XETRA-Handel im Blick 14.05.2024 17:59:21

Anleger in Frankfurt halten sich zurück: LUS-DAX sackt schlussendlich ab

Anleger in Frankfurt halten sich zurück: LUS-DAX sackt schlussendlich ab

Der LUS-DAX schloss am Dienstag nahezu unverändert (minus 0,05 Prozent) bei 18 713,50 Punkten.

Im Tagesverlauf ging es für den LUS-DAX bis auf 18 742,50 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 18 633,00 Zählern.

LUS-DAX-Jahreshoch und -Jahrestief

Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der LUS-DAX lag am vorherigen Handelstag, dem 12.04.2024, bei 17 857,00 Punkten. Der LUS-DAX stand vor drei Monaten, am 14.02.2024, bei 16 997,00 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 12.05.2023, wies der LUS-DAX einen Stand von 15 901,00 Punkten auf.

Der Index stieg auf Jahressicht 2024 bereits um 11,76 Prozent zu. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des LUS-DAX bereits bei 18 849,00 Punkten. Bei 16 345,00 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.

LUS-DAX-Tops und -Flops

Die stärksten Aktien im LUS-DAX sind aktuell Sartorius vz (+ 4,51 Prozent auf 289,50 EUR), Commerzbank (+ 3,21 Prozent auf 14,33 EUR), Volkswagen (VW) vz (+ 2,61 Prozent auf 121,85 EUR), Merck (+ 2,46 Prozent auf 158,30 EUR) und Porsche (+ 1,71 Prozent auf 85,44 EUR). Zu den schwächsten LUS-DAX-Aktien zählen hingegen Brenntag SE (-8,22 Prozent auf 71,44 EUR), Rheinmetall (-3,56 Prozent auf 516,01 EUR), Hannover Rück (-3,53 Prozent auf 227,00 EUR), Siemens (-1,46 Prozent auf 185,24 EUR) und Deutsche Börse (-1,45 Prozent auf 180,25 EUR).

Die meistgehandelten Aktien im LUS-DAX

Im LUS-DAX weist die EON SE-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 10 147 053 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist im LUS-DAX den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 205,502 Mrd. Euro.

Fundamentaldaten der LUS-DAX-Aktien

Unter den LUS-DAX-Aktien hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie mit 3,02 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die Volkswagen (VW) vz-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung mit 7,61 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com

Analysen zu Porsche AG (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft)mehr Analysen

07.02.25 Porsche Market-Perform Bernstein Research
07.02.25 Porsche Buy Deutsche Bank AG
07.02.25 Porsche Neutral UBS AG
07.02.25 Porsche Buy Goldman Sachs Group Inc.
06.02.25 Porsche Hold Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Brenntag SE 61,28 -1,73% Brenntag SE
Commerzbank 18,86 -0,48% Commerzbank
Deutsche Börse AG 240,00 -0,21% Deutsche Börse AG
E.ON SE 11,62 1,35% E.ON SE
Hannover Rück 252,60 -0,16% Hannover Rück
Merck KGaA 139,90 -1,44% Merck KGaA
Porsche AG (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft) 55,96 -5,76% Porsche AG (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft)
Porsche Automobil Holding SE Vz 36,67 -1,21% Porsche Automobil Holding SE Vz
Rheinmetall AG 721,60 1,78% Rheinmetall AG
RWE AG St. 28,77 -1,98% RWE AG St.
SAP SE 270,40 -0,72% SAP SE
Sartorius AG Vz. 250,40 -2,03% Sartorius AG Vz.
Siemens AG 207,00 -0,22% Siemens AG
Volkswagen (VW) AG Vz. 93,76 -1,92% Volkswagen (VW) AG Vz.

Indizes in diesem Artikel

L&S DAX Indikation 21 745,00 -0,62%