GEA Aktie

GEA für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 660200 / ISIN: DE0006602006

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Kursverlauf 01.10.2025 09:31:51

Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX legt zum Start des Mittwochshandels den Rückwärtsgang ein

Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX legt zum Start des Mittwochshandels den Rückwärtsgang ein

Der LUS-DAX bewegt sich im XETRA-Handel um 09:28 Uhr um 0,56 Prozent leichter bei 23 771,00 Punkten.

Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 23 870,50 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 23 742,50 Punkten.

LUS-DAX-Performance auf Jahressicht

Auf Wochensicht verbucht der LUS-DAX bislang ein Plus von Prozent. Vor einem Monat, am 01.09.2025, wies der LUS-DAX einen Stand von 24 046,00 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 01.07.2025, verzeichnete der LUS-DAX einen Stand von 23 703,00 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 01.10.2024, betrug der LUS-DAX-Kurs 19 201,00 Punkte.

Seit Anfang des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 19,07 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des LUS-DAX steht derzeit bei 24 645,00 Punkten. Bei 18 821,00 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.

Die Tops und Flops im LUS-DAX

Zu den Top-Aktien im LUS-DAX zählen derzeit Merck (+ 4,80 Prozent auf 114,70 EUR), Bayer (+ 2,30 Prozent auf 28,88 EUR), QIAGEN (+ 0,92 Prozent auf 38,04 EUR), Siemens Healthineers (+ 0,91 Prozent auf 46,44 EUR) und RWE (+ 0,69 Prozent auf 38,08 EUR). Schwächer notieren im LUS-DAX hingegen Rheinmetall (-2,04 Prozent auf 1 944,00 EUR), Scout24 (-1,03 Prozent auf 105,50 EUR), Heidelberg Materials (-0,99 Prozent auf 189,65 EUR), GEA (-0,95 Prozent auf 62,25 EUR) und SAP SE (-0,94 Prozent auf 225,75 EUR).

Die teuersten Unternehmen im LUS-DAX

Im LUS-DAX ist die Bayer-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via XETRA 400 755 Aktien gehandelt. Mit 262,676 Mrd. Euro weist die SAP SE-Aktie im LUS-DAX derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

LUS-DAX-Fundamentaldaten im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil-Aktie. Hier wird ein KGV von 4,11 erwartet. Die Porsche Automobil-Aktie ermöglicht Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,96 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com

Analysen zu GEAmehr Analysen

24.09.25 GEA Halten DZ BANK
02.09.25 GEA Sector Perform RBC Capital Markets
20.08.25 GEA Buy UBS AG
19.08.25 GEA Hold Deutsche Bank AG
19.08.25 GEA Sector Perform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Bayer 28,51 1,17% Bayer
Commerzbank 32,21 0,25% Commerzbank
GEA 62,75 0,08% GEA
Heidelberg Materials 191,40 0,05% Heidelberg Materials
Merck KGaA 115,65 6,05% Merck KGaA
Porsche Automobil Holding SE 33,78 1,14% Porsche Automobil Holding SE
QIAGEN N.V. 38,01 0,38% QIAGEN N.V.
Rheinmetall AG 1 943,00 -1,72% Rheinmetall AG
RWE AG St. 38,04 0,21% RWE AG St.
SAP SE 226,95 -0,33% SAP SE
Scout24 105,90 -0,47% Scout24
Siemens Healthineers AG 46,78 1,56% Siemens Healthineers AG

Indizes in diesem Artikel

L&S DAX Indikation 23 975,50 0,29%