Beyond Meat Aktie
WKN DE: A2N7XQ / ISIN: US08862E1091
| Meme-Titel |
24.10.2025 22:06:00
|
Beyond Meat-Aktie: Analysten alarmiert
• Hohe Leerverkaufsquoten von teils über 100 Prozent
• Analysten raten überwiegend zum Verkauf
Die Aktie von Beyond Meat dürfte ihre Achterbahnfahrt auch am Freitag weiter fortsetzen: Nachdem der Anteilsschein am Donnerstag an der NASDAQ 20,67 Prozent auf 2,84 US-Dollar verloren hat, waren nun erneut deutliche Kursverluste zu sehen: So fiel die Beyond Meat-Aktie im Handel am Freitag letztlich um 23,06 Prozent auf 2,185 US-Dollar.
Anleger, die den Anteilsschein im Depot haben, brauchen somit auch weiterhin starke Nerven, können sich aber auch über kräftige Gewinne freuen: So legte das Papier in den letzten fünf Handelstagen trotz der extremen Schwankungen um 446,15 Prozent zu. Seit Jahresbeginn hat der Titel des Fleischersatzherstellers jedoch dennoch 24,47 Prozent an Wert verloren.
Das steckt hinter der extremen Volatilität bei der Beyond Meat-Aktie
Hauptursache für die heftigen Kurssprünge sind vor allem zwei zentrale Faktoren: Zum einen eine extrem hohe Leerverkaufsquote ("Short Interest") der Aktie - "WRAL News" zufolge waren zeitweise rund 109 Prozent des frei handelbaren Aktienbestands leerverkauft - und zum anderen eine starke Mobilisierung von Kleinanlegern im Internet, die die Aktie im Stil früherer Meme-Stocks befeuerten.
Darüber hinaus beeinflussten aber auch Meldungen über strategische Kooperationen - beispielsweise mit Walmart - sowie operative Restrukturierungen, etwa eine große Umwandlung von Schulden in Eigenkapital, den Kurs zeitweise kräftig.
Fundamentale Schwächen bestehen fort
Das Geschäftsmodell von Beyond Meat bleibt indes weiterhin von deutlichen Problemen geprägt. Der Sektor für pflanzliche Fleischalternativen zeigt eine schwache Nachfrage, Margendruck und Wettbewerbsintensität. Zudem ist die Bilanz des US-Konzerns belastet: Hohe Schulden sowie ein negativer operativer Cashflow lassen wenig Spielraum für Optimismus. Ob sich hier im abgeschlossenen dritten Quartal eine Besserung gezeigt hat, wird das Unternehmen am 4. November berichten.
Analysten blicken dementsprechend skeptisch auf die Beyond Meat-Aktie: Von acht bei "TipRanks" erfassten Analysten empfehlen fünf, das Papier zu verkaufen. Drei weitere Experten haben eine "Halten"-Empfehlung ausgesprochen, zum Kauf rät derzeit jedoch niemand. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 2,20 US-Dollar und damit unter dem Schlusskurs vom Donnerstag bei 2,84 US-Dollar.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Beyond Meatmehr Nachrichten
|
11.11.25 |
Beyond Meat-Aktie weit abgeschlagen: Höherer Verlust in Q3 als erwartet (finanzen.at) | |
|
10.11.25 |
Ausblick: Beyond Meat veröffentlicht Zahlen zum vergangenen Quartal (finanzen.net) | |
|
04.11.25 |
Ausblick: Beyond Meat präsentiert das Zahlenwerk zum abgelaufenen Jahresviertel (finanzen.net) | |
|
31.10.25 |
Beyond Meat-Aktie mit starken Kursschwankungen: Anhaltende Geschäftskrise trotz Walmart-Deal (finanzen.at) | |
|
29.10.25 |
Volatilität bei Beyond Meat: Wie sich der Walmart-Deal und die vorläufigen Zahlen auf die Aktie auswirken (finanzen.at) | |
|
27.10.25 |
Beyond Meat: Meme-Hype um Aktie - Analysten warnen vor Risiko (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Beyond Meat-Aktie: Analysten alarmiert (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Beyond-Meat-Aktie schwankt heftig - was Anleger jetzt wissen müssen (finanzen.net) |
Analysen zu Beyond Meatmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
| Beyond Meat | 0,87 | -10,42% |
|