Bayer Aktie
WKN DE: BAY001 / ISIN: DE000BAY0017
| Euro STOXX 50-Performance im Fokus |
06.10.2025 15:59:31
|
Schwacher Handel: Euro STOXX 50 verbucht nachmittags Abschläge
Am Montag verbucht der Euro STOXX 50 um 15:41 Uhr via STOXX Verluste in Höhe von 0,09 Prozent auf 5 646,86 Punkte. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 4,828 Bio. Euro. Zum Beginn des Montagshandels stand ein Zuschlag von 0,061 Prozent auf 5 655,17 Punkte an der Kurstafel, nach 5 651,71 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Montag bei 5 605,52 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 5 655,17 Punkten verzeichnete.
So entwickelt sich der Euro STOXX 50 seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 05.09.2025, lag der Euro STOXX 50 bei 5 318,15 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 04.07.2025, wies der Euro STOXX 50 5 288,81 Punkte auf. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 04.10.2024, den Wert von 4 954,94 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 kletterte der Index bereits um 14,82 Prozent. Das Jahreshoch des Euro STOXX 50 liegt derzeit bei 5 674,55 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 4 540,22 Punkte.
Top- und Flop-Aktien im Euro STOXX 50
Die Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 sind aktuell Siemens Energy (+ 2,78 Prozent auf 109,00 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 2,43 Prozent auf 565,40 EUR), BMW (+ 2,29 Prozent auf 88,40 EUR), Eni (+ 1,14 Prozent auf 15,09 EUR) und Allianz (+ 0,83 Prozent auf 364,50 EUR). Die Verlierer im Euro STOXX 50 sind hingegen Rheinmetall (-1,71 Prozent auf 1 929,00 EUR), Bayer (-1,56 Prozent auf 28,40 EUR), Intesa Sanpaolo (-1,26 Prozent auf 5,56 EUR), Infineon (-1,22 Prozent auf 33,73 EUR) und Airbus SE (-0,98 Prozent auf 201,55 EUR).
Welche Aktien im Euro STOXX 50 den größten Börsenwert aufweisen
Das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 kann derzeit die Deutsche Bank-Aktie aufweisen. 2 578 724 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Mit 341,128 Mrd. Euro weist die ASML NV-Aktie im Euro STOXX 50 derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Mitglieder im Fokus
Unter den Euro STOXX 50-Aktien präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Bayer-Aktie mit 6,27 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die Eni-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,97 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Bayermehr Nachrichten
|
31.10.25 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsende leichter (finanzen.at) | |
|
31.10.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX verbucht zum Ende des Freitagshandels Verluste (finanzen.at) | |
|
31.10.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: DAX fällt zum Handelsende (finanzen.at) | |
|
31.10.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX am Nachmittag im Minus (finanzen.at) | |
|
31.10.25 |
Börse Frankfurt: DAX zeigt sich leichter (finanzen.at) | |
|
31.10.25 |
Zurückhaltung in Europa: Euro STOXX 50 sackt am Freitagnachmittag ab (finanzen.at) | |
|
31.10.25 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX gibt am Mittag nach (finanzen.at) | |
|
31.10.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 in der Verlustzone (finanzen.at) |
Analysen zu Bayermehr Analysen
| 30.10.25 | Bayer Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 08.10.25 | Bayer Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 15.09.25 | Bayer Neutral | UBS AG | |
| 18.08.25 | Bayer Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 14.08.25 | Bayer Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
| Airbus SE | 213,15 | 0,09% |
|
| Allianz | 349,10 | -1,91% |
|
| ASML NV | 917,40 | -1,20% |
|
| Bayer | 26,87 | 0,06% |
|
| BMW AG | 80,64 | -0,81% |
|
| Danone S.A. | 76,56 | -0,78% |
|
| Deutsche Bank AG | 30,95 | -0,45% |
|
| Eni S.p.A. | 15,98 | 0,96% |
|
| Infineon AG | 34,27 | -0,51% |
|
| Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,56 | -2,46% |
|
| Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 537,00 | -1,68% |
|
| Rheinmetall AG | 1 709,00 | 0,56% |
|
| Siemens Energy AG | 107,15 | 1,32% |
|
Indizes in diesem Artikel
| EURO STOXX 50 | 5 662,04 | -0,65% |