Bleipreis

1 968,00
USD
-17,00
-0,86 %
<
Nachrichten
Nachrichten
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
>
<
anzeigen in Währung
Schweizer Franken
Euro
Dollar
>
Geändert am: 25.08.2025 22:01:25

Wall Street letztlich im Minus -- ATX und DAX beenden Handel tiefer -- Asiens Börsen schließen mit Gewinnen

AUSTRIA

Anleger am heimischen Aktienmarkt blieben zum Start in die neue Handelswoche vorsichtig.

Der ATX fiel im Montagshandel am späten Nachmittag auf rotes Terrain, nachdem er sich im frühen Handel noch mit freundlicher Tendenz präsentiert hatte. Letztlich ging es für ihn 0,56 Prozent auf 4.759,68 Punkte nach unten.

Das ifo-Geschäftsklima für Deutschland im August ist mit 89,0 Punkten etwas besser ausgefallen als im Schnitt von Ökonomen erwartet. Auch der Barometer für die Geschäftserwartungen fiel mit 91,6 Punkten besser als erwartet. Die Daten hatten keinen großen Einfluss auf die Aktienkurse.

Signale in Richtung einer möglichen Zinssenkung durch den Chef der US-Notenbank Fed, Jerome Powell, hatten am Freitag die US-Börsen beflügelt, hierzulande aber nicht für Kurszuwächse gereicht.

Auf der Unternehmensseite gab es am österreichischen Markt keine wichtigen Nachrichten.

DEUTSCHLAND

Der DAX zeigte sich am Montag etwas schwächer.

Der DAX eröffnete die Sitzung bereits im Minus und bewegte sich im Verlauf weiterhin in der Verlustzone. Er verabschiedete sich 0,37 Prozent schwächer bei 24.273,12 Stellen in den Feierabend.

Mit einem moderaten Dämpfer startete der DAX in die neue Börsenwoche. Die Bekanntgabe des ifo-Geschäftsklimaindex hatte kaum Einfluss. Der DAX tue sich weiterhin schwer, schrieb Analyst Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners am Morgen. "Das Allzeithoch aus dem Juli bleibt zwar in Reichweite. Es gibt aber weiterhin zu wenig Käufer, die den DAX über die schwierige letzte Meile tragen könnten". Am Freitag hatten Zinssenkungssignale von US-Notenbankchef Jerome Powell dem wichtigsten deutschen Börsenbarometer etwas Rückenwind gegeben.

Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich trotz höherer US-Zölle erneut verbessert. Das ifo-Geschäftsklima stieg im August stärker als erwartet, legte damit den sechsten Monat in Folge zu und erreichte den höchsten Wert seit April 2024. Dennoch bleibt ifo-Präsident Clemens Fuest zurückhaltend mit Blick auf die weitere konjunkturelle Entwicklung: "Die Erholung der deutschen Wirtschaft bleibt schwach."

WALL STREET

Die US-Börsen präsentierten sich zum Wochenstart mit roten Vorzeichen.

Der Dow Jones startete minimal leichter und rutschte dann etwas stärker in die Verlustzone, wo er 0,76 Prozent leichter bei 45.282,66 Punkten aus dem Handel ging.
Der Techwerteindex NASDAQ Composite begann die Sitzung ebenfalls tiefer, drehte anschließend zunächst leicht in die Gewinnzone, bevor er wieder unterhalb die Nulllinie rutschte. Letztendlich ging er 0,22 Prozent tiefer bei 21.449,29 Zählern in den Feierabend.

Zum Wochenauftakt agierten Anleger eher vorsichtig. Die anfängliche Begeisterung über eine mögliche Zinssenkung im September hat etwas nachgelassen. "Es gibt immer noch ein ziemlich hohes Maß an Unsicherheit, und wie Powell erwähnte, ist der Zinspfad nicht zwangsläufig auf einem vorgegebenen Weg", sagte Matthew Pallai, CIO von Nomura Capital Management gemäß Dow Jones Newswires. Der Markt rechnet bereits mit einem deutlichen Lockerungszyklus, was angesichts der bestehenden Unsicherheit nicht ganz stimmig ist - auch wenn Powell eine Zinssenkung im September ausdrücklich in Aussicht gestellt hat. Sorgen über Zölle und die damit verbundenen Inflationsrisiken könnten wieder stärker in den Vordergrund treten.

In dieser Woche richten Investoren ihr Augenmerk auf neue Preisdaten und Angaben zum privaten Konsum. Höhepunkt dürfte am Mittwoch nach Börsenschluss der Quartalsbericht des KI-Chipkonzerns NVIDIA sein.

ASIEN

Mit Gewinnen sind die Börsen in Asien in die neue Handelswoche gestartet.

In Tokio legte der japanische Leitindex Nikkei 225 letztlich um 0,41 Prozent auf 42.807,82 Punkte zu.

Auf dem chinesischen Festland notierte der Shanghai Composite unterdessen 1,51 Prozent höher bei 3.883,56 Zählern.

In Hongkong gewann der Hang Seng 1,94 Prozent auf 25.829,91 Stellen.

Die Richtung gab die Wall Street vor, wo der Dow-Jones-Index auf Allzeithoch notierte. Für das Kursfeuerwerk sorgte Fed-Chef Jerome Powell, der in seiner Rede in Jackson Hole die Tür für eine Zinssenkung im September weit öffnete. Dies war in dieser Deutlichkeit nicht erwartet worden, für Risiko Assets wie Aktien ging es daraufhin nach oben. An den Zinsmärkten wird zudem auf eine zweite Senkung der US-Leitzinsen im Dezember gesetzt. Der Dollar ging in der Folge etwas in die Knie.

Powell lieferte bei seiner mit Spannung erwarteten Rede am Freitag auf dem Jackson Hole Economic Policy Symposium in Wyoming eine "virtuose Darbietung", sagte Michael Arone, Chef-Anlagestratege bei State Street Investment Management. Laut Dow Jones Market Data kehrten die Renditen für US-Staatsanleihen auf ihren niedrigsten Stand seit über einer Woche zurück. "Der Markt sagt: ,Wir erwarten bis zum Jahresende einige Zinssenkungen'", so Arone. "Ich wäre nicht überrascht, wenn es drei würden", mit einer Senkung um 25 Basispunkte bei jeder der verbleibenden drei Sitzungen der Fed im Jahr 2025, fügte er hinzu.

Redaktion finanzen.at / APA / Dow Jones Newswires / dpa-AFX


Bildquelle: wienerborse.at, Ionana Davies / Shutterstock.com, Bule Sky Studio / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event
25.08.25 29 Metals Limited Registered Shs / Quartalszahlen
25.08.25 5Paisa Capital Ltd Registered Shs / Hauptversammlung
25.08.25 Acrow Formwork and Construction Services Ltd Registered Shs / Quartalszahlen
25.08.25 Actinogen LtdShs / Quartalszahlen
25.08.25 Actions Technology Co., Ltd. Registered Shs -A- / Quartalszahlen
25.08.25 Advanced SolTech Sweden AB Registered Shs / Quartalszahlen
25.08.25 Akshar Spintex Ltd Registered Shs / Hauptversammlung
25.08.25 Alkem Laboratories Ltd / Hauptversammlung

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
25.08.25 Einzelhandelsumsätze (Monat)
25.08.25 Einzelhandelsumsätze ohne Autos (Monat)
25.08.25 Sommer-Feiertag
25.08.25 Producer Price Index (YoY)
25.08.25 Consumer Price Index (YoY)
25.08.25 Import Prices (YoY)
25.08.25 Export Prices (YoY)
25.08.25 Index der gesamtwirtschaftlichen Aktivität
25.08.25 Führender Wirtschaftsindex
25.08.25 Kredit-Indikator
25.08.25 Employment Level (QoQ)
25.08.25 Customs-Based Trade Balance
25.08.25 Manufacturing Confidence
25.08.25 Kapazitätsausnutzung
25.08.25 Retail Sales (YoY)
25.08.25 IFO – Expectations
25.08.25 IFO – Business Climate
25.08.25 ifo - aktuelle Beurteilung
25.08.25 M3 Money Supply (YoY)
25.08.25 Chicago Fed National Activity Index
25.08.25 Leading Indicator
25.08.25 New Home Sales Change (MoM)
25.08.25 New Home Sales (MoM)
25.08.25 Dallas Fed Manufacturing Business Index
25.08.25 Akkumulierte Leistungsbilanz/Bruttoinlandsprodukt
25.08.25 Leistungsbilanz, USD (im Quartalsvergleich)
25.08.25 Auktion 6-monatiger Treasury Bills
25.08.25 Auktion 3-monatiger Treasury Bills
25.08.25 Konsumklimaindex

Rohstoffe in diesem Artikel

Aluminiumpreis 2 725,00 18,70 0,69
Baumwolle 0,64 -0,01 -0,95
Bleipreis 1 968,00 -17,00 -0,86
Dieselpreis Benzin 1,59 0,00 0,06
EEX Strompreis Phelix DE 93,10 1,29 1,41
Eisenerzpreis 104,81 -0,59 -0,56
Erdgaspreis - Natural Gas 3,40 0,06 1,92
Ethanolpreis 2,16 0,00 0,05
Goldpreis 3 961,09 74,25 1,91
Haferpreis 2,88 -0,11 -3,68
Heizölpreis 59,44 0,26 0,45
Holzpreis 613,50 -1,50 -0,24
Kaffeepreis 3,81 -0,07 -1,78
Kakaopreis 4 338,00 39,00 0,91
Kohlepreis 91,50 -0,20 -0,22
Kupferpreis 10 609,50 72,00 0,68
Lebendrindpreis 2,32 0,01 0,36
Mageres Schwein Preis 0,98 -0,01 -0,56
Maispreis 4,22 0,02 0,54
Mastrindpreis 3,63 0,05 1,53
Milchpreis 17,01 -0,20 -1,16
Naphthapreis (European) 542,58 7,00 1,31
Nickelpreis 15 185,00 -45,00 -0,30
Orangensaftpreis 2,25 -0,06 -2,41
Palladiumpreis 1 323,00 57,00 4,50
Palmölpreis 4 385,00 -3,00 -0,07
Platinpreis 1 629,50 16,50 1,02
Rapspreis 462,50 4,75 1,04
Reispreis 10,99 -0,14 -1,26
Silberpreis 48,55 0,55 1,15
Sojabohnenmehlpreis 269,60 -1,30 -0,48
Sojabohnenpreis 10,18 0,01 0,05
Sojabohnenölpreis 0,50 0,00 0,75
Super Benzin 1,67 0,01 0,36
Uranpreis 70,05 -0,65 -0,93
Weizenpreis 187,50 -0,25 -0,13
Zinkpreis 3 071,00 14,00 0,46
Zinnpreis 36 750,00 -950,00 -2,52
Zuckerpreis 0,17 0,00 1,70
Ölpreis (Brent) 65,50 1,14 1,77
Ölpreis (WTI) 61,72 1,02 1,68

Indizes in diesem Artikel

DAX 24 378,29 0,00%
Dow Jones 46 694,97 -0,14%
NASDAQ Comp. 22 941,67 0,71%
S&P 500 6 740,28 0,36%
NIKKEI 225 47 944,76 4,75%
Hang Seng 26 957,77 -0,67%
ATX 4 730,14 -0,56%
Shanghai Composite 3 882,78 0,52%