STRABAG Aktie
WKN: STR / ISIN: AT000000STR1
| Wiener Börse-Handel im Fokus |
03.07.2025 15:59:28
|
ATX Prime aktuell: ATX Prime bewegt sich nachmittags im Plus
Der ATX Prime notiert im Wiener Börse-Handel um 15:40 Uhr um 0,47 Prozent höher bei 2 225,52 Punkten. Zum Start des Donnerstagshandels standen Gewinne von 0,025 Prozent auf 2 215,69 Punkte an der Kurstafel, nach 2 215,13 Punkten am Vortag.
Der ATX Prime verzeichnete bei 2 215,69 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Donnerstag 2 227,67 Einheiten.
ATX Prime seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht verbucht der ATX Prime bislang einen Gewinn von 0,232 Prozent. Noch vor einem Monat, am 03.06.2025, verzeichnete der ATX Prime einen Stand von 2 218,66 Punkten. Vor drei Monaten, am 03.04.2025, wurde der ATX Prime auf 2 010,35 Punkte taxiert. Noch vor einem Jahr, am 03.07.2024, lag der ATX Prime bei 1 840,04 Punkten.
Für den Index ging es seit Jahresanfang 2025 bereits um 21,88 Prozent aufwärts. Bei 2 245,18 Punkten erreichte der ATX Prime bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 1 745,07 Punkten erreicht.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im ATX Prime
Zu den Top-Aktien im ATX Prime zählen aktuell Kapsch TrafficCom (+ 2,94 Prozent auf 7,00 EUR), ZUMTOBEL (+ 1,99 Prozent auf 4,87 EUR), OMV (+ 1,64 Prozent auf 47,16 EUR), EVN (+ 1,29 Prozent auf 23,50 EUR) und Lenzing (+ 1,21 Prozent auf 25,10 EUR). Flop-Aktien im ATX Prime sind derweil Rosenbauer (-3,48 Prozent auf 47,20 EUR), voestalpine (-0,92 Prozent auf 23,68 EUR), STRABAG SE (-0,90 Prozent auf 77,50 EUR), Frequentis (-0,80 Prozent auf 49,60 EUR) und Semperit (-0,76 Prozent auf 13,00 EUR).
Die meistgehandelten ATX Prime-Aktien
Im ATX Prime sticht die AT S (AT&S)-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via Wiener Börse 112 257 Aktien gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie hat im ATX Prime mit 27,712 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.
Fundamentaldaten der ATX Prime-Aktien im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Marinomed Biotech-Aktie. Hier soll ein KGV von 1,58 zu Buche schlagen. Die OMV-Aktie offeriert Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,33 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu STRABAG SEmehr Nachrichten
|
21.11.25 |
ATX-Wert STRABAG SE-Aktie: So viel hätten Anleger an einem STRABAG SE-Investment von vor 10 Jahren verdient (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Freitagshandel in Wien: ATX Prime legt zum Start des Freitagshandels den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Handel in Wien: ATX zum Handelsstart im Minus (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Börse Wien in Grün: ATX beendet die Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Gewinne in Wien: ATX am Nachmittag im Aufwind (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Pluszeichen in Wien: Am Mittag Gewinne im ATX (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
STRABAG-Aktie trotzdem tiefer: Tochter Georgiu sichert sich wichtige Projekte im Verkehrs- und Gesundheitssektor (APA) | |
|
18.11.25 |
Handel in Wien: So bewegt sich der ATX am Dienstagnachmittag (finanzen.at) |