Marathon Petroleum Corporation Aktie
WKN DE: A1JEXK / ISIN: US56585A1025
| S&P 500-Marktbericht |
09.09.2025 16:02:22
|
Börse New York in Grün: S&P 500 zum Handelsstart mit Gewinnen
Um 16:00 Uhr notiert der S&P 500 im NYSE-Handel 0,14 Prozent stärker bei 6 504,12 Punkten. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 50,330 Bio. Euro wert. Zum Start des Dienstagshandels standen Gewinne von 0,071 Prozent auf 6 499,76 Punkte an der Kurstafel, nach 6 495,15 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Dienstag bei 6 495,79 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 6 505,32 Punkten verzeichnete.
S&P 500 auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 08.08.2025, verzeichnete der S&P 500 einen Wert von 6 389,45 Punkten. Vor drei Monaten, am 09.06.2025, wies der S&P 500 einen Wert von 6 005,88 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 09.09.2024, betrug der S&P 500-Kurs 5 471,05 Punkte.
Für den Index ging es seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 10,83 Prozent aufwärts. Bei 6 532,65 Punkten markierte der S&P 500 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 835,04 Zählern erreicht.
Tops und Flops im S&P 500
Die stärksten Einzelwerte im S&P 500 sind derzeit Coinbase (+ 3,40 Prozent auf 312,46 USD), UnitedHealth (+ 2,92 Prozent auf 329,60 USD), Phillips 66 (+ 2,68 Prozent auf 133,70 USD), Valero Energy (+ 2,64 Prozent auf 161,52 USD) und Marathon Petroleum (+ 2,18 Prozent auf 185,14 USD). Am anderen Ende der S&P 500-Liste stehen hingegen Albemarle (-10,62 Prozent auf 73,29 USD), Fox (-6,48 Prozent auf 53,13 USD), Fox (-6,11 Prozent auf 58,66 USD), News B (-3,68 Prozent auf 32,72 USD) und Dell Technologies (-3,54 Prozent auf 118,65 USD) unter Druck.
Die teuersten Unternehmen im S&P 500
Das Handelsvolumen der NVIDIA-Aktie ist im S&P 500 derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via NYSE 3 532 979 Aktien gehandelt. Mit 3,464 Bio. Euro weist die NVIDIA-Aktie im S&P 500 derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
Diese Dividenden zahlen die S&P 500-Werte
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 weist 2025 laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 0,00 erwartet. Die höchste Dividendenrendite ist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 1 200,00 Prozent bei der First Republic Bank-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Marathon Petroleum Corporationmehr Nachrichten
Analysen zu Marathon Petroleum Corporationmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
| Albemarle Corp. | 82,88 | -0,24% |
|
| Coinbase | 308,25 | -0,42% |
|
| Dell Technologies | 138,90 | 0,52% |
|
| First Republic Bank | 0,00 | 138,89% |
|
| Fox Corp B | 46,80 | 0,43% |
|
| Fox Corp (ex 21st Century Fox) | 52,50 | 0,96% |
|
| Marathon Petroleum Corporation | 167,68 | -0,20% |
|
| News Corp (B) | 26,40 | 1,54% |
|
| NortonLifeLock | 23,00 | 0,88% |
|
| NVIDIA Corp. | 163,94 | -0,41% |
|
| Phillips 66 | 115,36 | -0,38% |
|
| SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
| UnitedHealth Inc. | 315,10 | 0,45% |
|
| Valero Energy Corp. | 148,40 | -0,28% |
|
Indizes in diesem Artikel
| S&P 500 | 6 875,16 | 1,23% |