Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktie
WKN: 843002 / ISIN: DE0008430026
Euro STOXX 50-Performance im Blick |
15.11.2023 12:25:16
|
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 notiert mittags im Plus
Um 12:10 Uhr tendiert der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel 0,56 Prozent fester bei 4 315,76 Punkten. Die Euro STOXX 50-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 3,674 Bio. Euro. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0,076 Prozent fester bei 4 294,98 Punkten in den Handel, nach 4 291,72 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Mittwoch bei 4 326,17 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 4 294,98 Punkten verzeichnete.
So entwickelt sich der Euro STOXX 50 seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn legte der Euro STOXX 50 bereits um 2,62 Prozent zu. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 13.10.2023, wies der Euro STOXX 50 einen Stand von 4 136,12 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 15.08.2023, wurde der Euro STOXX 50 mit 4 288,57 Punkten berechnet. Noch vor einem Jahr, am 15.11.2022, erreichte der Euro STOXX 50 einen Wert von 3 915,09 Punkten.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2023 bereits um 11,92 Prozent aufwärts. Das Euro STOXX 50-Jahreshoch liegt derzeit bei 4 491,51 Punkten. Bei 3 802,51 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Das sind die Gewinner und Verlierer im Euro STOXX 50
Zu den Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 zählen aktuell Infineon (+ 6,94 Prozent auf 32,73 EUR), Siemens (+ 1,77 Prozent auf 138,98 EUR), BMW (+ 1,40 Prozent auf 95,49 EUR), Ferrari (+ 1,31 Prozent auf 328,85 EUR) und Volkswagen (VW) vz (+ 1,17 Prozent auf 109,10 EUR). Die Verlierer im Euro STOXX 50 sind hingegen Deutsche Telekom (-1,55 Prozent auf 21,22 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0,91 Prozent auf 369,80 EUR), Enel (-0,67 Prozent auf 6,24 EUR), Allianz (-0,40 Prozent auf 223,60 EUR) und Deutsche Börse (-0,21 Prozent auf 166,40 EUR).
Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf
Die Aktie im Euro STOXX 50 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Infineon-Aktie. Zuletzt wurden via STOXX 4 685 361 Aktien gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie mit 343,844 Mrd. Euro die dominierende Aktie im Euro STOXX 50.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Mitglieder im Blick
Im Euro STOXX 50 weist die Stellantis-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 3,15 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die Intesa Sanpaolo-Aktie bietet 2023 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 11,04 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)mehr Nachrichten
06.10.25 |
Stabiler Handel in Europa: STOXX 50 beendet die Sitzung wenig bewegt (finanzen.at) | |
06.10.25 |
Verluste in Europa: Euro STOXX 50 beendet den Handel im Minus (finanzen.at) | |
06.10.25 |
XETRA-Handel: LUS-DAX schlussendlich stärker (finanzen.at) | |
06.10.25 |
Optimismus in Frankfurt: DAX letztendlich mit Gewinnen (finanzen.at) | |
06.10.25 |
Optimismus in Europa: STOXX 50 im Aufwind (finanzen.at) | |
06.10.25 |
Schwacher Handel: Euro STOXX 50 verbucht nachmittags Abschläge (finanzen.at) | |
06.10.25 |
DAX aktuell: DAX verbucht am Montagnachmittag Gewinne (finanzen.at) | |
06.10.25 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX mit Kursplus (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Telekom AGmehr Analysen
23.09.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
19.09.25 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
12.09.25 | Deutsche Telekom Outperform | Bernstein Research | |
04.09.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
26.08.25 | Deutsche Telekom Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
Allianz | 363,30 | 0,00% |
|
BMW AG | 85,00 | -4,52% |
|
Deutsche Börse AG | 225,70 | 0,13% |
|
Deutsche Telekom AG | 29,04 | 0,07% |
|
Enel S.p.A. | 8,15 | -0,21% |
|
Ferrari N.V. | 420,00 | 0,10% |
|
Infineon AG | 33,34 | -2,00% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,49 | -0,58% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 559,40 | 1,82% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 566,80 | -0,04% |
|
Nordea Bank Abp Registered Shs | 13,87 | -0,47% |
|
Siemens AG | 241,70 | -0,70% |
|
Stellantis | 9,43 | 0,79% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 93,10 | 0,15% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 613,62 | -0,27% |