Nächster Meilenstein 13.12.2021 20:57:00

Apple-Aktie legt Pause bei Rekordjagd ein - 3-Billionen-Schwelle im Blick

Apple-Aktie legt Pause bei Rekordjagd ein - 3-Billionen-Schwelle im Blick

Die Papiere des Technologiekonzerns waren um bis zu 1,47 Prozent auf 182,13 US-Dollar angezogen; damit war das Unternehmen an der Börse fast 3 Billionen Dollar schwer. Bei einem Kurs von 182,86 Dollar wäre diese runde Marke gerissen worden.

Zuletzt notierten die Apple-Aktien jedoch 0,41 im Minus bei 178,72 Dollar. Damit schlugen sich die Papiere aber immer noch etwas besser als der schwächelnde US-Leitindex Dow Jones Industrial.

Frischer Wind kam zu Wochenbeginn insbesondere von einer positiven Analystenstudie von JPMorgan. Der Experte Samik Chatterjee hatte das Kursziel für die Papiere von 180 auf 210 Dollar angehoben. Im Gegensatz zum ersten Halbjahr entwickelten sich sowohl die Anteilsscheine als auch Apple selbst seit der zweiten Jahreshälfte nicht mehr unterdurchschnittlich. Zu verdanken sei dies zum Teil der verbesserten Nachfrage nach dem iPhone 13 sowie dem Umstand, dass der Konzern bislang die branchenweiten Störungen in den Chip- und Smartphone-Lieferketten recht gut in den Griff bekommen habe.

Ähnlich argumentierte auch der Fachmann Ingo Wermann von der DZ Bank. Der Analyst ist überzeugt, dass die Wachstumsdynamik durch den Chipmangel nur temporär sinkt. Zuversichtlich ist er zum einen für die weitere Entwicklung des "iPhone"-Absatzes. Da alle Produzenten unter der Halbleiterknappheit litten, dürfte Apple bereits kurzfristig deutliche Marktanteilsgewinne erzielen.

Zum anderen geht Wermann davor aus, dass die margenstarke Service-Sparte weitere Umsatzrekorde erzielen wird. Besonders positiv wertet er, dass der Aufschwung ein breites Fundament besitze. So erreichten im abgelaufenen Quartal mit "Care", "Cloud", "Music", "Pay", "Video" und "Werbung" gleich sechs Angebote neue Höchstmarken.

Dank eines Spurts in den letzten Wochen haben die Apple-Aktien seit Jahresbeginn bereits ein Plus von 35 Prozent angehäuft. Der Dow ist in diesem Zeitraum bislang um 17 Prozent gestiegen.

Apple ist zur Zeit das wertvollste börsennotierte US-Unternehmen. Auf den Plätzen folgen aktuell der Softwarekonzern Microsoft und die Google-Mutter Alphabet.

/la/jsl/men

NEW YORK (dpa-AFX)

Weitere Links:

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bildquelle: WaitForLight / Shutterstock.com,Zhao jian kang / Shutterstock.com,Andrey Bayda / Shutterstock.com

Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen

04.02.25 Apple Neutral UBS AG
31.01.25 Apple Halten DZ BANK
31.01.25 Apple Underperform Jefferies & Company Inc.
31.01.25 Apple Underweight Barclays Capital
31.01.25 Apple Buy Merrill Lynch & Co., Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Alphabet C (ex Google) 181,32 -2,36% Alphabet C (ex Google)
Apple Inc. 220,35 -1,56% Apple Inc.
Microsoft Corp. 396,80 -0,64% Microsoft Corp.

Indizes in diesem Artikel

Dow Jones 44 303,40 -0,99%