Bleipreis

1 926,00
USD
-14,00
-0,72 %
<
Nachrichten
Nachrichten
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
>
<
anzeigen in Währung
Schweizer Franken
Euro
Dollar
>
Geändert am: 17.06.2025 22:02:09

Trump und G7 im Fokus: US-Börsen schließen tiefer -- ATX und DAX letztlich mit Verlusten -- Asiatische Börsen zum Handelsende uneins

AUSTRIA

Der heimische Aktienmarkt gab am Dienstag nach.

Der ATX fiel bereits kurz nach Handelsbeginn leicht auf rotes Terrain und vergrößerte sein Minus anschließend. Er beendete die Sitzung 0,62 Prozent schwächer bei 4.373,37 Stellen.

Dominierendes Thema an den Finanzmärkten war der Krieg zwischen Israel und dem Iran. Am Montag trieb die Hoffnung, dass sich die Eskalationsspirale zumindest nicht weiter drehen wird, die Kurse etwas an. "Das Schlagzeilenrisiko bleibt aber erhöht und könnte die Risikoaversion wieder spürbar ansteigen lassen", kommentierten am Dienstagmorgen die Analysten der Helaba.

Für Verunsicherung sorgte zuletzt die Tatsache, dass US-Präsident Donald Trump ein Treffen der G7-Staaten in Kanada frühzeitig verlassen und das mit der Lage im Nahen Osten begründet hat. Zudem hatte Trump kurz vor der Ankündigung seiner Abreise die Bewohner von Irans Hauptstadt Teheran zur Evakuierung aufgerufen.

DEUTSCHLAND

Der deutsche Aktienmarkt legte am Dienstag den Rückwärtsgang ein.

Der DAX verlor bereits zur Eröffnung und verblieb in der Verlustzone, wo er den Handelstag 1,12 Prozent im Minus bei 23.434,65 Punkten beendete.

Der DAX gab seine Gewinne vom Wochenauftakt am Dienstag wieder ab. Am Vortag hatten nachlassende Sorgen um den Nahost-Krieg die Börsen noch steigen lassen, doch nun war es wieder US-Präsident Donald Trump, der die Unsicherheit erhöhte.

Trump hatte den G7-Gipfel in Kanada völlig überraschend vorzeitig verlassen und das mit der Lage im Nahen Osten begründet. Der zweite Tag des Treffens der Staats- und Regierungschefs wirtschaftsstarker westlicher Demokratien in den Rocky Mountains findet nun ohne ihn statt. Mehr als ein knappes Statement mit dem kleinsten gemeinsamen Nenner wird dort am Ende nicht herauskommen. Die genauen Umstände seiner Entscheidung blieben zunächst im Dunkeln.

"Präsident Trump wird heute Abend nach Washington zurückkehren, um sich um viele wichtige Angelegenheiten zu kümmern", hatte seine Sprecherin Karoline Leavitt am Montagabend (Ortszeit) mitgeteilt. Damit könnte Trump ein Signal gesendet haben, wesentlichen Entscheidungen zum Fortgang im Nahen Osten alleine zu treffen. Anleger stellen sich die Frage, ob die USA militärisch in den Konflikt eingreifen. Momentan deutet aber noch viel auf eine Verhandlungslösung hin.

Ebenso überraschend wie die Abreise Trumps kam derweil, dass sich Trump und die anderen G7-Chefs auf eine gemeinsame Erklärung zum Krieg zwischen Israel und dem Iran verständigt hatten. In dem von Gastgeber Kanada veröffentlichten Text wurde der Iran als "die Hauptquelle regionaler Instabilität und des Terrors" bezeichnet und Israels Recht auf Selbstverteidigung betont. Weiter erklärten die Staats- und Regierungschefs der G7, man habe stets unmissverständlich klargestellt, dass der Iran niemals in den Besitz einer Atomwaffe gelangen dürfe.

WALL STREET

Die US-Börsen verbuchten im Handel am Dienstag moderate Abschläge.

Der Dow Jones ging 0,70 Prozent tiefer bei 42.215,80 Punkten aus dem Handel.
Der Techwerteindex NASDAQ Composite sackte daneben um 0,91 Prozent auf 19.521,09 Punkte ab.

Die sich zuspitzende Lage in Nahost belastete am Dienstag die US-Börsen. Dass US-Präsident Donald Trump den G7-Gipfel wegen des Kriegs zwischen Israel und Iran vorzeitig verlassen und zur Flucht aus der iranischen Hauptstadt aufgerufen hat, sorgt für Nervosität. Da Aktien mit höheren Risiken verbunden sind als Anlageklassen wie Staatsanleihen, Gold oder Währungen, setzte die übliche Rotation ein.

"Solange nicht klar ist, was der US-Präsident plant, ist die Unsicherheit hoch", kommentierte Portfoliomananger Thomas Altmann von QC Partners. Entsprechend skeptisch reagierten deshalb die Börsen weltweit auf seine vorzeitige Abreise. Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar von Robomarkets erklärte angesichts der weiter unübersichtlichen Situation, dass "von Verhandlungen bis hin zu einem Eingreifen der USA in den Konflikt alles möglich" sei, weshalb die Erholung an den Börsen vorerst beendet sein dürfte.

ASIEN

Die wichtigstem Börsen Asiens konnten sich am Dienstag nicht auf eine gemeinsame Richtung einigen.

In Tokio stieg der japanische Leitindex Nikkei 225 bis zum Handelsende um 0,59 Prozent auf 38.536,74 Punkte.
Auf dem chinesischen Festland schloss der Shanghai Composite hingegen um minimale 0,04 Prozent tiefer bei 3.387,41 Zählern.
In Hongkong verlor der Hang Seng letztlich 0,34 Prozent auf 23.980,30 Einheiten.

An den asiatischen Aktienmärkten ging es am Dienstag in relativ engen Grenzen uneinheitlich zu. Nachdem es dort bereits am Montag zu einer Erholungsbewegung nach den Einbußen am Freitag gekommen war, sorgten die Kursgewinne der Wall Street vom Montag für keine kräftigeren Impulse mehr. Damit auch nicht die Nachricht, wonach Iran Verhandlungsbereitschaft in Sachen Waffenstillstand und Atomverhandlungen signalisiert haben soll. Dazu machte sich auch etwas Zurückhaltung breit mit Blick auf die Zinsentscheidung der US-Notenbank am Mittwoch.

In Japan hat die Notenbank bereits getagt und wie angesichts der Handelsunsicherheiten erwartet den Leitzins unverändert gelassen. Dass sie außerdem beschlossen hat, das Tempo des Rückgangs ihrer Anleihekäufe nach April 2026 zu verlangsamen, kam laut Händlern nach dem jüngsten Anstieg der Renditen japanischer Staatsanleihen ebenso nicht überraschend.

Redaktion finanzen.at / APA / Dow Jones Newswires / dpa-AFX


Bildquelle: wienerborse.at, Ionana Davies / Shutterstock.com, Bule Sky Studio / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event
17.06.25 4D Molecular Therapeutics Inc Registered Shs / Hauptversammlung
17.06.25 A.F.Y.R.E.N. / Hauptversammlung
17.06.25 AdCapital AG / Hauptversammlung
17.06.25 Adverum Biotechnologies Inc Registered Shs / Hauptversammlung
17.06.25 Agenus Inc Registered Shs / Hauptversammlung
17.06.25 Aisin Seiki Co Ltd. Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1 Sh / Hauptversammlung
17.06.25 Aisin Seiki Co LtdShs / Hauptversammlung
17.06.25 Alpha Teknova Inc Registered Shs / Hauptversammlung

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
17.06.25 Food Price Index (MoM)
17.06.25 Unabhängigkeitstag
17.06.25 Neujahr
17.06.25 BoJ Monetary Policy Statement
17.06.25 Zinsentscheidung der BoJ
17.06.25 Arbeitslosenquote
17.06.25 BoJ Pressekonferenz
17.06.25 Gross Wages (YoY)
17.06.25 Arbeitslosenquote
17.06.25 ZEW Umfrage - Konjunkturerwartungen
17.06.25 ZEW Umfrage - Konjunkturerwartungen
17.06.25 ZEW Umfrage - Aktuelle Lage
17.06.25 Trade Balance
17.06.25 Imports
17.06.25 Exports
17.06.25 Verbraucherpreisindex (YoY)
17.06.25 Verbraucherpreisindex (MoM)
17.06.25 Kanadische Investments in ausländische Wertpapiere
17.06.25 Ausländische Investments in kanadische Wertpapiere
17.06.25 Einzelhandelsumsätze (YoY)
17.06.25 Kontrollgruppe der Einzelhandelsumsätze
17.06.25 Einzelhandelsumsätze ohne Autos (Monat)
17.06.25 Retail Sales (MoM)
17.06.25 Export Price Index (YoY)
17.06.25 Importpreisindex (Jahr)
17.06.25 Exportpreisindex (Monat)
17.06.25 Import Price Index (MoM)
17.06.25 Redbook Index (Jahr)
17.06.25 Kapazitätsauslastung
17.06.25 Industrieproduktion (Monat)
17.06.25 NAHB Immobilienmarktindex
17.06.25 Businessinventare
17.06.25 GDT Price Index
17.06.25 EZB-Mitglied Villeroy spricht
17.06.25 5-jährige TIPS-Auktion
17.06.25 API wöchentlicher Rohöllagerbestand
17.06.25 Westpac Verbraucherumfrage

Rohstoffe in diesem Artikel

Aluminiumpreis 2 566,00 1,00 0,04
Baumwolle 0,64 -0,01 -1,81
Bleipreis 1 926,00 -14,00 -0,72
Dieselpreis Benzin 1,61 0,00 -0,12
EEX Strompreis Phelix DE 94,00 -0,25 -0,27
Eisenerzpreis 104,81 -0,59 -0,56
Erdgaspreis - Natural Gas 3,09 -0,01 -0,19
Ethanolpreis 2,16 0,00 0,05
Goldpreis 3 361,69 71,36 2,17
Haferpreis 3,51 -0,02 -0,50
Heizölpreis 60,50 -2,91 -4,58
Holzpreis 696,50 3,50 0,51
Kaffeepreis 2,86 -0,08 -2,87
Kakaopreis 5 508,00 -115,00 -2,05
Kohlepreis 103,00 -0,90 -0,87
Kupferpreis 9 535,50 -70,50 -0,73
Lebendrindpreis 2,30 0,02 0,74
Mageres Schwein Preis 1,07 0,00 0,42
Maispreis 3,90 -0,04 -1,08
Mastrindpreis 3,34 0,03 0,91
Milchpreis 17,20 0,07 0,41
Naphthapreis (European) 554,84 -0,25 -0,05
Nickelpreis 14 600,00 -200,00 -1,35
Orangensaftpreis 2,35 -0,25 -9,61
Palladiumpreis 1 207,00 12,50 1,05
Palmölpreis 4 193,00 18,00 0,43
Platinpreis 1 318,50 25,50 1,97
Rapspreis 475,25 17,75 3,88
Reispreis 12,28 0,00 0,00
Silberpreis 37,04 0,28 0,76
Sojabohnenmehlpreis 267,60 6,00 2,29
Sojabohnenpreis 9,64 0,02 0,16
Sojabohnenölpreis 0,54 -0,01 -2,19
Super Benzin 1,67 0,00 0,00
Uranpreis 70,05 -0,65 -0,93
Weizenpreis 194,50 -2,25 -1,14
Zinkpreis 2 707,00 -62,00 -2,24
Zinnpreis 33 185,00 385,00 1,17
Zuckerpreis 0,16 0,00 -0,92
Ölpreis (Brent) 69,47 -3,08 -4,25
Ölpreis (WTI) 67,17 -2,21 -3,19

Indizes in diesem Artikel

DAX 23 425,97 -2,66%
Dow Jones 43 588,58 -1,23%
NASDAQ Comp. 20 650,13 -2,24%
S&P 500 6 238,01 -1,60%
NIKKEI 225 40 799,60 -0,66%
Hang Seng 24 507,81 -1,07%
ATX 4 457,10 -1,42%
Shanghai Composite 3 573,21 -1,18%