Swiss Re Aktie

Swiss Re für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A1H81M / ISIN: CH0126881561

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Index-Performance 23.04.2024 09:29:07

Aufschläge in Zürich: SMI-Börsianer greifen zum Handelsstart zu

Aufschläge in Zürich: SMI-Börsianer greifen zum Handelsstart zu

Der SMI notiert im SIX-Handel um 09:11 Uhr um 1,12 Prozent höher bei 11 454,97 Punkten. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 1,233 Bio. Euro wert. In den Handel ging der SMI 0,998 Prozent stärker bei 11 440,87 Punkten, nach 11 327,77 Punkten am Vortag.

Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 11 422,08 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 11 456,22 Punkten.

So entwickelt sich der SMI im Jahresverlauf

Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 22.03.2024, den Stand von 11 651,99 Punkten. Vor drei Monaten, am 23.01.2024, wies der SMI einen Wert von 11 149,26 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 21.04.2023, notierte der SMI bei 11 460,58 Punkten.

Der Index kletterte seit Jahresanfang 2024 bereits um 2,55 Prozent aufwärts. Der SMI erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 11 799,91 Punkten. Bei 11 064,90 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.

Aufsteiger und Absteiger im SMI

Die stärksten Aktien im SMI sind aktuell Novartis (+ 4,61 Prozent auf 91,39 CHF), Partners Group (+ 1,99 Prozent auf 1 204,50 CHF), Roche (+ 1,15 Prozent auf 228,40 CHF), Richemont (+ 1,14 Prozent auf 128,65 CHF) und Lonza (+ 1,03 Prozent auf 512,00 CHF). Die Flop-Titel im SMI sind hingegen Kühne + Nagel International (-2,56 Prozent auf 247,90 CHF), Zurich Insurance (-0,13 Prozent auf 450,80 CHF), Swiss Re (-0,10 Prozent auf 99,20 CHF), Swisscom (-0,10 Prozent auf 519,50 CHF) und Givaudan (+ 0,00 Prozent auf 3 945,00 CHF).

Die teuersten SMI-Unternehmen

Die Novartis-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SMI auf. 1 006 103 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im SMI hat die Nestlé-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 256,492 Mrd. Euro den größten Anteil.

Fundamentaldaten der SMI-Werte im Blick

In diesem Jahr verzeichnet die Swiss Re-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 8,57 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI. Die Swiss Re-Aktie zeigt 2024 laut FactSet-Schätzung mit 6,77 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Analysen zu Lonza AG (N)mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Alcon AG 65,16 -0,52% Alcon AG
Givaudan AG 3 526,00 -0,59% Givaudan AG
Kühne + Nagel International AG (KN) 179,55 0,53% Kühne + Nagel International AG (KN)
Lonza AG (N) 573,80 -2,02% Lonza AG (N)
Nestlé SA (Nestle) 76,36 -0,81% Nestlé SA (Nestle)
Novartis AG 103,25 -0,19% Novartis AG
Partners Group AG 1 166,50 2,06% Partners Group AG
Richemont 158,75 0,22% Richemont
Roche AG (Genussschein) 261,50 0,42% Roche AG (Genussschein)
Swiss Re AG 149,00 0,91% Swiss Re AG
Swisscom AG 621,50 -0,88% Swisscom AG
Zurich Insurance AG (Zürich) 598,20 -0,53% Zurich Insurance AG (Zürich)

Indizes in diesem Artikel

SMI 12 055,53 0,47%