20.11.2012 18:14:20
|
Börse Frankfurt Schluss: Aufschläge, Bayer und BASF fester
Frankfurt (www.aktiencheck.de) - Die deutschen Standardwerte tendierten im Dienstaghandel moderat im Plus und knüpften damit an die positive Performance des Vortages an. Der DAX gewann zuletzt 0,69 Prozent auf 7.172,99 Punkte. Der MDAX legte um 0,63 Prozent zu auf 11.242,67 Punkte. Für den SDAX ging es derweil um 0,14 Prozent nach oben auf 4.945,28 Zähler, während der TecDAX um 0,64 Prozent auf 809,61 Punkte anstieg. Der Bund Future verlor zuletzt 0,42 Prozent auf 142,38 Zähler, während der Euro um 0,37 Prozent auf 1,2813 Dollar zulegte.
An der Wall Street notieren die wichtigsten Indizes zur Stunde nahezu auf Vortagesniveau. Am Mittwoch stehen in den USA konjunkturseitig die MBA-Hypthekenanträge, die Verbraucherstimmung und die Frühindikatoren auf der Agenda. In Deutschland werden die Zahlen zu den Ausgaben und Einnahmen der Sozialhilfe gemeldet.
Die Erzeugerpreise für gewerbliche Produkte sind im Oktober nach Angaben des Statistischen Bundesamtes mit abgebremstem Tempo angewachsen. Gegenüber dem Vorjahresmonat kletterte der Index um 1,5 Prozent. Im September hatte die Jahresveränderungsrate bei 1,7 Prozent und im Oktober 2011 sogar bei 5,3 Prozent gestanden. Binnen Monatsfrist blieb der Preisindex unverändert. Davor waren die Erzeugerpreise im September um 0,3 Prozent und im Oktober 2011 um 0,2 Prozent gestiegen. Ohne Berücksichtigung von Energie erhöhten sich die Erzeugerpreise im Oktober gegenüber Oktober 2011 um 1,3 Prozent und stiegen gegenüber September um 0,1 Prozent. Unterdessen wurde von Januar bis September bei den Baugenehmigungen für Wohnungen ein klarer Zuwachs erzielt. So wurde in Deutschland der Bau von 178.100 Wohnungen genehmigt. Das waren 6,2 Prozent mehr als in der entsprechenden Vorjahresperiode.
Bayer verlautbarte, dass der orale Gerinnungshemmer Xarelto (Rivaroxaban) von Bayer HealthCare von der Europäischen Kommission zur Behandlung von Lungenembolien und zur Prävention erneut auftretender tiefer Venenthrombosen und Lungenembolien bei erwachsenen Patienten zugelassen worden ist. Damit ist Rivaroxaban der einzige neuartige orale Gerinnungshemmer, der in der Europäischen Union für diese Indikation zugelassen ist. Die Anteilsscheine des Chemie- und Pharmakonzerns legten um 1,3 Prozent zu. Daimler hat derweil aus Polen einen Großauftrag über 60 Gelenkbusse vom Typ Mercedes-Benz Conecto erhalten. Der Titel notierte zuletzt auf Vortagesniveau.
Siemens (Siemens) rückten indes um 0,8 Prozent vor. Der Industriekonzern meldete gestern Abend, dass er mit Bentley Systems eine strategische Zusammenarbeit vereinbart hat. Demnach wollen die Unternehmen entsprechend der Vereinbarung die Durchgängigkeit zwischen digitaler Produktentwicklung, Fertigungsprozessplanung und Informationsmodellen für den gesamten Lebenszyklus von Fabrikanlagen erhöhen. ThyssenKrupp muss sich auf hohe Schadensersatzforderungen wegen der Beteiligung am Schienenkartell einstellen. So koordinieren sich offenbar derzeit die Bundesländer untereinander, wie sie Geld zurückfordern können, das sie wegen illegaler Preisabsprachen im Schienengeschäft zu viel an Thyssen-Krupp und andere Beteiligte des Schienenkartells gezahlt haben. Die Aktie des Industriekonzerns konnte dennoch um 1 Prozent zulegen. Die Gewinnerliste im Dax wurde heute von der Aktie der BASF mit einem Wertzuwachs von 2,3 Prozent angeführt. Auf dem Verkaufszettel der Investoren fanden sich derweil Banktitel wieder. So gaben Deutsche Bank und Commerzbank auf den letzten beiden Plätzen um 1,4 bzw. 1,5 Prozent nach.
Die Bundesregierung bereitet einem Medienbericht zufolge den Einstieg beim Luft- und Raumfahrtkonzern EADS vor. Wie es unter Berufung auf informierte Kreise heißt, soll der deutsche Anteil künftig bei 12 Prozent liegen. Frankreich will laut dem Bericht seinen Anteil von 15 Prozent auf ebenfalls 12 Prozent reduzieren, Spanien soll weiterhin 5,5 Prozent an dem Konzern halten. Die Verhandlungen der drei Länder sollen dem Bericht zufolge bis Ende November abgeschlossen sein. Zudem sollen künftig Entscheidungen in einem transparenten Verfahren getroffen werden, das den Verwaltungsrat und die jährliche Hauptversammlung umfasst. Der Titel verschlechterte sich um 0,2 Prozent. Daneben ging es für HOCHTIEF um 2,1 Prozent nach oben. Bei dem Baukonzern sollen einem Medienbericht zufolge rund 700 Arbeitsplätze wegfallen.
Im TecDax standen heute die Anteilsscheine von BB Biotech im Blickfeld der Anleger. Die schweizerische Vontobel Holding teilte gestern mit, dass sie ein Umtauschangebot für die BB Biotech AG aufgrund einer Praxisänderung der Eidgenössischen Steuerverwaltung nicht weiter verfolgt. BB Biotech verbilligten sich um 0,2 Prozent. Daneben ging es für AIXTRON (AIXTRON SE) um 2,6 Prozent nach unten. Der Hersteller von Depositionsanlagen für die globale Halbleiterindustrie hat einen weiteren Auftrag erhalten. So hat das Forschungsteam der UMI Georgia Tech-CNRS im französischen Metz eine weitere AIXTRON Anlage bestellt. Finanzielle Einzelheiten des Auftrags wurden nicht bekannt gegeben.
DAX: 7.172,99 (+0,69 Prozent) MDAX: 11.242,67 (+0,63 Prozent) SDAX: 4.945,28 (+0,14 Prozent) TecDAX: 809,61 (+0,64 Prozent) (20.11.2012/ac/n/m)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu HOCHTIEF AGmehr Nachrichten
11.02.25 |
MDAX-Papier HOCHTIEF-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in HOCHTIEF von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
04.02.25 |
HOCHTIEF-Aktie höher: Jefferies erwartet weiteres Potenzial für die Aktie (dpa-AFX) | |
04.02.25 |
MDAX-Titel HOCHTIEF-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in HOCHTIEF von vor 5 Jahren verdient (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: MDAX zeigt sich letztendlich schwächer (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: Das macht der MDAX aktuell (finanzen.at) | |
28.01.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: MDAX zeigt sich zum Handelsende fester (finanzen.at) | |
28.01.25 |
Börse Frankfurt: MDAX liegt am Nachmittag im Plus (finanzen.at) | |
28.01.25 |
Börse Frankfurt: MDAX-Anleger greifen mittags zu (finanzen.at) |
Analysen zu HOCHTIEF AGmehr Analysen
04.02.25 | HOCHTIEF Buy | Jefferies & Company Inc. | |
08.11.24 | HOCHTIEF Buy | Jefferies & Company Inc. | |
08.11.24 | HOCHTIEF Equal Weight | Barclays Capital | |
07.11.24 | HOCHTIEF Buy | Jefferies & Company Inc. | |
04.11.24 | HOCHTIEF Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE (ex EADS) | 171,42 | 1,71% |
|
AIXTRON SE | 13,57 | 0,78% |
|
Bayer | 21,38 | 0,14% |
|
BB Biotech AG | 59,35 | -0,34% |
|
HOCHTIEF AG | 152,90 | 3,73% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 61,52 | 0,38% |
|
Siemens AG | 226,50 | 1,07% |
|
thyssenkrupp AG | 5,64 | 21,07% |
|
Vontobel AG (N) | 48,88 | 5,80% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22 798,09 | 1,26% | |
TecDAX | 3 874,72 | 1,03% | |
MDAX | 28 154,74 | 1,79% | |
SDAX | 14 975,11 | 1,02% | |
STOXX 50 | 4 718,87 | 0,38% | |
EURO STOXX 50 | 5 519,83 | 0,48% | |
SPI | 17 074,16 | 0,21% | |
CAC 40 | 8 189,13 | 0,13% | |
Nuovo Mercato | - | ||
EURO STOXX Technology | 1 187,40 | 0,52% | |
FTSE GLOB G IND | - | ||
EURONEXT 100 | 1 602,04 | 0,50% | |
Prime All Share | 8 800,20 | 1,28% | |
HDAX | 11 844,89 | 1,31% | |
CDAX | 1 943,05 | 1,30% | |
DivDAX | 203,66 | 0,72% | |
NYSE International 100 | 7 959,63 | 0,21% | |
EURO STOXX | 563,43 | 0,57% | |
DivDAX | 517,09 | 0,72% | |
Technology All Share | 4 399,69 | 1,11% | |
SBF 120 | 6 177,26 | 0,15% | |
Next CAC 70 | 3 519,63 | -0,50% |