Novo Nordisk Aktie
WKN DE: A3EU6F / ISIN: DK0062498333
STOXX 50-Kursverlauf |
03.11.2023 12:25:16
|
Börse Europa: So entwickelt sich der STOXX 50 am Mittag
Am Freitag fällt der STOXX 50 um 12:10 Uhr via STOXX um 0,47 Prozent auf 3 880,04 Punkte. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Verlust von 0,031 Prozent auf 3 897,05 Punkte an der Kurstafel, nach 3 898,27 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Freitag bei 3 879,60 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 3 904,31 Punkten verzeichnete.
STOXX 50-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn gewann der STOXX 50 bereits um 2,34 Prozent. Der STOXX 50 stand vor einem Monat, am 03.10.2023, bei 3 852,23 Punkten. Der STOXX 50 erreichte vor drei Monaten, am 03.08.2023, einen Stand von 3 932,43 Punkten. Der STOXX 50 stand noch vor einem Jahr, am 03.11.2022, bei 3 539,48 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2023 kletterte der Index bereits um 5,27 Prozent. In diesem Jahr markierte der STOXX 50 bereits ein Jahreshoch bei 4 089,95 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 3 658,90 Punkten.
Top- und Flop-Aktien im STOXX 50
Die Gewinner-Aktien im STOXX 50 sind derzeit Richemont (+ 1,51 Prozent auf 111,25 CHF), Bayer (+ 1,44 Prozent auf 41,88 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 0,89 Prozent auf 58,03 EUR), HSBC (+ 0,78 Prozent auf 6,06 GBP) und GSK (+ 0,77 Prozent auf 14,07 GBP). Auf der Verliererseite im STOXX 50 stehen hingegen Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-2,72 Prozent auf 372,50 EUR), Allianz (-2,10 Prozent auf 218,90 EUR), RELX (-1,49 Prozent auf 28,46 GBP), SAP SE (-1,41 Prozent auf 128,28 EUR) und UBS (-1,41 Prozent auf 21,63 CHF).
Welche STOXX 50-Aktien den größten Börsenwert aufweisen
Die Aktie im STOXX 50 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die BP-Aktie. 4 149 344 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im STOXX 50 weist die Novo Nordisk-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 412,079 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der STOXX 50-Mitglieder
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 4,50 zu Buche schlagen. Mit 9,73 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der BAT-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Novo Nordiskmehr Nachrichten
Analysen zu Bayermehr Analysen
15.09.25 | Bayer Neutral | UBS AG | |
18.08.25 | Bayer Hold | Jefferies & Company Inc. | |
14.08.25 | Bayer Neutral | UBS AG | |
12.08.25 | Bayer Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
11.08.25 | Bayer Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
Allianz | 363,30 | 0,44% |
|
BAT PLC (British American Tobacco) | 43,50 | 0,00% |
|
Bayer | 28,35 | -1,56% |
|
BP plc (British Petrol) | 4,98 | 2,66% |
|
GSK PLC Registered Shs | 18,72 | 1,77% |
|
HSBC Holdings plc | 12,20 | -1,61% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 55,23 | -0,25% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 567,00 | 2,61% |
|
Novo Nordisk | 50,88 | 0,34% |
|
RELX PLC (ex Reed Elsevier) | 39,80 | 0,56% |
|
Richemont | 163,65 | -0,79% |
|
Roche AG (Genussschein) | 288,40 | 0,56% |
|
SAP SE | 233,25 | 1,19% |
|
UBS | 34,86 | -0,06% |
|
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4 755,12 | -0,06% |