Alibaba Aktie
WKN DE: A117ME / ISIN: US01609W1027
|
Geändert am: 13.12.2014 10:20:31
|
ATX und DAX tief im Minus -- Dow verliert -- Flughafen Wien befördert weniger Passagiere -- Franken kratzt an Euro-Mindestkurs -- Alibaba, Lending Club, Commerzbank, Adobe im Fokus

Auch die deutschen Börsen mussten am Freitag kräftige Verluste hinnehmen. Der DAX geht 2,72 Prozent schwächer aus dem Handel (9594,73 Punkte). Auch der TecDAX verliert 1,49 Prozent (1331,47 Punkte).
Sorgen bereiten den Investoren neben dem Ölpreisrückgang auch die Situation in Griechenland. Zudem kamen schwache Vorgaben von der Wall Street.
Hinzu kommen enttäuschende Konjunkturdaten aus China. Die Industrieproduktion ist dort im November um 7,2 Prozent gestiegen und lag damit unter der Prognose der Analysten.

Die US-Börsen müssen zum Wochenschluss Verluste hinnehmen. Der Dow Jones startete bereits mit einem kräftigen Abschlag und verlor im Tagesverlauf weiter. Am Ende stand ein Minus von 1,79 Prozent zu Buche.
Auch der Nasdaq Composite begann den Handelstag mit einem deutlichen Minus, im Handelsverlauf konnte er sich zwar kurz in Richtung Gewinnzone vorkämpfen, notierte zum Schluss aber 1,16 Prozent schwächer.
Grund für die Kursverluste war der immer weiter fallende Ölpreis. Das "schwarze Gold" ist auf den tiefsten Stand seit fünf Jahren abgerutscht.

Die Fast-Food-Kette Burger King hat den Weg zur Wiedereröffnung der 89 geschlossenen Restaurants der insolventen Betreibergesellschaft freigemacht.
Zur Meldung

Europäische Internetnutzer haben nach Einschätzung von Google-Verwaltungsratschef Eric Schmidt durch die massenhafte US-Spionage das Vertrauen in amerikanische Firmen verloren.
Zur Meldung

Trotz jahrelanger Forderungen des Internationalen Währungsfonds (IWF) hat das US-Abgeordnetenhaus weiterhin darauf verzichtet, drängende Reformen der Organisation umzusetzen.
Zur Meldung

Die US-Börsen müssen zum Wochenschluss Verluste hinnehmen. Der Dow Jones startete mit einem kräftigen Abschlag und läuft nun seit Stunden auf niedrigerem Niveau seitwärts. Derzeit steht ein Minus von knapp einem Prozent zu Buche.
Auch der Nasdaq Composite begann den Handelstag mit einem deutlichen Minus, im Handelsverlauf konnte er sich dann kurz in die Gewinnzone vorkämpfen, notiert jetzt aber wieder 0,2 Prozent schwächer.
Grund für die Kursverluste ist der immer weiter fallende Ölpreis. Das "schwarze Gold" ist auf den tiefsten Stand seit fünf Jahren abgerutscht.

Die Ölpreise haben am Freitag ihre Talfahrt bis zum frühen Abend noch beschleunigt.
Zur Meldung

Die Ratingagentur Standard & Poor's hat die Kreditwürdigkeit von Bulgarien wegen des schwächelnden Bankensektors auf Ramschniveau gesenkt.
Zur Meldung

Der angeschlagene Energiekonzern RWE ändert seine Dividendenpolitik.
Zur Meldung

Das sozialistische Kuba nimmt im April 2015 zum ersten Mal an einem Amerika-Gipfel teil. Dies bestätigte am Freitag die Regierung Panamas als Gastgeberland des wichtigsten Gipfeltreffens amerikanischer Staaten.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Johnson & Johnsonmehr Nachrichten
|
28.10.25 |
Starker Wochentag in New York: Dow Jones präsentiert sich letztendlich fester (finanzen.at) | |
|
28.10.25 |
Gewinne in New York: Gewinne im Dow Jones (finanzen.at) | |
|
28.10.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
|
28.10.25 |
Gewinne in New York: Börsianer lassen Dow Jones zum Start steigen (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Zuversicht in New York: Dow Jones bewegt letztendlich im Plus (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones nachmittags auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Börse New York: Gewinne im Dow Jones (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
NYSE-Handel: Dow Jones zeigt sich zum Handelsstart fester (finanzen.at) |
Analysen zu Alibabamehr Analysen
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 12.12.14 | Tag der Jungfrau von Guadalupe |
| 12.12.14 | Industrieproduktion (Jahr) |
| 12.12.14 | Industrieproduktion (Monat) |
| 12.12.14 | Kapazitätsauslastung |
| 12.12.14 | Urbane Investition (YTD) (Jahr) |
| 12.12.14 | Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
| 12.12.14 | Industrieproduktion (Jahr) |
| 12.12.14 | Großhandelspreisindex (Jahr) |
| 12.12.14 | Großhandelspreisindex (Monat) |
| 12.12.14 | Aktuelles Konto |
| 12.12.14 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
| 12.12.14 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 12.12.14 | HVPI (im Monatsvergleich) |
| 12.12.14 | HVPI (im Jahresvergleich) |
| 12.12.14 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 12.12.14 | M2 Geldmenge (Jahr) |
| 12.12.14 | Neue Kredite |
| 12.12.14 | Unbereinigte Inflation (im Jahresvergleich) |
| 12.12.14 | Unbereinigte Inflationsrate (im Monantsvergleich) |
| 12.12.14 | Kerninflation (im Monatsvergleich) |
| 12.12.14 | Kerninflation (im Jahresvergleich) |
| 12.12.14 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 12.12.14 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 12.12.14 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Jahresvergleich) |
| 12.12.14 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Monatsvergleich) |
| 12.12.14 | Beschäftigungsänderung (Quartal) |
| 12.12.14 | Leitindikatorindex |
| 12.12.14 | Industrieproduktion w.d.a. (Jahr) |
| 12.12.14 | Beschäftigungsänderung (Jahr) |
| 12.12.14 | Industrieproduktion s.a. (Monat) |
| 12.12.14 | Einzelhandelsumsatz |
| 12.12.14 | Bankkredit-Wachstum |
| 12.12.14 | Währungsreserven, USD |
| 12.12.14 | Kumulativer Industrieertrag |
| 12.12.14 | M3-Geldmenge (im Jahresvergleich) |
| 12.12.14 | Produktionsertrag |
| 12.12.14 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
| 12.12.14 | Erzeugerpreisindex (Monat) |
| 12.12.14 | Erzeugerpreisindex ex. Essen & Energie (Monat) |
| 12.12.14 | Erzeugerpreisindex ex. Essen & Energie (Jahr) |
| 12.12.14 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
| 12.12.14 | Industrieertrag (im Monatsvergleich) |
| 12.12.14 | Reuters/Michigan Verbraucherstimmungs-Index |