Infineon Aktie
WKN: 623100 / ISIN: DE0006231004
| Kursverlauf |
05.11.2025 09:29:25
|
Börse Europa in Rot: Euro STOXX 50 präsentiert sich zum Start leichter
Am Mittwoch verbucht der Euro STOXX 50 um 09:12 Uhr via STOXX ein Minus in Höhe von 0,70 Prozent auf 5 620,57 Punkte. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 4,848 Bio. Euro. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0,724 Prozent tiefer bei 5 619,21 Punkten in den Mittwochshandel, nach 5 660,20 Punkten am Vortag.
Bei 5 620,81 Einheiten erreichte der Euro STOXX 50 sein Tageshoch, während er hingegen mit 5 605,47 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
So bewegt sich der Euro STOXX 50 auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn ging es für den Euro STOXX 50 bereits um 0,770 Prozent nach unten. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 lag am vorherigen Handelstag, dem 03.10.2025, bei 5 651,71 Punkten. Vor drei Monaten, am 05.08.2025, wies der Euro STOXX 50 5 249,59 Punkte auf. Noch vor einem Jahr, am 05.11.2024, erreichte der Euro STOXX 50 einen Wert von 4 870,33 Punkten.
Der Index kletterte auf Jahressicht 2025 bereits um 14,29 Prozent. Der Euro STOXX 50 erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 5 734,28 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 540,22 Zählern erreicht.
Tops und Flops im Euro STOXX 50 aktuell
Zu den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 zählen derzeit Deutsche Telekom (+ 1,01 Prozent auf 26,89 EUR), BASF (+ 0,67 Prozent auf 42,13 EUR), UniCredit (+ 0,65) Prozent auf 63,81 EUR), Enel (+ 0,46 Prozent auf 8,94 EUR) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0,34 Prozent auf 538,80 EUR). Am anderen Ende der Euro STOXX 50-Liste stehen derweil Siemens Energy (-3,15 Prozent auf 106,05 EUR), adidas (-2,16 Prozent auf 154,35 EUR), Infineon (-1,59 Prozent auf 33,65 EUR), Siemens (-1,39 Prozent auf 240,80 EUR) und Rheinmetall (-0,75 Prozent auf 1 716,00 EUR) unter Druck.
Blick in den Euro STOXX 50: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Die Deutsche Telekom-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. 460 750 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die ASML NV-Aktie sticht im Euro STOXX 50 mit einer Marktkapitalisierung von 359,112 Mrd. Euro heraus.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Werte im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Bayer-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 5,80 erwartet. Die BNP Paribas-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 7,72 Prozent, die höchste im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Infineon AGmehr Nachrichten
|
05.11.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 in Rot (finanzen.at) | |
|
05.11.25 |
Verluste in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich mittags schwächer (finanzen.at) | |
|
05.11.25 |
XETRA-Handel LUS-DAX fällt mittags zurück (finanzen.at) | |
|
05.11.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: DAX zeigt sich am Mittwochmittag schwächer (finanzen.at) | |
|
05.11.25 |
Börse Europa in Rot: Euro STOXX 50 präsentiert sich zum Start leichter (finanzen.at) | |
|
04.11.25 |
Dienstagshandel in Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich zum Start des Dienstagshandels leichter (finanzen.at) | |
|
04.11.25 |
Börse Frankfurt: DAX zum Start des Dienstagshandels mit Abgaben (finanzen.at) | |
|
04.11.25 |
Schwacher Handel: TecDAX verliert zum Start des Dienstagshandels (finanzen.at) |
Analysen zu Infineon AGmehr Analysen
| 04.11.25 | Infineon Outperform | Bernstein Research | |
| 23.10.25 | Infineon Outperform | Bernstein Research | |
| 13.10.25 | Infineon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 10.10.25 | Infineon Buy | Deutsche Bank AG | |
| 03.10.25 | Infineon Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
| adidas | 159,25 | -0,47% |
|
| ASML NV | 891,50 | -1,83% |
|
| BASF | 42,81 | -0,21% |
|
| Bayer | 26,38 | -0,32% |
|
| BNP Paribas S.A. | 65,06 | -1,39% |
|
| Deutsche Telekom AG | 26,41 | -1,12% |
|
| Enel S.p.A. | 8,83 | -1,32% |
|
| Infineon AG | 33,87 | -1,27% |
|
| Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 537,80 | -1,25% |
|
| Nordea Bank Abp Registered Shs | 14,47 | 0,94% |
|
| Rheinmetall AG | 1 710,50 | 0,00% |
|
| Siemens AG | 241,25 | -1,63% |
|
| Siemens Energy AG | 104,70 | -2,65% |
|
| UniCredit S.p.A. | 63,35 | -1,39% |
|
Indizes in diesem Artikel
| EURO STOXX 50 | 5 611,18 | -1,02% |