Unilever Aktie
WKN DE: A0JNE2 / ISIN: GB00B10RZP78
| STOXX 50-Performance im Blick |
22.07.2024 15:59:37
|
Börse Europa: STOXX 50 mit Kursplus
Am Montag notiert der STOXX 50 um 15:41 Uhr via STOXX 1,42 Prozent fester bei 4 477,88 Punkten. Zum Handelsbeginn stand ein Gewinn von 0,245 Prozent auf 4 426,21 Punkte an der Kurstafel, nach 4 415,38 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des STOXX 50 lag am Montag bei 4 426,21 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 4 478,62 Punkten erreichte.
STOXX 50-Performance seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 21.06.2024, wurde der STOXX 50 mit 4 513,32 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten, am 22.04.2024, wies der STOXX 50 4 364,60 Punkte auf. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 21.07.2023, wies der STOXX 50 einen Wert von 3 997,99 Punkten auf.
Der Index gewann auf Jahressicht 2024 bereits um 9,43 Prozent. Der STOXX 50 erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 4 584,77 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 4 010,21 Punkten.
STOXX 50-Top-Flop-Liste
Unter den stärksten Aktien im STOXX 50 befinden sich aktuell Novartis (+ 2,21 Prozent auf 96,28 CHF), Siemens (+ 2,15 Prozent auf 174,10 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 2,11 Prozent auf 40,69 EUR), National Grid (+ 1,99 Prozent auf 9,53 GBP) und AstraZeneca (+ 1,95 Prozent auf 123,42 GBP). Zu den schwächsten STOXX 50-Aktien zählen derweil Enel (-2,88 Prozent auf 6,58 EUR), Shell (ex Royal Dutch Shell) (+ 0,11 Prozent auf 27,97 GBP), BP (+ 0,11 Prozent auf 4,58 GBP), Unilever (+ 0,40 Prozent auf 45,13 GBP) und Glencore (+ 0,51 Prozent auf 4,44 GBP).
Die meistgehandelten Aktien im STOXX 50
Das größte Handelsvolumen im STOXX 50 kann derzeit die BP-Aktie aufweisen. 6 890 321 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die Novo Nordisk-Aktie weist im STOXX 50 mit 535,922 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
Fundamentaldaten der STOXX 50-Aktien im Blick
Die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung mit 5,48 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den STOXX 50-Werten. Die höchste Dividendenrendite ist 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,77 Prozent bei der HSBC-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Prosus N.V.mehr Nachrichten
Analysen zu Prosus N.V.mehr Analysen
| 08.10.25 | Prosus Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 29.09.25 | Prosus Buy | Deutsche Bank AG | |
| 26.09.25 | Prosus Buy | UBS AG | |
| 17.09.25 | Prosus Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 12.09.25 | Prosus Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
| AstraZeneca PLC | 143,95 | -0,38% |
|
| BP plc (British Petrol) | 5,02 | 3,13% |
|
| DHL Group (ex Deutsche Post) | 39,13 | -0,69% |
|
| Enel S.p.A. | 8,53 | 0,58% |
|
| Glencore plc | 3,97 | 2,55% |
|
| HSBC Holdings plc | 11,48 | 0,17% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 52,96 | 0,63% |
|
| National Grid plc | 13,20 | 0,00% |
|
| Novartis AG | 113,25 | -0,31% |
|
| Novo Nordisk | 45,92 | 0,17% |
|
| Prosus N.V. | 58,74 | 0,67% |
|
| Shell (ex Royal Dutch Shell) | 32,60 | 1,88% |
|
| Siemens AG | 240,00 | -0,48% |
|
| Unilever plc | 53,80 | -0,04% |
|
Indizes in diesem Artikel
| STOXX 50 | 4 786,47 | 0,34% |