Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,60 | 0,39% |
|
| Pernod Ricard S.A. | 82,74 | 0,75% |
|
| Saint-Gobain S.A. (Compagnie de Saint-Gobain) | 80,44 | -0,59% |
|
| SAP SE | 217,35 | -1,27% |
|
| Stellantis | 8,74 | 0,38% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 94,58 | 2,09% |
|
Indizes in diesem Artikel
| EURO STOXX 50 | 5 566,53 | -0,80% |