Edwards Lifesciences Aktie

Edwards Lifesciences für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 936853 / ISIN: US28176E1082

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
S&P 500-Entwicklung 20.08.2025 16:05:01

Anleger in New York halten sich zurück: S&P 500 beginnt Mittwochshandel in der Verlustzone

Anleger in New York halten sich zurück: S&P 500 beginnt Mittwochshandel in der Verlustzone

Der S&P 500 fällt im NYSE-Handel um 16:01 Uhr um 0,57 Prozent auf 6 374,89 Punkte. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 50,266 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Abschlag von 0,016 Prozent auf 6 410,32 Punkte an der Kurstafel, nach 6 411,37 Punkten am Vortag.

Der S&P 500 verzeichnete bei 6 364,41 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Mittwoch 6 408,40 Einheiten.

S&P 500 seit Beginn Jahr

Seit Wochenbeginn ging es für den S&P 500 bereits um 1,09 Prozent nach unten. Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 18.07.2025, erreichte der S&P 500 einen Wert von 6 296,79 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 20.05.2025, verzeichnete der S&P 500 einen Wert von 5 940,46 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 20.08.2024, erreichte der S&P 500 einen Wert von 5 597,12 Punkten.

Seit Beginn des Jahres 2025 gewann der Index bereits um 8,63 Prozent. Das S&P 500-Jahreshoch steht derzeit bei 6 481,34 Punkten. Bei 4 835,04 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.

Aktuelle Gewinner und Verlierer im S&P 500

Unter den Top-Aktien im S&P 500 befinden sich aktuell TJX Cos (+ 5,10 Prozent auf 141,48 USD), Dow (+ 3,53 Prozent auf 24,36 USD), Medtronic (+ 3,45 Prozent auf 93,00 USD), Lyondellbasell Industries (+ 2,88 Prozent auf 55,37 USD) und Edwards Lifesciences (+ 2,62 Prozent auf 81,00 USD). Schwächer notieren im S&P 500 hingegen Target (-8,41 Prozent auf 96,50 USD), Intel (-6,64 Prozent auf 23,63 USD), Keysight Technologies (-5,80 Prozent auf 154,00 USD), Palantir (-5,24 Prozent auf 149,49 USD) und Micron Technology (-4,97 Prozent auf 115,99 USD).

S&P 500-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung

Die Intel-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im S&P 500 auf. 7 899 912 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von NVIDIA mit 3,817 Bio. Euro im S&P 500 den größten Anteil aus.

KGV und Dividende der S&P 500-Werte

Die SVB Financial Group-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den S&P 500-Werten auf. Mit 1 200,00 Prozent zeichnet sich die Dividendenrendite der First Republic Bank-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index aus.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Analysen zu Edwards Lifesciences Corp.mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Dow Inc 20,60 0,49% Dow Inc
Edwards Lifesciences Corp. 64,51 -0,06% Edwards Lifesciences Corp.
First Republic Bank 0,00 -66,67% First Republic Bank
Intel Corp. 21,17 0,74% Intel Corp.
Keysight Technologies Inc 145,28 -0,37% Keysight Technologies Inc
Lyondellbasell Industries N.V. 44,60 -0,34% Lyondellbasell Industries N.V.
Medtronic PLC 79,56 0,05% Medtronic PLC
Micron Technology Inc. 133,28 -0,40% Micron Technology Inc.
NVIDIA Corp. 147,48 -2,21% NVIDIA Corp.
Palantir 143,50 -1,31% Palantir
SVB Financial Group 33,58 -68,11% SVB Financial Group
Target Corp. 75,16 0,00% Target Corp.
TJX Cos. Inc. 119,32 -0,32% TJX Cos. Inc.
Under Armour Inc. 4,15 -0,12% Under Armour Inc.

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 6 606,76 -0,13%