voestalpine Aktie

voestalpine für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 93750 / ISIN: AT0000937503

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 11.02.2015 23:04:21

ATX schließt schwächer, DAX stabil -- Dow schließt kaum bewegt -- Telekom Austria mit tiefroter Bilanz -- ING-Aktie legt zu -- Apple investiert in Solar-Strom -- DO&CO im Fokus


An der Wiener Börse war die Stimmung zur Wochenmitte gedrückt. Der österreichische Leitindex ATX ging stabil in den Handel, rutschte aber im Verlauf des Handelstages immer tiefer in die Verlustzone. Zum Börsenschluss konnte er noch einmal etwas an Boden gut machen und ging mit einem Abschlag von 0,3 Prozent bei 2.321 Punkten in den Feierabend.

Der deutsche Leitindex DAX präsentierte sich zunächst ebenfalls schwächer. Erst im späten Handel konnte er noch einmal auf sein Vortagesniveau aufschließen und schloss kaum verändert bei 10.752 Punkten. Zum Handelsstart hatte er leichte Zuschläge verbucht.

Die Griechenland-Krise beherrscht weiterhin die Börsen in Europa. Am gestrigen Dienstag hatten Gerüchte die Runde gemacht, wonach die EU-Kommission das griechische Hilfsprogramm um sechs Monate verlängern will. Das hatte die Leitindizes in die Gewinnzone getrieben.





22:52 Uhr: Netzwerk-Riese Cisco mit Gewinnsprung
Der Netzwerk-Ausrüster Cisco hat mit einem Gewinnsprung die Erwartungen der Börse übertroffen. Der US-Konzern verdiente im vergangenen Quartal 2,4 Milliarden Dollar. Zur Meldung





22:00 Uhr: US-Börsen beenden Handel unentschlossen
Die US-Börsen zeigten sich zur Mitte der Woche uneinig. Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones startete mit einem Abschlag und arbeitete sich im weiteren Verlauf auf Vortagesniveau vor. Er beendete den Handel mit einem marginalen Abschlag von 0,04 Prozent auf 17.862,14 Zählern. Der Nasdaq Composite eröffnete auf seinem Vortagesniveau und geht dafür in der Gewinnzone in den Feierabend.

Die Unsicherheit wegen der Zukunft Griechenlands bleibt an den Märkten weiterhin groß. Auch die Situation in der Ukraine lastet auf der Stimmung der Anleger.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



20:53 Uhr: Deutschland: Piloten bestreiken Germanwings - Auch Bahn drohen wieder Streiks
Bei der Lufthansa-Tochter Germanwings streiken erneut die Piloten. Passagiere müssen sich an diesem Donnerstag und Freitag auf Flugausfälle und Umbuchungen einrichten, können aber auch Glück haben. Mehr als 60 Prozent der im Streikzeitraum geplanten rund 900 Flüge sollen laut Fluggesellschaft stattfinden. Zur Meldung



20:42 Uhr: Varoufakis trägt Kollegen der Eurogruppe Forderungen Athens vor
Der griechische Finanzminister Gianis Varoufakis hat seinen Amtskollegen der Eurozone Forderungen im Schuldenstreit vorgetragen. In einer Debatte forderten die Ressortchefs dann die neue Regierung in Athen auf, sich an europäische Regeln zu halten. Zur Meldung



20:00 Uhr: Wall Street unentschlossen
Die US-Börsen müssen am Mittwoch abgeben. Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones startete mit einem Abschlag und notiert auch weiterhin in Rot. Der Nasdaq Composite eröffnete auf seinem Vortagesniveau und kann inzwischen leicht ins Plus vorrücken.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



19:29 Uhr: Spaniens Flughäfen teilweise privatisiert - Milliarden-Einnahmen
Die Teilprivatisierung der spanischen Flughafenbehörde Aena, des größten Airport-Betreibers der Welt, hat die Erwartungen übertroffen. Der Aktienkurs sprang beim Börsengang am Mittwoch bis zum Geschäftsschluss auf 70 Euro, fast 21 Prozent über dem Ausgabepreis. Zur Meldung



19:26 Uhr: Ölpreise fallen - US-Lagerbestände schwellen weiter an
Die Ölpreise sind am Mittwoch gefallen. Im Vordergrund steht an den Märkten weiter das weltweite Überangebot an Rohöl. So legten in den USA die Lagerbestände erneut zu. Am frühen Abend kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im März 54,99 US-Dollar. Zur Meldung



19:25 Uhr: Moody's sieht gute Aussichten für Daimler
Die Ratingagentur Moody's hat den Ausblick für die Bonität des Autobauers Daimler auf positiv von stabil heraufgesetzt. Das Unternehmen werde in den kommenden zwölf bis 18 Monaten von einer Absatzbelebung profitieren, führen die Ratingexperten zur Begründung an. Zur Meldung



19:12 Uhr: Deutsche Bahn: Lokführergewerkschaft lässt Tarifrunde platzen
Die Tarifverhandlungen der Lokführergewerkschaft GDL mit der Deutschen Bahn sind vorerst gescheitert. Nach einer Verhandlungsrunde in Berlin sagte Bahn-Personalvorstand Ulrich Weber am Mittwochabend, die GDL habe die Tarifrunde überraschend platzen lassen. Zur Meldung



19:08 Uhr: Europäer wollen Griechenland im gemeinsamen Währungsgebiet halten
Auch nach dem radikalen Kurswechsel in Athen wollen die Europäer das schuldengeplagte Griechenland im Eurogebiet halten. Das wurde am Mittwoch bei einem Krisentreffen der Euro-Finanzminister in Brüssel deutlich. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10

Bildquelle: wienerborse.at, ZVG, Portokalis / Shutterstock.com, Deutsche Bahn/DB Systel GmbH/Siemens AG, Ververidis Vasilis / Shutterstock.com, Mila Atkovska / Shutterstock.com, iStock/JacobH, amadorgs / Shutterstock.com, voestalpine, Annto / Shutterstock.com, artjazz / Shutterstock.com, Jorg Hackemann / Shutterstock.com, Ververidis Vasilis / Shutterstock.com, Bloomberg, Ververidis Vasilis / Shutterstock.com, Portokalis / Shutterstock.com, Vienna Insurance Group, Mila Atkovska / Shutterstock.com, Österreichische Post AG, SW Umwelttechnik, Gunnar Pippel / Shutterstock.com, TEAK HOLZ INTERNATIONAL AG, AGRANA, ZVG, zvg, Portokalis / Shutterstock.com, TEAK HOLZ INTERNATIONAL AG, Oliver Hoffmann / Shutterstock.com, niroworld / Shutterstock.com, AHMAD FAIZAL YAHYA / Shutterstock.com, iStock/RapidEye, ZVG, Mila Atkovska / Shutterstock.com, Rocket Internet, Thomas Cook, Reckitt Benckiser, Lyao / Shutterstock.com, Airbus Group, VPNOE, ZVG, spirit of america / Shutterstock.com, Ververidis Vasilis / Shutterstock.com, Lichtmeister / Shutterstock.com, Andrey Bayda / Shutterstock.com, Aleksey Klints / Shutterstock.com

Analysen zu Henkel KGaA Vz.mehr Analysen

23.07.25 Henkel vz. Buy Warburg Research
22.07.25 Henkel vz. Market-Perform Bernstein Research
15.07.25 Henkel vz. Overweight Barclays Capital
03.07.25 Henkel vz. Neutral UBS AG
26.06.25 Henkel vz. Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
11.02.15 Arbeitslosenquote
11.02.15 Westpac Verbrauchervertrauen
11.02.15 Westpac Verbrauchervertrauen
11.02.15 Nationaler Gründungstag
11.02.15 Hypotheken
11.02.15 Investmentkredite
11.02.15 REINZ Immobilienpreisindex
11.02.15 Aktuelles Konto
11.02.15 Kern-Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
11.02.15 Leistungsbilanz
11.02.15 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
11.02.15 Wachstum des Bruttoinlandsprodukts
11.02.15 Wachstum des Bruttoinlandsprodukts Festland
11.02.15 Außenhandel
11.02.15 30-Jahres Bond Auktion
11.02.15 Einzelhandelsumsatz
11.02.15 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
11.02.15 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
11.02.15 MBA Hypothekenanträge
11.02.15 Rede von Fisher von Fed
11.02.15 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
11.02.15 Industrieertrag (im Monatsvergleich)
11.02.15 EIA Rohöl Lagerbestand
11.02.15 Treffen der Eurogruppe
11.02.15 10-Jahres Note Auktion
11.02.15 Monatliches Budget-Statement
11.02.15 Business NZ PMI
11.02.15 RBA Assist Gov Debelle spricht

Aktien in diesem Artikel

ACS S.A. 59,60 -2,77% ACS S.A.
Airbus SE 168,90 -3,79% Airbus SE
Apple Inc. 176,96 -2,59% Apple Inc.
Bilfinger SE 90,10 -4,76% Bilfinger SE
CA Immobilien 23,32 -0,43% CA Immobilien
Carl Zeiss Meditec AG 46,46 -4,72% Carl Zeiss Meditec AG
Cisco Inc. 58,14 -2,33% Cisco Inc.
DO & CO 195,20 -1,51% DO & CO
Dürr AG 21,85 -2,67% Dürr AG
Elmos Semiconductor 87,60 1,74% Elmos Semiconductor
Evonik AG 16,52 -5,60% Evonik AG
First Solar Inc 159,38 1,46% First Solar Inc
Fraport AG 64,75 -0,23% Fraport AG
Gerresheimer AG 41,80 -3,64% Gerresheimer AG
Glencore plc 3,48 0,81% Glencore plc
Goldman Sachs 615,10 -3,30% Goldman Sachs
Halliburton Co. 19,45 0,57% Halliburton Co.
Heineken N.V. 68,24 -4,77% Heineken N.V.
Henkel KGaA Vz. 67,12 -0,39% Henkel KGaA Vz.
HOCHTIEF AG 186,20 -2,51% HOCHTIEF AG
Homag 27,20 1,49% Homag
HSBC Holdings plc 10,46 -2,61% HSBC Holdings plc
K+S AG 13,18 -0,83% K+S AG
Lufthansa AG 7,29 -2,72% Lufthansa AG
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 49,27 -1,87% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Merck KGaA 107,10 -2,37% Merck KGaA
Meta Platforms (ex Facebook) 649,80 -3,66% Meta Platforms (ex Facebook)
Mondelez 56,93 0,18% Mondelez
Nestlé SA (Nestle) 76,68 0,21% Nestlé SA (Nestle)
Nissan Motor Co. Ltd. 1,89 1,57% Nissan Motor Co. Ltd.
NN Group N.V. 58,78 -0,88% NN Group N.V.
Österreichische Post AG 30,15 -1,63% Österreichische Post AG
PepsiCo Inc. 120,88 -0,97% PepsiCo Inc.
Porsche Automobil Holding SE Vz 34,56 -1,93% Porsche Automobil Holding SE Vz
ProSiebenSat.1 Media SE 7,96 -0,31% ProSiebenSat.1 Media SE
Raiffeisen 24,80 -2,52% Raiffeisen
Reckitt Benckiser Plc 64,46 -1,68% Reckitt Benckiser Plc
Renault S.A. 32,06 -2,11% Renault S.A.
Rocket Internet SE 16,60 -2,92% Rocket Internet SE
Samsung 71 400,00 -1,65% Samsung
Schlumberger N.V. (Ltd.) 28,45 -4,21% Schlumberger N.V. (Ltd.)
Siemens AG 213,80 -4,64% Siemens AG
SMA Solar AG 19,29 -4,03% SMA Solar AG
SW Umwelttechnik Stoiser & Wolschner AG 37,00 0,00% SW Umwelttechnik Stoiser & Wolschner AG
Telekom Austria AG 9,18 -1,29% Telekom Austria AG
Toyota Motor Corp. 15,61 -1,41% Toyota Motor Corp.
Vienna Insurance 45,35 -2,16% Vienna Insurance
voestalpine AG 23,80 -1,73% voestalpine AG
Volkswagen (VW) St. 91,45 -2,40% Volkswagen (VW) St.
Volkswagen (VW) AG Vz. 89,38 -2,87% Volkswagen (VW) AG Vz.