Microsoft Aktie
WKN: 870747 / ISIN: US5949181045
S&P 500-Performance im Fokus |
17.05.2024 16:01:34
|
Börse New York: S&P 500 beginnt Handel im Plus
Um 15:59 Uhr tendiert der S&P 500 im NYSE-Handel 0,01 Prozent fester bei 5 297,87 Punkten. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 44,760 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart stand ein Plus von 0,302 Prozent auf 5 313,12 Punkte an der Kurstafel, nach 5 297,10 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 5 305,45 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 5 294,72 Punkten.
S&P 500 seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche verzeichnet der S&P 500 bislang ein Plus von 1,24 Prozent. Der S&P 500 stand vor einem Monat, am 17.04.2024, bei 5 022,21 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 16.02.2024, den Stand von 5 005,57 Punkten. Der S&P 500 wies vor einem Jahr, am 17.05.2023, einen Wert von 4 158,77 Punkten auf.
Seit Beginn des Jahres 2024 ging es für den Index bereits um 11,70 Prozent aufwärts. Der S&P 500 verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 5 325,49 Punkten. Bei 4 682,11 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops im S&P 500 aktuell
Zu den stärksten Einzelwerten im S&P 500 zählen aktuell Take Two (+ 3,44 Prozent auf 151,10 USD), DuPont de Nemours (+ 2,45 Prozent auf 79,47 USD), Valero Energy (+ 2,39 Prozent auf 162,29 USD), AMD (Advanced Micro Devices) (+ 2,38 Prozent auf 166,49 USD) und Marathon Petroleum (+ 1,73 Prozent auf 177,80 USD). Schwächer notieren im S&P 500 derweil First Republic Bank (-35,48 Prozent auf 0,02 USD), DXC Technology (-17,91 Prozent auf 16,32 USD), Under Armour (-2,86 Prozent auf 6,45 USD), NortonLifeLock (-2,32 Prozent auf 24,82 USD) und Dollar General (-2,20 Prozent auf 143,37 USD).
Diese S&P 500-Aktien weisen den größten Börsenwert auf
Im S&P 500 weist die Apple-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 3 292 521 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Die Microsoft-Aktie hat im S&P 500 mit 2,896 Bio. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.
Fundamentaldaten der S&P 500-Titel im Fokus
Die SVB Financial Group-Aktie verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den S&P 500-Werten. Die First Republic Bank-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 387,10 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Microsoft Corp.mehr Nachrichten
06.10.25 |
Schwacher Wochentag in New York: Dow Jones verbucht zum Ende des Montagshandels Verluste (finanzen.at) | |
06.10.25 |
Börse New York: So performt der Dow Jones am Montagnachmittag (finanzen.at) | |
06.10.25 |
Schwacher Wochentag in New York: Dow Jones am Montagmittag im Minus (finanzen.at) | |
02.10.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones notiert mittags im Minus (finanzen.at) | |
30.09.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel Microsoft-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Microsoft von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
30.09.25 |
Dow Jones aktuell: Zum Handelsstart Pluszeichen im Dow Jones (finanzen.at) | |
29.09.25 |
NYSE-Handel: Dow Jones bewegt sich zum Ende des Montagshandels im Plus (finanzen.at) | |
29.09.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones schwächelt nachmittags (finanzen.at) |