Ströer Aktie
WKN DE: 749399 / ISIN: DE0007493991
| 
Geändert am: 13.08.2015 22:16:13
							 | 
					
ATX und DAX schließen im Plus -- Dow schließt unverändert -- Tesla sammelt 500 Millionen ein -- Griechenland überrascht mit Wirtschaftswachstum -- RWE, ThyssenKrupp, K+S im Fokus

Auch die deutschen Börsen konnten sich erholen. Der deutsche Leitindex DAX notierte zum Börsenschluss ein Plus von 0,82 Prozent bei 11.014,63 Zählern. In den vergangenen beiden Tagen hatte die Abwertung des chinesischen Yuan (Renminbi) die Anleger weltweit verunsichert und den deutschen Leitindex um insgesamt fast 6 Prozent nach unten gedrückt. Diese starke Reaktion erscheine allerdings übertrieben, sagte Marktanalyst Michael Hewson vom Broker CMC Markets UK.
Die Börsen in Europa zogen am Donnerstag deutlich an, nachdem der Aktienmarkt die vergangenen beiden Handelstage mit der Sorge um das Wachstum in China und einem schwachen Yuan in den Keller gerauscht war. Der letzte große Tag der laufenden Berichtssaison lieferte zudem überwiegend positive Überraschungen.

Die freundliche Stimmung an der Wall Street reicht nicht bis Handelsende. 
Der Dow Jones pendelte zu Beginn um den Schluss des Vortages. Danach lag er stabil im Plus, zum Handelsschluss fiel er dann wieder nahezu auf Vortagesniveau (17.408,25 Punkte).
Auch der Nasdaq Composite notierte zuerst im grünen Bereich, musste zum Handelsschluss dann aber 0,21 Prozent abgeben (5033,56 Punkte). 			
Nach der eindrucksvollen Aufholjagd am Vortag haben die Anleger heute wohl eine Atempause gebraucht. 
Die Umsätze im US-Einzelhandel hatten im Juli wie erwartet zugelegt. Das lässt zwei Interpretationen zu: Zum einen lässt das eine Zinserhöhung in den USA wahrscheinlicher werden, was tendenziell schlecht für die Aktienmärkte ist.   Höhere Umsätze im Einzelhandel sorgten aber auch für positive Stimmung mit Blick auf die Konjunktur und das stütze den Markt.
Der Hauptbelastungsfaktor der vergangenen Tage, die Yuan-Abwertungen der chinesischen Notenbank, haben aber wohl ihren Schrecken verloren.
   
 

Emirates Airline fliegt ab kommendem Jahr direkt von Dubai nach Panama-Stadt und nimmt damit den längsten kommerziellen Nonstop-Flug der Welt ins Programm.
Zur Meldung
   
 

Der weltgrößte Reisekonzern Tui hat mit seiner Zuversicht für das weitere Geschäft die Investoren angesteckt. 
Zur Meldung
   
 

Die Ölpreise sind am Donnerstag erneut unter Druck geraten.
Zur Meldung
   
 

Zwar liegt eine Grundsatzvereinbarung auf dem Tisch, doch diese stellt längst nicht alle Seiten zufrieden.
Zur Meldung
   
 

Die Aktienkurse an der Wall Street setzen ihre Erholung am heutigen Donnerstag fort.
Der Dow Jones pendelte zu Beginn um den Schluss des Vortages. Mittlerweile liegt er stabil im Plus. Auch der Nasdaq Composite notiert im grünen Bereich.
Für den entscheidenden Impuls sorgen die US-Konjunkturdaten und hier vor allem die Einzelhandelsumsätze für Juli. Daneben werden die wöchentlichen Erstanträge, die Import- und Exportpreise für Juli und die Lagerbestände, ebenfalls für Juli, veröffentlicht.
Der Hauptbelastungsfaktor der vergangenen Tage, die Yuan-Abwertungen der chinesischen Notenbank, haben scheinbar ihren Schrecken verloren.
   
 

Griechenland braucht laut den neuesten Schätzungen seiner Geldgeber bis Ende Oktober möglicherweise bis zu 41 Milliarden Euro frischen Kredit, um seine Schulden zu bedienen und den Bankensektor zu rekapitalisieren.
Zur Meldung
   
 

Starke Geschäftszahlen haben dem Stahl- und Industriekonzern ThyssenKrupp am Donnerstag keine dauerhafte Kurserholung beschert. 
Zur Meldung
   
 

RWE bleibt im Krisenmodus und der Aktienkurs spiegelt dies wider: Am Donnerstag sackte das Papier des zweitgrößten deutschen Versorgers nach Vorlage der Halbjahreszahlen auf ein Rekordtief bei 16,795 Euro ab.
Zur Meldung
	
						
						
						
							
								Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
							
							Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu thyssenkrupp AGmehr Nachrichten
| 
03.11.25 | 
							MDAX-Handel aktuell: Anleger lassen MDAX schlussendlich steigen (finanzen.at) | |
| 
03.11.25 | 
							Handel in Frankfurt: MDAX nachmittags mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
| 
03.11.25 | 
							Pluszeichen in Frankfurt: MDAX am Montagmittag mit Kursplus (finanzen.at) | |
| 
03.11.25 | 
							MDAX-Titel thyssenkrupp-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in thyssenkrupp von vor 10 Jahren bedeutet (finanzen.at) | |
| 
03.11.25 | 
							Starker Wochentag in Frankfurt: MDAX zum Start des Montagshandels im Plus (finanzen.at) | |
| 
31.10.25 | 
							Schwacher Wochentag in Frankfurt: MDAX verbucht letztendlich Verluste (finanzen.at) | |
| 
31.10.25 | 
							Schwacher Wochentag in Frankfurt: MDAX präsentiert sich am Nachmittag schwächer (finanzen.at) | |
| 
31.10.25 | 
							Thyssenkrupp: Erneuter Chefwechsel bei Stahlsparte - erstmals Frau an Spitze (Spiegel Online) | 
Analysen zu Ströer SE & Co. KGaAmehr Analysen
| 28.10.25 | Ströer Buy | UBS AG | |
| 14.10.25 | Ströer Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 03.10.25 | Ströer Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 01.10.25 | Ströer Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 24.09.25 | Ströer Outperform | Bernstein Research | 
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event | 
|---|
Wirtschaftsdaten
	
	
	| Datum | Unternehmen | 
|---|---|
| 13.08.15 | Business NZ PMI | 
| 13.08.15 | Lebensmittelpreisindex (Monat) | 
| 13.08.15 | REINZ Immobilienpreisindex | 
| 13.08.15 | RICS Immobilienpreisbilanz | 
| 13.08.15 | Ausländische Anleihen Investitionen | 
| 13.08.15 | Ausländische Investitionen in japanische Aktien | 
| 13.08.15 | Kern-Maschinenbestellungen (Monat) | 
| 13.08.15 | Maschinen Auftragseingänge (Jahr) | 
| 13.08.15 | Inflationserwartung der Verbraucher | 
| 13.08.15 | Verbraucherpreisindex (Jahr) | 
| 13.08.15 | Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Monat) | 
| 13.08.15 | Verbraucherpreisindex (Monat) | 
| 13.08.15 | Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Jahr) | 
| 13.08.15 | Inflation Ex-Tobacco (im Monatsvergleich) | 
| 13.08.15 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm), endgültig (im Jahresvergleich) | 
| 13.08.15 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm), endgültig (im Monatsvergleich) | 
| 13.08.15 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) | 
| 13.08.15 | HVPI (im Monatsvergleich) | 
| 13.08.15 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) | 
| 13.08.15 | HVPI (im Jahresvergleich) | 
| 13.08.15 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) | 
| 13.08.15 | Erzeuger- und Importpreise (Jahr) | 
| 13.08.15 | Erzeuger- und Importpreise (MoM) | 
| 13.08.15 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) | 
| 13.08.15 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) | 
| 13.08.15 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) | 
| 13.08.15 | Leistungsbilanz (im Monatsvergleich) | 
| 13.08.15 | Haushaltserfüllung | 
| 13.08.15 | Bruttoinlandsprodukt n.s.a. (Jahr) | 
| 13.08.15 | HICP (Monat) | 
| 13.08.15 | HICP (Jahr) | 
| 13.08.15 | Verbraucherpreisindex (Jahr) | 
| 13.08.15 | Verbraucherpreisindex (Monat) | 
| 13.08.15 | Staatshandelsdefizit | 
| 13.08.15 | EZB Geldpolitik Treffen Accounts | 
| 13.08.15 | Aktuelles Konto | 
| 13.08.15 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) | 
| 13.08.15 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) | 
| 13.08.15 | M3-Geldmenge (im Jahresvergleich) | 
| 13.08.15 | Einzelhandelsumsätze ex. Autos (Monat) | 
| 13.08.15 | Einzelhandelsumsätze (Monat) | 
| 13.08.15 | Erstanträge Arbeitslosenunterstützung | 
| 13.08.15 | Preisindex neuer Immobilien (Jahr) | 
| 13.08.15 | Exportpreisindex (Monat) | 
| 13.08.15 | Exportpreisindex (Jahr) | 
| 13.08.15 | Importpreisindex (Monat) | 
| 13.08.15 | Importpreisindex (Jahr) | 
| 13.08.15 | Neuer Immobilienpreisindex (Monat) | 
| 13.08.15 | Weitergeführte Anträge Arbeitslosenunterstützung | 
| 13.08.15 | Zentralbankreserven USD | 
| 13.08.15 | Businessinventare | 
| 13.08.15 | BoK Zinssatzentscheidung | 
| 13.08.15 | EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes | 
| 13.08.15 | 30-Jahres Bond Auktion | 
| 13.08.15 | Die Zinssatzentscheidung der chilenischen Zentralbank |