02.12.2015 21:26:40

BMW weist Manipulationsverdacht bei Motorrad zurück

MÜNCHEN (dpa-AFX) - BMW muss sich mit einem Manipulationsverdacht in der Motorradsparte auseinandersetzen. Dabei geht es um einen 15 Jahre alten Fall. Bei Untersuchungen im Jahr 2000 habe ein Motorrad erkannt, ob ein Prüfzyklus durchgeführt werde, und dann den Schadstoffausstoß verringert, wie die Recherche-Website Correctiv am Mittwoch unter Berufung auf einen Test der Zeitschrift "Motorrad" vor 15 Jahren berichtete. Ein BMW-Sprecher sagte am Abend, der Konzern habe nicht manipuliert.

Laut Bericht hatte das Motorrad BMW F 650 GS bei einem Test mit eine Reihe von Motorrädern auf dem Prüfstand die niedrigste Menge Schadstoffe ausgestoßen, aber auf der Straße 34-mal so viel Kohlenmonoxid produziert.

Das Motorrad F 650 GS des Modelljahrgangs 2000 sei auf Grund der damals verfügbaren Einspritz-Technologie so ausgelegt gewesen, dass der zu dem Zeitpunkt gültige Testzyklus erfüllt worden sei, sagte der Sprecher. Gleichzeitig sei ein für die Kunden "akzeptables Laufverhalten" des Einzylinder-Motors erzielt worden. Bereits mit dem Modelljahrgang 2001 sei in dem Motorrad eine neue, verbesserte Einspritz-Hardware und neue Software zum Einsatz gekommen. Betreffende Fahrzeuge des Jahrgangs 2000 seien im Jahr 2001 nachgerüstet worden.

Auf die Frage, ob BMW ausschließen könne, dass in der Vergangenheit mit Hilfe von Defeat Devices der Abgasausstoß von Fahrzeugen auf dem Prüfstand manipuliert wurde, sagte der Sprecher: "Das Thema "Defeat Devices" war im Motorradbereich im Jahr 2000 gesetzlich nicht verankert." Grundsätzlich gelte: Bei der BMW Group werde nicht manipuliert, sagte der Sprecher. BMW halte sich selbstverständlich in jedem Land an die gesetzlichen Vorgaben. "Bei unseren Fahrzeugen wird nicht zwischen Rollen- und Straßenbetrieb unterschieden."

Nach geltender US-Gesetzgebung sind Defeat Devices verbotene Programme zur Manipulation von Abgas-Messwerten. Defeat Devices spielen eine große Rolle im VW (Volkswagen vz)-Abgasskandal. Volkswagen (Volkswagen vz) hatte mit einer Software Abgastests bei Dieselfahrzeugen manipuliert./rol/DP/he

Analysen zu BMW AGmehr Analysen

07:42 BMW Kaufen DZ BANK
13.02.25 BMW Buy UBS AG
04.02.25 BMW Neutral Goldman Sachs Group Inc.
03.02.25 BMW Outperform Bernstein Research
03.02.25 BMW Sector Perform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

BMW AG 83,76 1,18% BMW AG
Volkswagen (VW) AG Vz. 100,25 0,31% Volkswagen (VW) AG Vz.