Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktie
WKN: 843002 / ISIN: DE0008430026
| Euro STOXX 50-Marktbericht |
14.12.2023 17:57:12
|
Börse Europa in Grün: Euro STOXX 50 schließt im Plus
Am Donnerstag verbuchte der Euro STOXX 50 via STOXX letztendlich Gewinne in Höhe von 0,27 Prozent auf 4 542,29 Punkte. Der Börsenwert der enthaltenen Werte beträgt damit 3,958 Bio. Euro. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0,249 Prozent höher bei 4 541,47 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 4 530,19 Punkten am Vortag.
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 4 515,92 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 4 593,11 Punkten.
Jahreshoch und Jahrestief des Euro STOXX 50
Auf Wochensicht verzeichnet der Euro STOXX 50 bislang ein Plus von 0,431 Prozent. Der Euro STOXX 50 stand noch vor einem Monat, am 14.11.2023, bei 4 291,72 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 14.09.2023, wies der Euro STOXX 50 einen Wert von 4 279,75 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 14.12.2022, lag der Euro STOXX 50 noch bei 3 975,26 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2023 kletterte der Index bereits um 17,80 Prozent aufwärts. Der Euro STOXX 50 erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 4 593,11 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 3 802,51 Zähler.
Euro STOXX 50-Top-Flop-Aktien
Unter den stärksten Aktien im Euro STOXX 50 befinden sich aktuell Infineon (+ 3,62 Prozent auf 38,38 EUR), BMW (+ 2,86 Prozent auf 102,54 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 2,85 Prozent auf 63,50 EUR), Bayer (+ 2,69 Prozent auf 31,90 EUR) und Flutter Entertainment (+ 2,03 Prozent auf 132,95 GBP). Unter Druck stehen im Euro STOXX 50 derweil Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-5,71 Prozent auf 376,60 EUR), UniCredit (-4,44 Prozent auf 23,85 EUR), Deutsche Telekom (-3,61 Prozent auf 21,74 EUR), Ferrari (-3,33 Prozent auf 329,14 EUR) und SAP SE (-2,70 Prozent auf 142,54 EUR).
Euro STOXX 50-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen
Im Euro STOXX 50 weist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 23 749 297 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 366,367 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert.
Euro STOXX 50-Fundamentalkennzahlen
2023 präsentiert die Stellantis-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3,57 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50. Die Intesa Sanpaolo-Aktie präsentiert 2023 laut FactSet-Schätzung mit 10,92 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu SAP SEmehr Nachrichten
|
20:19 |
ANALYSE-FLASH: Jefferies belässt SAP auf 'Buy' - Ziel 290 Euro (dpa-AFX) | |
|
17:58 |
TecDAX-Handel aktuell: TecDAX liegt zum Ende des Montagshandels im Plus (finanzen.at) | |
|
17:58 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX liegt zum Handelsende im Minus (finanzen.at) | |
|
17:58 |
Aufschläge in Frankfurt: DAX zum Handelsende in Grün (finanzen.at) | |
|
15:59 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: TecDAX verbucht nachmittags Abschläge (finanzen.at) | |
|
15:59 |
LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX fällt am Montagnachmittag zurück (finanzen.at) | |
|
15:59 |
DAX aktuell: DAX fester (finanzen.at) | |
|
12:27 |
Freundlicher Handel: TecDAX mittags mit Kursplus (finanzen.at) |
Analysen zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)mehr Analysen
| 16.10.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 13.10.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 08.10.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 29.09.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 24.09.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
| Bayer | 27,56 | -0,47% |
|
| BMW AG | 81,38 | 0,59% |
|
| Deutsche Telekom AG | 29,21 | 0,69% |
|
| Ferrari N.V. | 350,10 | -0,34% |
|
| Flutter Entertainment | 208,00 | -3,75% |
|
| Infineon AG | 34,24 | 2,03% |
|
| Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,56 | 1,87% |
|
| LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 609,30 | -0,46% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,72 | 0,81% |
|
| Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 552,40 | 0,62% |
|
| Nordea Bank Abp Registered Shs | 14,72 | 0,72% |
|
| SAP SE | 234,60 | 1,30% |
|
| Stellantis | 9,46 | 1,40% |
|
| UniCredit S.p.A. | 62,39 | 2,13% |
|
Indizes in diesem Artikel
| EURO STOXX 50 | 5 711,06 | 0,64% |