Alphabet C Aktie
WKN DE: A14Y6H / ISIN: US02079K1079
|
Geändert am: 23.12.2015 22:08:14
|
ATX und DAX schließen rund 2 Prozent höher - US-Börsen schließen höher -- Flughafen Wien kauft Immobilien von Raiffeisen -- US-Staranwalt: Ansprüche gegen VW schneller und günstiger abwickeln

Auch der deutsche Leitindex DAX verbuchte ein kräftiges Plus und schloss 2,28 Prozent stärker bei 10.727,64 Zählern. Schon zur Börseneröffnung in Frankfurt hatte er Zuschläge verbucht.
Positive Vorgaben von der Wall Street und vielen Börsen in Ostasien sorgten an den europäischen Börsen für gute Stimmung. Hinzu kam eine leichte Erholung der Ölpreise.

Die Wall Street hat am Mittwoch vor Weihnachten an die positive Entwicklung der vergangenen beiden Tage angeknüpft.
Der Dow Jones tendierte freundlich und legte um 1,02 Prozent auf 17.602,27 Zähler zu höher. Auch der Nasdaq Composite wollte nach oben und kletterte um 0,90 Prozent auf 5.045,93 Punkte.
Der Wall Street winkt damit zur Wochenmitte der dritte Gewinntag in Folge. Bereits an den beiden Vortagen war die Weihnachtsrally an den US-Börsen in Fahrt gekommen.
Etwas Unterstützung kommt von steigenden Ölpreisen und sehr festen Börsen in Europa. So hatte sich der Auftragseingang für langlebige Güter im vergangenen Monat überraschend stabil gehalten. Ferner waren die privaten Einkommen im November stärker gestiegen als erwartet. Hinzu kam das von der Universität Michigan erhobene US-Verbrauchervertrauen, das sich im Dezember stärker als zunächst ermittelt aufgehellt hatte.
Im Gegensatz zu vielen anderen Börsen wird an Heiligabend in den USA noch einmal gehandelt, allerdings nur verkürzt. Am Freitag, dem Weihnachtsfeiertag, bleiben die US-Märkte geschlossen. Der Handel wird am Montag wieder aufgenommen. Um die Feiertage dürften viele Marktteilnehmer dem Geschehen fernbleiben, was dünne Umsätze und übertrieben starke Kursausschläge zur Folge haben könnte.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Der Kurs des Euro (Dollarkurs) ist am Mittwoch im US-Handel wieder über 1,09 US-Dollar gestiegen. Die Gemeinschäftswährung kostete zuletzt 1,0910 Dollar.
Zur Meldung

Die in Wien börsennotierten Biotechfirma Valneva
(früher Intercell) hat nach einer Behördenprüfung die
Produktbeschreibung des neu erworbenen Dukoral-Impfstoffes in Kanada
geändert und erhält deswegen vom Verkäufer des Präparats rund 15
Mio. Euro retour.
Zur Meldung

Die Wall Street hat am Mittwoch vor Weihnachten an die positive Entwicklung der vergangenen beiden Tage angeknüpft.
Der Dow Jones eröffnete 0,8 Prozent höher bei 17.555,00 Zählern und tendiert weiterhin höher. Auch der Nasdaq Composite startete fester und liegt auch im weiteren Verlauf in der Gewinnzone.
Der Wall Street winkt damit zur Wochenmitte der dritte Gewinntag in Folge. Bereits an den beiden Vortagen war die Weihnachtsrally an den US-Börsen in Fahrt gekommen.
Etwas Unterstützung kommt von steigenden Ölpreisen und sehr festen Börsen in Europa. So hatte sich der Auftragseingang für langlebige Güter im vergangenen Monat überraschend stabil gehalten. Ferner waren die privaten Einkommen im November stärker gestiegen als erwartet. Hinzu kam das von der Universität Michigan erhobene US-Verbrauchervertrauen, das sich im Dezember stärker als zunächst ermittelt aufgehellt hatte.
Im Gegensatz zu vielen anderen Börsen wird an Heiligabend in den USA noch einmal gehandelt, allerdings nur verkürzt. Am Freitag, dem Weihnachtsfeiertag, bleiben die US-Märkte geschlossen. Der Handel wird am Montag wieder aufgenommen. Um die Feiertage dürften viele Marktteilnehmer dem Geschehen fernbleiben, was dünne Umsätze und übertrieben starke Kursausschläge zur Folge haben könnte.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Die italienische Banca Tercas hat nach Auffassung der EU-Kommission im vergangenen Jahr zu Unrecht Staatsbeihilfen erhalten. Die Bank hatte rund 300 Millionen Euro an Eigenkapital und Garantien erhalten, und die italienische Regierung habe dabei nicht die Voraussetzungen der EU für Staatshilfen erfüllt, teilte die Brüsseler Behörde mit.
Zur Meldung

Die zehn größten Kursgewinner vom Mittwoch:
1. RHI +5,65 Prozent
2. SCHOELLER-BLECKMANN +5,51 Prozent
3. VOESTALPINE +3,36 Prozent
Zur Meldung

Die Ölpreise haben am Mittwoch an die Erholung vom Vortag angeknüpft und kräftig zugelegt. Ein Rückgang der Ölreserven in den USA habe den Preisen Auftrieb verliehen.
Zur Meldung

Der Kurs des Euro hat am Mittwoch einen großen Teil seiner Gewinne der vergangenen Handelstage wieder abgegeben.
Zur Meldung

Siemens geht immer stärker auf Konfrontationskurs zu seiner früheren Lichtsparte Osram.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Alphabet C (ex Google)mehr Nachrichten
|
30.10.25 |
Handel in New York: NASDAQ 100 letztendlich leichter (finanzen.at) | |
|
30.10.25 |
Schwacher Handel in New York: NASDAQ 100 präsentiert sich nachmittags leichter (finanzen.at) | |
|
30.10.25 |
MÄRKTE USA/Leichter - Nach Zahlen: Meta stark unter Druck, Alphabet sehr fest (Dow Jones) | |
|
30.10.25 |
Handel in New York: NASDAQ 100 verbucht Verluste (finanzen.at) | |
|
30.10.25 |
ROUNDUP 2: Alphabet steigert Gewinn um ein Drittel - Aktie legt kräftig zu (dpa-AFX) | |
|
30.10.25 |
Schwacher Handel in New York: NASDAQ 100 sackt zum Start des Donnerstagshandels ab (finanzen.at) | |
|
30.10.25 |
Monzo replaces boss with former Google executive (Financial Times) | |
|
30.10.25 |
Alphabet, Microsoft, Meta: Geschäfte der US-Techfirmen florieren dank KI (Spiegel Online) |
Analysen zu Allianzmehr Analysen
| 31.10.25 | Allianz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 22.10.25 | Allianz Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 20.10.25 | Allianz Underweight | Barclays Capital | |
| 08.10.25 | Allianz Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 18.09.25 | Allianz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 23.12.15 | Geburtstag des Kaisers |
| 23.12.15 | M3 Geldmenge (Jahr) |
| 23.12.15 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 23.12.15 | Importpreise (im Jahresvergleich) |
| 23.12.15 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 23.12.15 | Exportpreise (iim Jahresvergleich) |
| 23.12.15 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
| 23.12.15 | Bruttoinlandsprodukt, detailiert (im Quartalsvergleich) |
| 23.12.15 | Verbraucherausgaben (Monat) |
| 23.12.15 | Industrieproduktion (Jahr) |
| 23.12.15 | KOF Leitindikator |
| 23.12.15 | Handelsbilanz |
| 23.12.15 | Arbeitskraftumfrage |
| 23.12.15 | Industrieaufträge, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich) |
| 23.12.15 | Industrieaufträge, saisonbereinigt (im Monatsvergleich) |
| 23.12.15 | Industrieumsatz, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich) |
| 23.12.15 | Industrieumsatz, saisonbereinigt (im Monatsvergleich) |
| 23.12.15 | Gesamtes Business-Investment (Quartal) |
| 23.12.15 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
| 23.12.15 | Gesamtes Business-Investment (Jahr) |
| 23.12.15 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
| 23.12.15 | Leistungsbilanz |
| 23.12.15 | Serviceindex (3M/3M) |
| 23.12.15 | Einzelhandelsumsatz, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich) |
| 23.12.15 | Einzelhandelsumsatz, saisonbereinigt (im Monatsvergleich) |
| 23.12.15 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 23.12.15 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 23.12.15 | M3-Geldmenge |
| 23.12.15 | Bruttoinlandsprodukt (im Jahresvergleich) |
| 23.12.15 | MBA Hypothekenanträge |
| 23.12.15 | Arbeitslosenquote (im Monatsvergleich) |
| 23.12.15 | Privatausgaben |
| 23.12.15 | Persönliche Konsumausgaben (Monat) |
| 23.12.15 | Persönliche Konsumausgaben Deflator |
| 23.12.15 | Persönliches Einkommen (Monat) |
| 23.12.15 | Kernausgaben für persönlichen Konsum - Preisindex (Jahr) |
| 23.12.15 | Gebrauchsgüter-Bestellungen ex. Transport |
| 23.12.15 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
| 23.12.15 | Gebrauchsgüter-Bestellungen |
| 23.12.15 | Bruttoinlandsprodukt (Monat) |
| 23.12.15 | Einzelhandelsumsätze ex. Autos (Monat) |
| 23.12.15 | Kernausgaben für persönlichen Konsum - Preisindex (Monat) |
| 23.12.15 | Kerninflation erste Monatshälfte |
| 23.12.15 | Inflation in der ersten Monatshälfte |
| 23.12.15 | Verkäufe neuer Immobilien (Monat) |
| 23.12.15 | Verkäufe neuer Immobilien |
| 23.12.15 | Reuters/Michigan Verbraucherstimmungs-Index |
| 23.12.15 | EIA Rohöl Lagerbestand |
Aktien in diesem Artikel
| adidas | 163,95 | -1,89% |
|
| Airbus SE | 213,15 | 0,09% |
|
| Allianz | 349,10 | -1,91% |
|
| Alphabet C (ex Google) | 242,75 | -0,82% |
|
| China COSCO Holdings Co. Ltd (H) | 1,49 | 2,83% |
|
| China Southern Airlines Co Ltd (H) | 0,51 | -0,87% |
|
| Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) | 26,60 | -1,48% |
|
| DHL Group (ex Deutsche Post) | 39,73 | 0,28% |
|
| E.ON sp. ADRs | 15,80 | -1,25% |
|
| Henkel KGaA Vz. | 70,32 | -0,26% |
|
| Kapsch TrafficCom AG | 6,48 | -1,22% |
|
| Lufthansa AG | 7,57 | 2,35% |
|
| Meta Platforms (ex Facebook) | 564,00 | -2,81% |
|
| Microsoft Corp. | 449,95 | -1,16% |
|
| Nike Inc. | 56,05 | -1,13% |
|
| OSRAM AG | 52,20 | 0,00% |
|
| Piraeus Port Authority S.A. | 40,80 | -3,43% |
|
| RWE AG (spons. ADRs) | 42,00 | 1,94% |
|
| Siemens AG | 245,75 | -0,43% |
|
| Telekom Austria AG | 9,23 | 0,54% |
|
| T-Mobile US | 182,10 | -0,33% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 90,12 | -0,02% |
|