Bayer Aktie
WKN DE: BAY001 / ISIN: DE000BAY0017
| Pressebericht |
27.03.2025 16:14:00
|
Bayer-Aktie schwach: Hedgefonds Elliott lote wohl Interesse an Bayer-Geschäft mit rezeptfreien Medikamenten aus
Damit hat sich in den vergangenen Monaten nichts Wesentliches geändert. Bayer-Chef Bill Anderson hatte schon auf einem Kapitalmarkttag vor einem Jahr erklärt, dass er die schwierige Lage von Bayer trotz eines hohen Schuldenberges erst einmal ohne Spartenverkauf in den Griff bekommen will. Die Bayer-Aktien reagierten am Donnerstag vorbörslich denn auch nicht auf den Bericht. Sie notierten etwas unter ihrem Xetra-Schluss vom Vortag.
Bayer ringt weiterhin mit den Folgen der über 60 Milliarden US-Dollar teuren Übernahme des US-Agrarchemiekonzerns Monsanto im Jahr 2018. Damit hatten sich die Leverkusener auch die US-Glyphosat- und PCB-Rechtsstreitigkeiten ins Haus geholt. Allein die Causa Glyphosat hat schon viele Milliarden verschlungen. Bayer hofft, das Thema perspektivisch durch ein Grundsatzurteil des obersten US-Gerichtes aus der Welt zu schaffen. Allerdings ist unklar, ob sich der U.S. Supreme Court der Sache überhaupt annehmen wird.
Anderson hatte bereits vor einem Jahr erklärt, dass ein Verkauf der Sparte Consumer Health zwar eine attraktive Option sei, um Schulden zu tilgen. Eine Trennung wäre aber mit hohen Kosten und Steuereffekten verbunden. Zudem generiere die Sparte beständige Geldzuflüsse.
Statt einer Veräußerung oder gar einer zeitaufwändigen Aufspaltung des Konzerns baut Anderson Bayer seit einer Weile intern um. Das Sparprogramm soll dieses Jahr zusätzlich 800 Millionen Euro bringen, nachdem im vergangenen Jahr bereits die Ausgaben plangemäß um 500 Millionen gekürzt wurden, hatte Bayer Anfang März bei der Veröffentlichung von Geschäftszahlen mitgeteilt. In dem von Anderson eingeführten Modell bekommen Mitarbeiter etwa in Forschung, Produktion und Vertrieb mehr Eigenverantwortung und Handlungsfreiheiten, weniger Manager sind notwendig.
Die Bayer-Aktie verliert auf XETRA zeitweise 0,35 Prozent auf 22,71 Euro.
LONDON (dpa-AFX)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Bayermehr Nachrichten
|
09:29 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 notiert zum Start im Plus (finanzen.at) | |
|
27.11.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 fällt letztendlich zurück (finanzen.at) | |
|
27.11.25 |
Bayer-Aktie gewinnt: Goldman Sachs bleibt bei "Buy" und erhöht Kursziel (dpa-AFX) | |
|
27.11.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 bewegt sich am Donnerstagnachmittag im Plus (finanzen.at) | |
|
27.11.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 schwächelt mittags (finanzen.at) | |
|
27.11.25 |
AKTIE IM FOKUS: Bayer ringt weiter mit Chart-Widerstand - Goldman optimistisch (dpa-AFX) | |
|
27.11.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich zum Start des Donnerstagshandels schwächer (finanzen.at) | |
|
26.11.25 |
Handel in Frankfurt: DAX verbucht zum Handelsende Zuschläge (finanzen.at) |
Analysen zu Bayermehr Analysen
| 27.11.25 | Bayer Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 25.11.25 | Bayer Kaufen | DZ BANK | |
| 25.11.25 | Bayer Neutral | UBS AG | |
| 24.11.25 | Bayer Equal Weight | Barclays Capital | |
| 24.11.25 | Bayer Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
| Bayer | 30,56 | 0,02% |
|