Bayer Aktie
WKN DE: BAY001 / ISIN: DE000BAY0017
Auflage |
08.05.2017 10:06:41
|
Bayer muss für Monsanto auf Saatgutmarke verzichten
Die Competition Commission South Africa fordert von Bayer, sich weltweit von der Saatgut-Marke LibertyLink und dem dazugehörigen Unkrautvernichter Liberty zu trennen. Die Behörde begründete dies am Sonntag in Pretoria mit der Sorge, dass durch den Zusammenschluss der beiden Konzerne der Wettbewerb im Saatgut-Geschäft leiden könnte. Eine Umsatzgröße für das Liberty-Geschäft nannte der Bayer-Sprecher nicht.
Der Pharma- und Pflanzenschutzkonzern Bayer arbeitet seit Monaten an der Übernahme von Monsanto. Insgesamt müssen etwa 30 Behörden zustimmen. Auf der Hauptversammlung Ende April hatte Konzernchef Werner Baumann gesagt, es lägen bereits sechs Freigaben vor. Es gebe insgesamt nur wenige Überlappungen. "Bayer wird weiterhin mit den Wettbewerbsbehörden weltweit zusammenarbeiten, um die Genehmigung für die geplante Transaktion bis Ende 2017 zu erhalten", erklärte der Konzernsprecher.
Wenn die 66 Milliarden Dollar schwere Übernahme klappt, steigt Bayer auf einen Schlag zur weltweiten Nummer eins bei Saatgut und Pflanzenschutzmitteln auf. Es ist zudem der größte Zukauf eines deutschen Konzerns im Ausland.
Nicht nur bei manchen Großaktionären von Bayer stößt die Übernahme angesichts der Risiken aber auf Kritik, etwa wegen der hohen Verschuldung und möglicher Reputationsschäden. Auch Umweltschützer, Nicht-Regierungsorganisationen, kirchliche Gruppen und Parteien haben sich dagegen ausgesprochen. Sie befürchten durch den Zusammenschluss unter anderem eine zunehmende Abhängigkeit der Landwirte von Großkonzernen, höhere Preise und eine geringere Artenvielfalt./das
LEVERKUSEN/PRETORIA (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Bayermehr Nachrichten
24.04.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 schwächelt am Donnerstagmittag (finanzen.at) | |
24.04.25 |
EQS-PVR: Bayer Aktiengesellschaft: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
24.04.25 |
EQS-PVR: Bayer Aktiengesellschaft: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
22.04.25 |
Schwacher Handel in Europa: Euro STOXX 50 am Nachmittag in Rot (finanzen.at) | |
22.04.25 |
Schwacher Handel: So bewegt sich der Euro STOXX 50 am Mittag (finanzen.at) | |
22.04.25 |
Verluste in Frankfurt: DAX am Dienstagmittag mit Abgaben (finanzen.at) | |
22.04.25 |
Dienstagshandel in Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich am Dienstagmittag schwächer (finanzen.at) | |
22.04.25 |
Aktien-Tipp Bayer-Aktie: JP Morgan Chase & Co. bewertet Anteilsschein in neuer Analyse (finanzen.at) |
Analysen zu Bayermehr Analysen
16.04.25 | Bayer Hold | Jefferies & Company Inc. | |
14.04.25 | Bayer Hold | Jefferies & Company Inc. | |
10.04.25 | Bayer Hold | Jefferies & Company Inc. | |
09.04.25 | Bayer Market-Perform | Bernstein Research | |
07.04.25 | Bayer Hold | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Bayer | 22,45 | 1,61% |
|