NASDAQ 100
24 978,56
|
193,04
|
0,78 %
|
Geändert am: 05.02.2019 22:03:29
|
ATX schließt im Plus -- DAX über 11.300 Punkten -- Wall Street endet fester
Der ATX verbuchte kurz nach Börsenstart leichte Zuschläge und baute diese im weiteren Verlauf deutlich aus. Bei Börsenschluss blieb ein Plus von 0,73 Prozent bei 3.017,08 Zählern an der Kurstafel stehen.
Der ATX wurde vor allem von den deutlichen Kurszuwächsen der Bankaktien Erste Group und Raiffeisen Bank International (RBI) gestützt. Auch die Titel der BAWAG legten klar zu. Europaweit wurden Bankenwerte stark nachgefragt.
DEUTSCHLAND
Der deutsche Leitindex DAX startete mit einem leichten Plus, konnte dann zulegen und knackte dabei gar die 11.300 Punkte-Linie. Zum Handelsschluss konnte er einen Zuwachs von 1,71 Prozent auf 11.367,98 Indexpunkte ausweisen.
Charttechnisch orientierte Analysten befürchteten, dass das deutsche Börsenbarometer in der engen Punktespanne der vergangenen Handelstage bleiben könnte. "Nach unten gut abgefedert, nach oben gedeckelt", umreißt etwa Martin Utschneider von der Privatbank Donner & Reuschel die Situation.
Analyst Christian Schmidt von der Helaba hoffte deshalb auf die Geschäftsberichte der Unternehmen, um den DAX aus dieser Lethargie zu befreien. Allerdings befürchtete auch er, dass die Anleger erst wieder wirklich aktiver werden, wenn die Unsicherheiten wegen des Brexit und des weiter ungelösten Handelsstreits ausgeräumt sind.
Die Aktien von Infineon trugen derweil nicht zu einer klaren Richtung bei: Sie schwankten nach Zahlen zum ersten Geschäftsquartal zwischen Gewinnen und Verlusten.
WALL STREET
Der Dow Jones konnte im Handelsverlauf weiter zulegen und verabschiedete sich mit einem Plus von 0,67 Prozent bei 25.409,63 Punkten in den Feierabend. Auch der Techwerte-Index NASDAQ Composite verzeichnete Aufschläge und schloss 0,74 Prozent fester bei 7.402,08 Zählern.
Die Wall Street konzentrierte sich am Dienstag auf die positiven Schlagzeilen und blendete die negativen eher aus. Bereits am Vortag hatte sich die Stimmung im Handelsverlauf verbessert, ohne dass es konkreter Impulse bedurfte. Im Vorfeld der mit Spannung erwarteten Rede zur Lage der Nation von US-Präsident Donald Trump hält der Optimismus noch ein wenig an. Trump wird sich erst nachbörslich äussern, aber Anleger verteilen moderate Vorschusslorbeeren.
ASIEN
In Tokio verbuchte der Leitindex Nikkei 225 leichte Verluste: Er sank um 0,19 Prozent auf 20.844,45 Punkte. Das Augenmerk lag derzeit auf der Bilanzsaison. Hier sprangen Yahoo Japan um fast 10 Prozent nach oben, nachdem das Unternehmen überzeugende Geschäftszahlen vorgelegt hatte. Positiv wurden auch die Zahlen der Bank Mitsubishi UFJ aufgenommen; die Aktie rückte um 1,1 Prozent vor. Eine Gewinnwarnung ließ dagegen die Aktie von Panasonic um 3 Prozent nachgeben.
Auf dem chinesischen Festland findet am Dienstag kein Handel statt: Der Shanghai Composite und der Hang Seng in Hongkong befinden sich im Feiertag. Sie schlossen zuletzt 1,30 Prozent im Plus bei 2.618,33 Punkten bzw. 0,21 Prozent fester bei 27.990,21 Zählern.
Redaktion finanzen.at / APA / Dow Jones Newswires / dpa

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
05.02.19 | Chinesisches Neujahr |
05.02.19 | Chinesisches Neujahr |
05.02.19 | Koreanisches Neujar |
05.02.19 | Tag der Verfassung |
05.02.19 | Chinesisches Neujahrsfest |
05.02.19 | ANZ Rohstoffpreis |
05.02.19 | BRC Like-For-Like Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
05.02.19 | FOMC Mitglied Mester Rede |
05.02.19 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
05.02.19 | Importe |
05.02.19 | Handelsbilanz |
05.02.19 | Exporte |
05.02.19 | Markit PMI Dienstleistungen |
05.02.19 | RBA Zinssatzentscheidung |
05.02.19 | RBA Kommuniqué zur Geldpolitik |
05.02.19 | Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen |
05.02.19 | Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen |
05.02.19 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
05.02.19 | Einzelhandelsumsätze ( Jahr ) |
05.02.19 | Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen |
05.02.19 | Neue Auftragseingänge des verarbeitenden Gewerbes ( Jahr ) |
05.02.19 | Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen |
05.02.19 | Markit PMI Gesamtindex |
05.02.19 | Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen |
05.02.19 | Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen |
05.02.19 | Markit PMI Gesamtindex |
05.02.19 | Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen |
05.02.19 | Markit PMI Gesamtindex |
05.02.19 | Markit PMI Dienstleistungen |
05.02.19 | Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
05.02.19 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
05.02.19 | IMACEC |
05.02.19 | Redbook Index (Monat) |
05.02.19 | Redbook Index (Jahr) |
05.02.19 | Markit PMI Dienstleistungen |
05.02.19 | Markit PMI Gesamtindex |
05.02.19 | ISM nicht-verarbeitendes Gewerbe |
05.02.19 | IBD/TIPP Wirtschaftsoptimismus ( Monat ) |
05.02.19 | Auktion 3-jähriger Staatsanleihen |
05.02.19 | Indutrieertrag, nicht saisonbereinigt (im Monatsvergleich) |
05.02.19 | CFTC USD NC Netto-Positionen |
05.02.19 | CFTC GBP NC Netto-Positionen |
05.02.19 | CFTC Öl NC Netto-Positionen |
05.02.19 | CFTC AUD NC Netto-Positionen |
05.02.19 | CFTC EUR NC Netto-Positionen |
05.02.19 | CFTC JPY NC Netto-Positionen |
05.02.19 | CFTC Gold NC Netto-Positionen |
05.02.19 | API wöchentlicher Rohöllagerbestand |
Indizes in diesem Artikel
DAX | 24 378,29 | 0,00% | |
Dow Jones | 46 694,97 | -0,14% | |
NASDAQ 100 | 24 978,56 | 0,78% | |
NIKKEI 225 | 47 944,76 | 4,75% | |
Hang Seng | 26 957,77 | -0,67% | |
ATX | 4 730,14 | -0,56% | |
Shanghai Composite | 3 882,78 | 0,52% |