|
Geändert am: 28.10.2025 21:01:32
|
ATX zum Handelsende stabil -- DAX schließt wenig bewegt -- Wall Street schlussendlich stärker -- Asiens Börsen letztlich im Minus
AUSTRIA
Der heimische Aktienmarkt zeigte sich am Dienstag kaum verändert.
Der ATX notierte im frühen Handel etwas tiefer. Im laufe des Tages näherte er sich jedoch seinem Vortagesschlusskurs und beendete die Sitzung schließlich nahezu unverändert bei 4.682,31 Punkten.
Viele Marktteilnehmer warteten die im Wochenverlauf anstehenden Zinsentscheidungen der EZB und der US-Notenbank Fed ab. Für die Fed-Zinsentscheidung am Mittwoch ist eine Zinssenkung im Ausmaß von 25 Basispunkten mit einer Wahrscheinlichkeit von 98 Prozent an den Märkten eingepreist, schrieben die Analysten der Helaba. Von der am Donnerstag folgenden EZB-Zinsentscheidung erwarten die Experten hingegen keinen Zinsschritt.
DEUTSCHLAND
Anleger am deutschen Aktienmarkt hielten sich am Dienstag zurück.
Der DAX eröffnete die Sitzung etwas tiefer. Im Verlauf dämmte er die Verluste jedoch etwas ein und ging schließlich 0,12 Prozent schwächer bei 24.278,63 Punkten aus dem Handel.
Teils enttäuschende Unternehmensausblicke und die in dieser Woche anstehenden Zinsentscheidungen von Notenbanken haben am Dienstag die Anleger am deutschen Aktienmarkt eher zurückgehalten. Der Rekordrally an anderen wichtigen Börsen konnte der deutsche Leitindex damit erneut nicht folgen. Er bleibt auf Abstand zu seiner Bestmarke von 24.771 Punkten. Auch vor den Quartalsberichten großer US-Technologiekonzerne im Verlauf der Woche gingen die Marktteilnehmer etwas in die Defensive. Im Bereich der 24.000-Punkte-Marke ist der DAX unterstützt, während er über 24.500 Zähler zuletzt nur selten hinauskam.
Am Dienstag gab es neben der Zahlenvorlage von Symrise und der Deutsche Börse noch Eckdaten und Ausblicke von Unternehmen wie Nordex, Hypoport oder SUSS MicroTec zu verarbeiten.

WALL STREET
Die US-Börsen setzten am Dienstag ihre dreitägige Rally fort.
So eröffnete der Dow Jones bereits höher und zeigte sich auch anschließend von seiner freundlichen Seite. Dabei gelang es ihm auch bei 47.943,16 Punkten ein neues Allzeithoch zu markieren. Schlussendlich verabschiedete er sich 0,34 Prozent fester bei 47.706,65 Einheiten in den Feierabend.
Daneben notierte der Techwerteindex NASDAQ Composite ebenfalls stärker, nachdem er bereits zum Start gestiegen war. Er verließ die Dienstagssitzung 0,8 Prozent im Plus bei 23.827,49 Stellen. Auch hier wurde im Tagesverlauf bei 23.901,36 Punken ein neues Rekordhoch aufgestellt.
Die Notenbank Fed wird am Mittwoch laut Ökonomen zum zweiten Mal in diesem Jahr die Leitzinsen senken. Damit reagieren die Notenbanker Experten zufolge auf zunehmende Risiken am Arbeitsmarkt. Die Entscheidung erfolgt in einem für die Fed schwierigen Umfeld, da zuletzt nur wenige Konjunkturdaten veröffentlicht wurden. Grund sei die teilweise Schließung von Bundesbehörden (Shutdown) im Zuge des Haushaltsstreits.
Generell bleibe das Börsenumfeld in den USA gesund, schrieb Bruno Lamoral, Portfolio-Manager beim Vermögensverwalter DPAM: "Auch wenn sich der US-Arbeitsmarkt weiter abschwächen dürfte, sollte die Gesamtwirtschaft in naher Zukunft nicht in die Rezession abkippen." Die Berichtssaison habe überdies gezeigt, dass die Stärke der US-Unternehmen nicht auf den Tech-Sektor begrenzt ist; positive Gewinnrevisionen gebe es weit darüber hinaus.
Gespannt warten die Anleger auf die anstehenden Geschäftszahlen großer Technologie-Konzerne. In den nächsten Tagen warten unter anderem Microsoft und Apple mit Quartalsausweisen auf.

ASIEN
Die Börsen in Fernost wiesen am Dienstag rote Vorzeichen aus.
Trotz Abgaben von 0,58 Prozent hielt der Nikkei 225 die Marke von 50'000 Punkten und schloss letztlich bei 50'219,18 Zählern.
Auf dem chinesischen Festland fiel der Shanghai Composite schliesslich um 0,22 Prozent auf 3'988,22 Stellen.
Unterdessen notierte der Hang Seng in Hongkong schlussendlich um 0,33 Prozent tiefer bei 26'346,14 Einheiten.
Die Vortagesrally getrieben durch Hoffnungen auf eine Beilegung des Handelskonflikts zwischen den USA und China lief am Dienstag an den asiatischen Börsen aus. Auch die Aufschläge der Wall Street stützten nicht, weil die Indizes in Asien die Entwicklung vorweggenommen hatten. Zudem herrschte gespanntes Abwarten im Vorfeld wichtiger Zinsentscheidungen - so in den USA am Mittwoch. Aber auch regionale Zentralbanken werden sich im Wochenverlauf zur Geldpolitik äußern. Dazu gesellten sich mit Aufmerksamkeit verfolgte Geschäftsberichte großer Technologiekonzerne. Zudem luden die jüngsten Rekordstände wie in Japan und Südkorea zu Gewinnmitnahmen ein.
Für etwas Ernüchterung sorgten auch die jüngst geschlossenen Handelsabkommen der USA in der Asean-Region. Es sei noch zu früh zu sagen, ob die Handelsabkommen, die südostasiatische Staaten mit den USA geschlossen hätten, die Aussichten der Region bis 2026 maßgeblich verbesserten, urteilt Ökonomin Denise Cheok von Moody's Analytics. Die Handelspakte mit Malaysia, Thailand, Vietnam und Kambodscha seien tendenziell zugunsten der USA ausgerichtet. "Es ist auch unklar, ob die Verpflichtung zum Kauf von US-Produkten zu erhöhten Investitionen in der Region führen wird, insbesondere da amerikanische Firmen ermutigt werden, im Inland statt im Ausland zu investieren", sagt Cheok.
Redaktion finanzen.at / APA / Dow Jones Newswires / dpa-AFX
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|---|
| 28.10.25 | A.B.P. Nocivelli S.p.A. Az nominativa / Hauptversammlung |
| 28.10.25 | A.O. Smith Corp. / Quartalszahlen |
| 28.10.25 | Abitibi Metals Corp Registered Shs / Quartalszahlen |
| 28.10.25 | Acadia Realty Trust Shs of Benef.Interest / Quartalszahlen |
| 28.10.25 | Achilles Investment Company Limited Registered shs / Hauptversammlung |
| 28.10.25 | Acuvi AB Registered Shs / Quartalszahlen |
| 28.10.25 | Adani Gas Ltd Registered Shs / Quartalszahlen |
| 28.10.25 | Adani Green Energy Ltd Registered Shs / Quartalszahlen |
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 28.10.25 | Gross Domestic Product Growth (QoQ) |
| 28.10.25 | Gross Domestic Product Growth (YoY) |
| 28.10.25 | BRC Shop Preis Index (Monat) |
| 28.10.25 | GfK Consumer Confidence Survey |
| 28.10.25 | Trade Balance (MoM) |
| 28.10.25 | ECB Bank Lending Survey |
| 28.10.25 | Business Confidence |
| 28.10.25 | Consumer Confidence |
| 28.10.25 | Auktion 5-jähriger Anleihen |
| 28.10.25 | Manufacturing Output |
| 28.10.25 | Cumulative Industrial Output |
| 28.10.25 | Industrial Output |
| 28.10.25 | Jobless Rate s.a |
| 28.10.25 | Jobless Rate |
| 28.10.25 | Redbook Index (Jahr) |
| 28.10.25 | S&P/Case-Shiller Home Price Indices (YoY) |
| 28.10.25 | Housing Price Index (MoM) |
| 28.10.25 | Richmond Fed Manufacturing Index |
| 28.10.25 | Consumer Confidence |
| 28.10.25 | Auktion 52-wöchiger Treasury Bills |
| 28.10.25 | Chung Yeung Festival |
| 28.10.25 | Chung Yeung Festival |
| 28.10.25 | Auktion 7-jähriger Staatsanleihen |
| 28.10.25 | API wöchentlicher Rohöllagerbestand |
| 28.10.25 | BOK Herstellung BSI |
| 28.10.25 | Die Zinssatzentscheidung der chilenischen Zentralbank |
Rohstoffe in diesem Artikel
| Aluminiumpreis | 2 811,64 | -28,41 | -1,00 | |
| Baumwolle | 0,62 | -0,53 | ||
| Bleipreis | 2 024,00 | -31,85 | -1,55 | |
| Dieselpreis Benzin | 1,64 | 0,00 | -0,12 | |
| EEX Strompreis Phelix DE | 94,00 | 0,20 | 0,21 | |
| Eisenerzpreis | 104,81 | -0,59 | -0,56 | |
| Erdgaspreis - Natural Gas | 4,34 | -0,02 | -0,55 | |
| Ethanolpreis | 2,16 | 0,00 | 0,05 | |
| Goldpreis | 4 001,62 | -44,19 | -1,09 | |
| Haferpreis | 3,07 | -0,02 | -0,49 | |
| Heizölpreis | 66,84 | -0,53 | -0,78 | |
| Holzpreis | 545,50 | 37,50 | 7,38 | |
| Kaffeepreis | 4,03 | 0,02 | 0,42 | |
| Kakaopreis | 4 007,00 | -55,00 | -1,35 | |
| Kohlepreis | 96,45 | 0,30 | 0,31 | |
| Kupferpreis | 10 797,50 | -53,25 | -0,49 | |
| Lebendrindpreis | 2,21 | 0,02 | 1,08 | |
| Mageres Schwein Preis | 0,79 | 0,45 | ||
| Maispreis | 4,34 | -0,01 | -0,17 | |
| Mastrindpreis | 3,40 | 0,01 | 0,33 | |
| Milchpreis | 17,18 | -0,03 | -0,17 | |
| Naphthapreis (European) | 536,46 | -3,87 | -0,72 | |
| Nickelpreis | 14 567,50 | -99,00 | -0,68 | |
| Orangensaftpreis | 1,56 | -0,05 | -2,90 | |
| Palladiumpreis | 1 378,50 | -27,00 | -1,92 | |
| Palmölpreis | 4 117,00 | 183,00 | 4,65 | |
| Platinpreis | 1 516,50 | -31,00 | -2,00 | |
| Rapspreis | 483,50 | -1,25 | -0,26 | |
| Reispreis | 10,47 | 0,03 | 0,24 | |
| Silberpreis | 49,51 | -0,73 | -1,45 | |
| Sojabohnenmehlpreis | 329,20 | -1,60 | -0,48 | |
| Sojabohnenpreis | 11,54 | -0,04 | -0,32 | |
| Sojabohnenölpreis | 0,51 | -0,31 | ||
| Super Benzin | 1,69 | 0,00 | -0,12 | |
| Uranpreis | 70,05 | -0,65 | -0,93 | |
| Weizenpreis | 190,00 | 1,75 | 0,93 | |
| Zinkpreis | 3 230,20 | -23,80 | -0,73 | |
| Zinnpreis | 36 711,50 | -207,00 | -0,56 | |
| Zuckerpreis | 0,15 | -0,34 | ||
| Ölpreis (Brent) | 63,67 | -0,36 | -0,56 | |
| Ölpreis (WTI) | 59,40 | -0,51 | -0,85 |
Indizes in diesem Artikel
| DAX | 23 590,52 | -1,20% | |
| Dow Jones | 46 590,24 | -1,18% | |
| NASDAQ Comp. | 22 708,07 | -0,84% | |
| S&P 500 | 6 672,41 | -0,92% | |
| NIKKEI 225 | 48 702,98 | -3,22% | |
| Hang Seng | 26 384,28 | -0,71% | |
| ATX | 4 820,59 | -0,68% | |
| Shanghai Composite | 3 972,03 | -0,46% |