Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktie
WKN: 843002 / ISIN: DE0008430026
Euro STOXX 50-Entwicklung |
17.06.2024 12:26:38
|
Börse Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich fester
Um 12:10 Uhr tendiert der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel 0,18 Prozent stärker bei 4 847,71 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 4,164 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Gewinn von 0,404 Prozent auf 4 858,68 Punkte an der Kurstafel, nach 4 839,14 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 4 900,31 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 4 847,71 Punkten verzeichnete.
Euro STOXX 50-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Noch vor einem Monat, am 17.05.2024, notierte der Euro STOXX 50 bei 5 064,14 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 15.03.2024, den Wert von 4 986,02 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 16.06.2023, bei 4 394,82 Punkten.
Im Index schlägt auf Jahressicht 2024 ein Plus von 7,42 Prozent zu Buche. Das Euro STOXX 50-Jahreshoch liegt aktuell bei 5 121,71 Punkten. Bei 4 380,97 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
Euro STOXX 50-Top-Flop-Liste
Zu den Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 zählen derzeit EssilorLuxottica (+ 2,51 Prozent auf 206,00 EUR), Deutsche Börse (+ 2,09 Prozent auf 186,05 EUR), SAFRAN (+ 1,53 Prozent auf 198,80 EUR), Kering (+ 1,05 Prozent auf 303,90 EUR) und Vivendi (+ 1,04 Prozent auf 9,50 EUR). Die Verlierer im Euro STOXX 50 sind derweil adidas (-3,69 Prozent auf 216,60 EUR), Bayer (-3,44 Prozent auf 26,14 EUR), LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton (-1,22 Prozent auf 703,30 EUR), Enel (-1,05 Prozent auf 6,27 EUR) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0,37 Prozent auf 455,10 EUR).
Diese Euro STOXX 50-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 kann derzeit die Santander-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via STOXX 5 235 481 Aktien gehandelt. Die ASML NV-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 374,931 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Titel im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie. Hier wird ein KGV von 3,50 erwartet. Die höchste Dividendenrendite ist 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,92 Prozent bei der Intesa Sanpaolo-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)mehr Nachrichten
17:59 |
Stabiler Handel in Europa: STOXX 50 beendet die Sitzung wenig bewegt (finanzen.at) | |
17:59 |
Verluste in Europa: Euro STOXX 50 beendet den Handel im Minus (finanzen.at) | |
17:59 |
XETRA-Handel: LUS-DAX schlussendlich stärker (finanzen.at) | |
17:59 |
Optimismus in Frankfurt: DAX letztendlich mit Gewinnen (finanzen.at) | |
15:59 |
Optimismus in Europa: STOXX 50 im Aufwind (finanzen.at) | |
15:59 |
Schwacher Handel: Euro STOXX 50 verbucht nachmittags Abschläge (finanzen.at) | |
15:59 |
DAX aktuell: DAX verbucht am Montagnachmittag Gewinne (finanzen.at) | |
15:59 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX mit Kursplus (finanzen.at) |
Analysen zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)mehr Analysen
29.09.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Hold | Jefferies & Company Inc. | |
24.09.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
24.09.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
16.09.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Sector Perform | RBC Capital Markets | |
12.09.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 187,15 | -0,08% |
|
ASML NV | 893,10 | 2,21% |
|
Bayer | 28,35 | -1,56% |
|
Deutsche Börse AG | 225,50 | -0,31% |
|
Enel S.p.A. | 8,17 | -0,37% |
|
EssilorLuxottica | 277,60 | -1,60% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,52 | -1,48% |
|
Kering | 290,30 | 1,24% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 548,90 | -0,94% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 566,80 | 2,57% |
|
Pernod Ricard S.A. | 84,10 | 0,36% |
|
SAFRAN S.A. | 298,10 | -1,81% |
|
Santander S.A. (Banco Santander Central Hispano) | 8,65 | -1,06% |
|
Vivendi S.A. | 3,05 | -1,36% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 92,92 | -0,17% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 628,72 | -0,41% |