Lufthansa Aktie
WKN: 823212 / ISIN: DE0008232125
07.12.2014 14:37:47
|
Arbeitgeber dringen auf Tarifeinheitsgesetz
BERLIN (dpa-AFX) - Angesichts der vielen Streiks bei Bahn und Lufthansa (Deutsche Lufthansa) dringen die Arbeitgeberverbände auf das Gesetz zur Tarifeinheit. "Arbeitgeber und Arbeitnehmer müssen wissen, woran sie sind und was für sie gilt", sagte Ingo Kramer, Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), der Nachrichtenagentur dpa. Der Gesetzgeber müsse 2015 das Gesetz zur Tarifeinheit "endlich" umsetzen. "Das Risiko, jederzeit einem Arbeitskampf durch Spartengewerkschaften ausgesetzt zu sein, würde langfristig die Tarifautonomie als Standortvorteil in Deutschland gefährden."
Das Bundeskabinett soll sich am 11. Dezember mit dem geplanten Tarifeinheitsgesetz befassen. Für Anfang März ist die erste Befassung des Parlaments und für Mai eine Verabschiedung vorgesehen. Mit dem Gesetz will Arbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) Tarifkämpfe kleiner Gewerkschaften - wie der Lokführer und der Piloten - eindämmen: Es soll nur noch der Tarifvertrag der Gewerkschaft mit den meisten Mitgliedern gelten, wenn sich mehrere Gewerkschaften in einem Betrieb nicht einigen.
Außerdem forderte Kramer: "Wir müssen im kommenden Jahr auch bei den TTIP-Verhandlungen entscheidend vorankommen." Mit dem geplanten Handelsabkommen zwischen Europa und den USA sollen durch gemeinsame Standards und den Wegfall von Zöllen viele neue Jobs entstehen. "Europa wird auf mittlere Sicht im weltweiten Wettbewerb nur mithalten können, wenn wir Handelshemmnisse zu unseren wichtigsten Partnern abbauen und so Wachstum und Beschäftigung fördern", sagte der BDA-Präsident.
Kritiker dagegen befürchten, europäische Standards könnten fallen und etwa Hormonfleisch nach Europa gelangen. Heftig umstritten ist auch der Investorenschutz: Er sieht Schiedsgerichte vor, bei denen Konzerne Schadenersatz von Staaten einklagen könnten. Die Verhandlungen sollen bis Ende 2015 abgeschlossen werden./hoe/DP/stw

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Lufthansa AGmehr Nachrichten
08.04.25 |
Börse Frankfurt in Grün: MDAX beendet die Dienstagssitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
07.04.25 |
Börse Frankfurt in Rot: MDAX beendet die Montagssitzung mit Verlusten (finanzen.at) | |
07.04.25 |
MDAX-Handel aktuell: MDAX-Anleger treten nachmittags Rückzug an (finanzen.at) | |
03.04.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: MDAX fällt schlussendlich (finanzen.at) | |
03.04.25 |
MDAX aktuell: Das macht der MDAX aktuell (finanzen.at) | |
03.04.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: So steht der MDAX mittags (finanzen.at) | |
03.04.25 |
MDAX-Papier Lufthansa-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Lufthansa-Investment von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
03.04.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: MDAX startet im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu Lufthansa AGmehr Analysen
07.04.25 | Lufthansa Hold | Jefferies & Company Inc. | |
03.04.25 | Lufthansa Underweight | Barclays Capital | |
01.04.25 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.03.25 | Lufthansa Hold | Deutsche Bank AG | |
17.03.25 | Lufthansa Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Lufthansa AG | 5,82 | -1,52% |
|