BMW Aktie

BMW für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 519000 / ISIN: DE0005190003

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 21.06.2016 22:17:52

ATX schließt im Plus, DAX über 10.000er-Marke -- Wall Street grün -- Im Brexit-Fall: Soros warnt vor Schwarzem Freitag -- VW-Chef Müller stellt Dieselstrategie in Frage -- BMW, Deutsche Börse im Fokus


Trotz Brexit-Ängsten zeigten sich die Anleger an der Wiener Börse am Dienstag risikofreudiger als bisher.

Der österreichische Leitindex ATX startet auf Vortagesniveau mit 2.193,80 Zählern in den neuen Handelstag. Im Handelsverlauf pendelte das Börsenbarometer zwischen Nulllinie und Gewinnzone. Zur Schlussglocke wies der Index einen Zuwachs von 0,35 Prozent bei 2.200,52 Punkten aus.

Der deutsche Leitindex DAX verlor zum Auftakt hingegen leichte 0,22 Prozent auf 9.943,84 Zähler. Am Nachmittag konnte er jedoch deutlich zulegen und schloss mit einem Plus von 0,54 Prozent bei 10.015,54 Zählern.

In aktuellen Umfragen liegen Brexit-Befürworter und EU-Sympathisanten auf gleicher Höhe. Am Markt schwindet dennoch die Angst vor einem Austritt Großbritanniens aus der Union. Auch die Aussagen der Fed-Chefin Janet Yellen, die lockere US-Geldpolitik noch etwas beizubehalten, stärkten die Anleger in ihrem Selbstbewusstsein.





22:12 Uhr: Wall Steet schließt grün
Die Wall Street hat den Dienstagshandel mit leichten Gewinnen beendet. Viel bewegt zeigten sich die Märkte allerdings nicht.
Der Dow Jones ging mit einem leichten Plus von 0,14 Prozent bei 17.829,73 Punkten aus dem Handel. Auch der Nasdaq Composite verzeichnete Aufschläge und verbesserte sich um 0,14 Prozent auf 4.843,76 Zähler.

Die Blicke richteten sich auch auf Aussagen der US-Notenbankchefin Janet Yellen vor dem Bankenausschuss des US-Senats. Die Fed wird nach den Worten von Yellen die beabsichtigte geldpolitische Straffung vorsichtig umsetzen. Yellen hob aber auch die großen Unsicherheiten hervor, denen sich die US-Wirtschaft derzeit gegenüber sehe. Dabei verwies sie auch auf das an diesem Donnerstag anstehende Referendum der Briten über den Verbleib in der Europäischen Union (EU).



22:03 Uhr: Juncker warnt Briten vor "Selbstbeschädigung" durch Brexit
EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hat die Briten zwei Tage vor ihrer Abstimmung über den Verbleib in der EU vor einer "Selbstbeschädigung" gewarnt. Den europäischen Nachbarn "den Rücken zuzuwenden" und sich in "Isolation zurückzuziehen" würde allem widersprechen, "wofür Europa und das Vereinigte Königreich stehen". 20:23 Uhr: Kurssturz nach Insolvenzantrag bei Brasiliens Telekom-Konzern Oi
Die Aktien des brasilianischen Telekommunikations-Konzerns Oi sind nach einem Insolvenzantrag eingebrochen. Die Titel gaben am Dienstag zwischenzeitlich um mehr als 20 Prozent an der Börse
Bovespa nach. Zur Meldung



20:10 Uhr: Wall Street wenig bewegt
Die Wall Street zeigt sich im späten Nachmittagshandel in New York nur wenig bewegt.

Der Dow Jones notiert aktuell leicht im Plus, nachdem er 0,2 Prozent fester bei 17.842 Punkten eröffnet hatte. Auch der Nasdaq Composite ging gestärkt in den Handel, verzeichnet aktuell aber minimale Abschläge.



19:37 Uhr: Immobilienkonzerne wollen Branchenriesen in Spanien bilden
Die spanischen Immobilienkonzerne Merlin Properties und Metrovacesa wollen sich zusammenschließen und das größte Unternehmen der Branche in ihrem Land bilden. Die vereinbarte Fusion solle in mehreren Schritten vollzogen werden. Zur Meldung



18:58 Uhr: Volkswagen bestätigt Ermittlungen auch gegen Markenchef Diess
Volkswagen hat offiziell bestätigt, dass die Braunschweiger Staatsanwaltschaft neben Ex-Vorstandschef Martin Winterkorn auch gegen Markenchef Herbert Diess ermittelt. Zur Meldung



17:59 Uhr: IT-Dienstleister Bechtle kauft Schweizer Firma
Der IT-Dienstleister Bechtle hat einen kleinen Schweizer Wettbewerber gekauft. Zur Meldung



17:35 Uhr: Ölpreise weiten Verluste aus
Die Ölpreise haben am Dienstag im Nachmittagshandel ihre Verluste ausgeweitet. Zur Meldung



17:09 Uhr: BMW ruft Autos wegen Kindersitz-Halterung zurück
BMW ruft insgesamt etwa 600.000 Autos der Modellreihen X3 und X4 wegen unsicherer Kindersitz-Halterungen zurück. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6

Bildquelle: wienerborse.at, gouvernement.lu, Bloomberg, meunierd / Shutterstock.com, Bloomberg, UniCredit, Pokchu / Shutterstock.com, UniCredit, iStock/RapidEye, iStock/JacobH, Tupungato / Shutterstock.com, Raiffeisen Bank International, Annette Shaff / Shutterstock.com, amadorgs / Shutterstock.com, CropEnergies, istock/eriktham, Kion, Alexander Koerner/Getty Images, iStock/JoeGough, zvg

Analysen zu BMW AGmehr Analysen

13:32 BMW Buy UBS AG
10:05 BMW Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
31.07.25 BMW Overweight JP Morgan Chase & Co.
31.07.25 BMW Buy Jefferies & Company Inc.
31.07.25 BMW Outperform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
21.06.16 Rede des stellvertretenden RBA Gouverneurs G. Debelle
21.06.16 BoJ Geldpolitik Sitzungsprotokoll
21.06.16 Immobilienpreisindex (Quartal)
21.06.16 Immobilienpreisindex (Jahr)
21.06.16 RBA Sitzungsprotokoll
21.06.16 Aktivitätsindex aller Industrien (Monat)
21.06.16 Bruttoinlandsprodukt, quartalsweise (im Jahresvergleich)
21.06.16 Importe ( Monat )
21.06.16 Exporte
21.06.16 Handelsbilanz
21.06.16 Arbeitslosenquote
21.06.16 Bruttolöhne (im Jahresvergleich)
21.06.16 Auslandsschulden
21.06.16 Arbeitslosenquote ( Monat )
21.06.16 Verbraucherpreisindex
21.06.16 Nettokreditaufnahme des öffentlichen Sektors
21.06.16 ZEW Umfrage - Konjunkturerwartungen
21.06.16 ZEW Umfrage - Konjunkturerwartungen
21.06.16 Bruttoinlandsprodukt ( Jahr )
21.06.16 ZEW Umfrage - Aktuelle Lage
21.06.16 Leistungsbilanz (Jahr)
21.06.16 Auktion 9-monatiger Letras
21.06.16 Auktion 3-monatiger Letras
21.06.16 CBI Industrielle Trendumfrage - Aufträge (Monat)
21.06.16 TCMB Zinssatzentscheidung
21.06.16 MNB Zinssatzentscheidung
21.06.16 Medio-Inflation
21.06.16 Medio-Inflation
21.06.16 Redbook Index (Monat)
21.06.16 Redbook Index (Jahr)
21.06.16 EZB Präsident Mario Draghi spricht
21.06.16 Fed Janet Yellen's Anhörung vor dem Kongress
21.06.16 Auktion 52-wöchiger Treasury Bills
21.06.16 Auktion 4-wöchiger Treasury Bills
21.06.16 FOMC Mitglied Jerome H. Powell spricht
21.06.16 API wöchentlicher Rohöllagerbestand

Aktien in diesem Artikel

Airbus SE 168,20 -4,19% Airbus SE
Alibaba 103,20 -2,27% Alibaba
Amazon 187,50 -8,76% Amazon
AXA S.A. 39,45 -7,85% AXA S.A.
BMW AG 82,20 -1,37% BMW AG
Boeing Co. 189,50 -2,83% Boeing Co.
Deutsche Bank AG 28,11 -2,58% Deutsche Bank AG
Erste Group Bank AG 80,00 -0,68% Erste Group Bank AG
Evonik AG 16,37 -6,46% Evonik AG
KION GROUP AG 52,10 -3,25% KION GROUP AG
Meta Platforms (ex Facebook) 659,30 -2,25% Meta Platforms (ex Facebook)
Raiffeisen 25,00 -1,73% Raiffeisen
Rheinmetall AG 1 690,50 -2,25% Rheinmetall AG
Siemens AG 214,70 -4,24% Siemens AG
Südzucker AG (Suedzucker AG) 10,10 0,50% Südzucker AG (Suedzucker AG)
Tencent Holdings Ltd 59,30 -3,10% Tencent Holdings Ltd
Visa Inc. 296,70 -3,01% Visa Inc.
Volkswagen (VW) St. 92,15 -1,65% Volkswagen (VW) St.
Volkswagen (VW) AG Vz. 89,88 -2,33% Volkswagen (VW) AG Vz.
Walmart 85,39 -0,59% Walmart