Hang Seng
27 140,92
|
-146,20
|
-0,54 %
|
Geändert am: 25.07.2025 22:07:50
|
Zollstreit zwischen EU und USA im Fokus: Wall Street zum Teil auf Rekordkurs -- ATX geht fester in Wochenende -- DAX gibt letztlich nach -- Asiens Börsen schließen schwächer
AUSTRIA
Der heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag fester.
Der ATX grenzte deutlichere Verluste zu Handelsbeginn im Verlauf ein und schaffte dann den Sprung in die Gewinnzone. Letztlich notierte er 0,21 Prozent höher bei 4.575,47 Punkten.
Zuletzt hatten die Hoffnungen auf einen Deal zwischen den USA und der EU im Zollstreit den ATX auf den höchsten Stand seit Ende 2007 gehievt - nun wurde auf Neuigkeiten von dieser Seite gewartet. Auf der Stimmung lasteten derweil enttäuschende Quartalszahlen einiger europäischer Unternehmen.
Am heimischen Markt meldete Palfinger für das erste Halbjahr Umsatz- und Gewinnrückgänge, übertraf mit den Zahlen jedoch die vom Unternehmen erhobenen Konsensschätzungen.
DEUTSCHLAND
Der DAX gab vor dem Wochenende nach.
Der DAX startete bereits schwächer und blieb auch im Handelsverlauf auf rotem Terrain. Er beendete die Sitzung 0,32 Prozent im Minus bei 24.217,50 Zählern.
Bis in einer Woche, am 1. August, soll in laufenden Verhandlungen mit den USA verhindert werden, dass die Vereinigten Staaten an diesem Tag Abgaben auf EU-Importe in Höhe von 30 Prozent erheben.
Derweil ging in Deutschland die Berichtssaison der Unternehmen weiter. Dabei schockte vor allem PUMA seine Anleger: Der Sportartikelhersteller gab nach einem enttäuschenden Quartal die Hoffnung auf ein währungsbereinigtes Umsatzwachstum in diesem Jahr auf. Beim berichteten Ergebnis vor Zinsen und Steuern erwarten die Herzogenauracher nun einen Verlust. Dies unterstreiche die Schwierigkeiten von PUMA, mit dem sich intensivierenden Wettbewerb zurechtzukommen, schrieb Analyst Robert Krankowski von der Grossbank UBS.
WALL STREET
Nach einer bislang starken Woche zeigte der New Yorker Aktienmarkt auch am Freitag keine nennenswerte Schwäche.
Der Dow Jones startete höher und stieg auch im Anschluss. Auf sein Allzeithoch bei über 45.000 Zählern kam er dabei nicht. Er beendete den Tag 0,47 Prozent fester bei 44.901,92 Punkten.
Der Techwerteindex NASDAQ Composite eröffnete derweil marginal im Plus und gewann auch danach hinzu. Schlussendlich legte er 0,24 Prozent auf 21.108,32 Einheiten zu. Im Verlauf reichte es zu einem neuem Allzeithoch (21.159,80 Punkte). Auch der breite S&P 500 schaffte bei 6.395,82 Zählern eine neue Bestmarke.
Skeptische Töne vom Chipkonzern Intel trübten das Bild im Technologiesektor kaum. In puncto Berichtssaison tat sich am letzten Handelstag der Woche nicht viel. Die Hoffnung auf eine versöhnliche Zolleinigung zwischen den USA und der Europäischen Union stützte den Markt.
In den USA sind die Aufträge für langlebige Güter im Juni nicht so stark gesunken wie befürchtet. Die Bestellungen fielen im Monatsvergleich um 9,3 Prozent, wie das US-Handelsministerium am Freitag in Washington nach einer ersten Schätzung mitteilte. Volkswirte hatten im Schnitt mit einem Rückgang um 10,7 Prozent gerechnet. Allerdings waren die Aufträge im Vormonat noch um 16,5 Prozent gestiegen.
ASIEN
Die wichtigsten asiatischen Börsen zeigten sich am letzten Handelstag der Woche schwächer.
In Japan rutschte der Leitindex Nikkei 225 letztlich um 0,88 Prozent auf 41.456,23 Indexpunkte ab.
Verluste wurden auch vom chinesischen Festland gemeldet, wo der Shanghai Composite 0,33 Prozent tiefer bei 3.593,66 Zählern aus dem Handel ging.
Der Hang Seng gab daneben 1,09 Prozent auf 25.388,35 Zähler nach.
Nach teils sehr deutlichen Aufschlägen im Wochenverlauf hätten Anleger vor dem Wochenende Gewinne mitgenommen, hieß es. Vor allem das Handelsabkommen zwischen den USA und Japan hatte die Kurse angetrieben. Dazu kam der Optimismus, dass es zum Abschluss weiterer Handelsvereinbarungen kommen wird. Daneben richteten sich die Blicke der Investoren bereits auf die kommende Woche, wenn unter anderem die US-Notenbank ihre Zinsentscheidung bekannt geben wird. Hier wird mehrheitlich mit einer Bestätigung des Zinsniveaus gerechnet. Aber auch die Bank of Japan (BoJ) tagt in der kommenden Woche.
Redaktion finanzen.at / APA / Dow Jones Newswires / dpa-AFX

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|---|
25.07.25 | 1933 Industries Inc Registered Shs / Hauptversammlung |
25.07.25 | 77 (Seventy-Seven) Bank Ltd / Quartalszahlen |
25.07.25 | 8X8 / Hauptversammlung |
25.07.25 | Aadhar Housing Finance Ltd Registered Shs 144A Reg S / Quartalszahlen |
25.07.25 | Acast AB Registered Shs / Quartalszahlen |
25.07.25 | Acme Solar Holdings Limited Registered Shs 144A Reg S / Quartalszahlen |
25.07.25 | Afcons Infrastructure Limited Registered Shs 144A Reg S / Hauptversammlung |
25.07.25 | Affluent Partners Holdings Ltd Registered Shs / Quartalszahlen |
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
25.07.25 | GfK Consumer Confidence |
25.07.25 | Tokyo CPI ex Food, Energy (YoY) |
25.07.25 | Tokioter Verbraucherpreisindex ohne Frischwaren (Jahr) |
25.07.25 | Tokioter Verbraucherpreisindex (Jahr) |
25.07.25 | Corporate Service Price Index (YoY) |
25.07.25 | Foreign Bond Investment |
25.07.25 | Foreign Investment in Japan Stocks |
25.07.25 | Industrial Production (MoM) |
25.07.25 | Industrial Production (YoY) |
25.07.25 | Führender Wirtschaftsindex |
25.07.25 | Index der gesamtwirtschaftlichen Aktivität |
25.07.25 | Einzelhandelsumsätze ohne Treibstoff (Monat) |
25.07.25 | Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
25.07.25 | Einzelhandelsumsätze ohne Treibstoff (Jahr) |
25.07.25 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
25.07.25 | Arbeitslosenquote |
25.07.25 | Industrieprognose |
25.07.25 | Erzeugerpreisindex ( Monat ) |
25.07.25 | Erzeugerpreisindex ( Jahr ) |
25.07.25 | Unemployment Rate (3M) |
25.07.25 | Consumer Confidence |
25.07.25 | Kapazitätsausnutzung |
25.07.25 | Manufacturing Confidence |
25.07.25 | M3 Geldmenge (Quartal) |
25.07.25 | Privatkredite (Jahr) |
25.07.25 | M3 Geldmenge (Jahr) |
25.07.25 | Konjunkturoptimismus |
25.07.25 | IFO – Expectations |
25.07.25 | ifo - aktuelle Beurteilung |
25.07.25 | ifo - Geschäftsklimaindex |
25.07.25 | Konsumklima |
25.07.25 | EZB-Mitglied Villeroy spricht |
25.07.25 | Zinsentscheidung |
25.07.25 | Current Account |
25.07.25 | FX Reserves, USD |
25.07.25 | Bank Loan Growth |
25.07.25 | Mid-month Inflation |
25.07.25 | Auftragseingänge für langlebige Gebrauchsgüter, ohne Verteidigung |
25.07.25 | Auftragseingänge langl. Güter M/M, ex Transport sa |
25.07.25 | Auftragseingänge langl. Güter M/M, gesamt sa |
25.07.25 | Nicht militärische Investitionsgüter Aufträge ohne Flugzeuge |
25.07.25 | Leading Indicator |
25.07.25 | Baker Hughes Plattform-Zählung |
25.07.25 | CFTC GBP NC Netto-Positionen |
25.07.25 | CFTC JPY NC Netto-Positionen |
25.07.25 | CFTC Gold NC Netto-Positionen |
25.07.25 | CFTC EUR NC Netto-Positionen |
25.07.25 | CFTC Öl NC Netto-Positionen |
25.07.25 | CFTC S&P 500 NC Netto-Positionen |
25.07.25 | CFTC AUD NC Netto-Positionen |
Rohstoffe in diesem Artikel
Aluminiumpreis | 2 706,30 | 3,15 | 0,12 | |
Baumwolle | 0,64 | -0,01 | -0,95 | |
Bleipreis | 1 985,00 | -2,50 | -0,13 | |
Dieselpreis Benzin | 1,59 | 0,00 | 0,06 | |
EEX Strompreis Phelix DE | 91,81 | 0,66 | 0,72 | |
Eisenerzpreis | 104,81 | -0,59 | -0,56 | |
Erdgaspreis - Natural Gas | 3,34 | -0,07 | -2,00 | |
Ethanolpreis | 2,16 | 0,00 | 0,05 | |
Goldpreis | 3 885,51 | 28,98 | 0,75 | |
Haferpreis | 2,99 | -0,01 | -0,17 | |
Heizölpreis | 58,91 | -0,26 | -0,45 | |
Holzpreis | 615,00 | 0,50 | 0,08 | |
Kaffeepreis | 3,88 | 0,09 | 2,28 | |
Kakaopreis | 4 299,00 | -199,00 | -4,42 | |
Kohlepreis | 91,70 | -0,30 | -0,33 | |
Kupferpreis | 10 537,50 | 82,50 | 0,79 | |
Lebendrindpreis | 2,31 | 0,01 | 0,22 | |
Mageres Schwein Preis | 0,99 | 0,00 | 0,03 | |
Maispreis | 4,20 | -0,02 | -0,42 | |
Mastrindpreis | 3,57 | 0,02 | 0,67 | |
Milchpreis | 17,21 | -0,12 | -0,69 | |
Naphthapreis (European) | 535,58 | 2,64 | 0,50 | |
Nickelpreis | 15 230,00 | 120,00 | 0,79 | |
Orangensaftpreis | 2,31 | -0,01 | -0,50 | |
Palladiumpreis | 1 254,00 | 9,50 | 0,76 | |
Palmölpreis | 4 400,00 | -11,00 | -0,25 | |
Platinpreis | 1 613,50 | 52,50 | 3,36 | |
Rapspreis | 457,75 | -4,00 | -0,87 | |
Reispreis | 11,13 | 0,13 | 1,14 | |
Silberpreis | 47,98 | 0,99 | 2,11 | |
Sojabohnenmehlpreis | 270,90 | -0,70 | -0,26 | |
Sojabohnenpreis | 10,17 | -0,05 | -0,51 | |
Sojabohnenölpreis | 0,49 | 0,00 | -0,40 | |
Super Benzin | 1,66 | -0,01 | -0,36 | |
Uranpreis | 70,05 | -0,65 | -0,93 | |
Weizenpreis | 187,75 | -0,25 | -0,13 | |
Zinkpreis | 3 057,00 | -45,00 | -1,45 | |
Zinnpreis | 37 700,00 | 1 325,00 | 3,64 | |
Zuckerpreis | 0,17 | 0,00 | 0,49 | |
Ölpreis (Brent) | 64,37 | 0,05 | 0,08 | |
Ölpreis (WTI) | 60,70 | 0,01 | 0,02 |
Indizes in diesem Artikel
DAX | 24 378,80 | -0,18% | |
Dow Jones | 46 758,28 | 0,51% | |
NASDAQ Comp. | 22 780,51 | -0,28% | |
S&P 500 | 6 715,79 | 0,01% | |
NIKKEI 225 | 45 769,50 | 1,85% | |
Hang Seng | 27 140,92 | -0,54% | |
ATX | 4 756,79 | 1,04% | |
Shanghai Composite | 3 862,53 | 0,90% |