Industrial and Commercial Bank of China Aktie

Industrial and Commercial Bank of China für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: A0LB2Q / ISIN: CNE000001P37

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 03.03.2015 22:29:28

ATX und DAX schließen schwächer -- Wall Street mit Verlust -- Grexit laut Experten wahrscheinlicher -- Air Berlin kündigt Umbau an -- Credit Suisse hebt OMV-Kursziel -- Lenzing, Evonik, Apple im Fokus


Der österreichische Leitindex ATX legte am Dienstag zeitweise deutlich zu, musste am Ende aber einen Verlust von 0,17 Prozent auf 2.476,32 Zähler ausweisen. Zur Eröffnung an der Wiener Börse hatte er stabil tendiert.

Der DAX schloss nach einem zwischenzeitlichen Allzeithoch 1,14 Prozent geringer bei 11.280,36 Punkten Late-DAX: -1,23 Prozent auf 11.274,13 Punkte). Bei 11.465,23 Punkten hatte der deutsche Leitindex kurz nach dem Handelsauftakt in Frankfurt einen neuen Höchststand markiert. Zur Eröffnung hatte der DAX einen minimalen Zuschlag verbucht.

Neue Höchststände an der Wall Street sorgen für einen anhaltend positiven Grundton - Gewinnmitnahmen waren die Folge, da die Luft auf diesem hohen Niveau dünner wird. Die Berichtssaison rückte mit positiv aufgenommen Bilanzen verstärkt in den Fokus. Hinzu kamen erfreuliche Einzelhandelsumsätze aus Deutschland und die gute Wirtschaftsleistung der Schweiz, die das positive Marktumfeld für Aktien untermauern.



22:10 Uhr: Wall Street geht schwächer in den Feierabend
An den US-Börsen nahmen die Anleger am zweiten Handelstag der Woche Gewinne mit. Nach schwachem Start blieben die Indizes den Handel über in der Verlustzone. Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones gab am Dienstag 0,47 Prozent auf 18.203,37 Zähler nach. Auch der Nasdaq Composite verlor - am Ende stand ein Minus von 0,56 Prozent auf 4.979,90 Zähler.





20:17 Uhr: USA und Europäer für "starke Reaktion" bei Bruch von Minsk-Abkommen
US-Präsident Barack Obama, Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Frankreichs Staatschef François Hollande haben sich für eine "starke Reaktion" der internationalen Gemeinschaft im Fall eines größeren Bruchs der Waffenstillstandsvereinbarung für die Ukraine ausgesprochen. Zur Meldung



19:40 Uhr: ATX bleibt unverändert - Immofinanz statt RBI im ATX five
Die Zusammensetzung des ATX bleibt unverändert, im ATX five - dem Index, der die fünf größten und meistgehandelten Unternehmen an der Wiener Börse beinhaltet - ersetzt die Immofinanz AG aufgrund der höheren Streubesitzkapitalisierung künftig die Raiffeisen Bank International AG, teilte die Wiener Börse am Dienstagabend mit. Zur Meldung



19:40 Uhr: Wall Street mit Verlusten
Die US-Börsen geben im späten Nachmittagshandel in New York nach. Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones hat seine frühen Verluste weiter ausgebaut. Auch der Nasdaq Composite muss am Dienstag Abschläge hinnehmen.



19:45 Uhr: US-Automarkt verliert im Februar etwas an Fahrt
Der US-Automarkt hat im Februar etwas an Schwung eingebüßt. Zwar ging es weiter bergauf, aber längst nicht mehr so deutlich wie in den letzten Monaten. Ein Grund dürfte die Kältewelle sein, die Teile der USA im Griff hat. Zur Meldung



19:45 Uhr: Frankreich, Spanien und Portugal wollen mehr Energie-Austausch
Frankreich, Spanien und Portugal wollen am Mittwoch über einen Ausbau der Stromverbindungen zwischen der Iberischen Halbinsel und dem übrigen Europa beraten. Zur Meldung



19:33 Uhr: Netzneutralität: EU erwägt weichen Ansatz bei Regulierung
In Brüssel werden diese Woche neue Vorschläge zur Netzneutralität diskutiert. Im jüngsten Vorstoß aus Lettland werden den Telekom-Betreibern offenbar mehr Freiheiten bei Vertragsabschlüssen im Bereich Internet-Dienstleistungen zugestanden. Zur Meldung



17:53 Uhr: ThyssenKrupp-Sparte setzt auf Wachstum - Gelassen wegen Ölpreisverfall
Der Verfall der Ölpreise hat bislang wenig Folgen für die ThyssenKrupp-Sparte Industrial Solutions. "Wir sehen keine wirkliche Krise wegen der Ölpreise", sagte Bereichschef Hans Christoph Atzpodien. Zur Meldung



17:50 Uhr: Ölpreise gestiegen
Die Ölpreise sind am Dienstag gestiegen. Analysten sprachen von einer Gegenbewegung nach den Verlusten des Vortags. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | ... | 12 Weiter

Bildquelle: wienerborse.at, zvg, wienerborse.at, Energie Burgenland Gruppe, ThyssenKrupp AG, update software AG, ThyssenKrupp AG Uhde, xxx, iStock/shaunl, DMG Mori Seiki, iStock/shaunl, lexan / Shutterstock.com, Podvysotskiy Roman / Shutterstock.com, S IMMO, STRABAG, iStock/RapidEye, Heta, artjazz / Shutterstock.com, VPNOE, PhotoBarmaley / Shutterstock.com, meunierd / Shutterstock.com, Mayr-Melnhof Karton AG, Manner, Sparkassenverband, BMW, xxx, Lichtmeister / Shutterstock.com, niroworld / Shutterstock.com, Tupungato / Shutterstock.com, Max Earey / Shutterstock.com, Gunnar Pippel / Shutterstock.com, BMWFJ/Hans Ringhofer, Wirecard AG, Mila Atkovska / Shutterstock.com, iStock/Mustang_79, Portokalis / Shutterstock.com, zvg, Arbeiterkammer Österreich

Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen

28.10.25 Apple Outperform Bernstein Research
27.10.25 Apple Neutral UBS AG
27.10.25 Apple Underperform Jefferies & Company Inc.
27.10.25 Apple Overweight JP Morgan Chase & Co.
22.10.25 Apple Neutral UBS AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
03.03.15 Wachstum Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
03.03.15 Wachstum Verbraucherpreisindex
03.03.15 Geldbasis (Jahr)
03.03.15 ANZ Rohstoffpreis
03.03.15 Leistungsbilanz
03.03.15 Baubewilligungen (Jahr)
03.03.15 Baugenehmigungen (Monat)
03.03.15 Arbeits-Bareinkünfte (Jahr)
03.03.15 RBA Geldpolitik Statement
03.03.15 RBA Zinssatzentscheidung
03.03.15 FOMC Mitglied Mester Rede
03.03.15 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
03.03.15 Bruttoinlandsprodukt s.a. (Quartal)
03.03.15 Einzelhandelsumsätze (Monat)
03.03.15 Einzelhandelsumsätze (Jahr)
03.03.15 Veränderung der Arbeitslosen
03.03.15 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
03.03.15 Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich)
03.03.15 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
03.03.15 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
03.03.15 Aktuelles Konto (Quartal)
03.03.15 Einzelhandelsumsatz
03.03.15 PMI Konstruktion
03.03.15 Index für Konjunkturoptimismus
03.03.15 Erzeugerpreisindex (Monat)
03.03.15 Erzeugerpreisindex (Jahr)
03.03.15 Einkaufsleiter Index Produktion
03.03.15 Bruttoinlandsprodukt annualisiert (Quartal)
03.03.15 Industrieproduktpreise (Monat)
03.03.15 Bruttoinlandsprodukt (Monat)
03.03.15 Rohstoffpreisindex
03.03.15 Redbook Index (Jahr)
03.03.15 Redbook Index (Monat)
03.03.15 ISM New York Index
03.03.15 IBD/TIPP wirtschaftlicher Optimismus
03.03.15 Geldreserven
03.03.15 GDT Preisindex
03.03.15 4-Wochen Bill Auktion
03.03.15 52-Wochen Bill Auktion
03.03.15 Primärsaldo (im Jahresvergleich)
03.03.15 Gesamte Fahrzeugverkäufe
03.03.15 Währungsreserven
03.03.15 AiG Erbringung von Services Index